KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • "Rikah, was für einen Hund hast Du nochmal?"


    Dobermänner mit VDH Papier. Also in Sachen Rasse bräuchte ich mir in DK keine Sorgen zu machen.
    Aber es sind halt keine immer, 100%, total frommen Hunde. Man muss halt auch immer die Fehler der Mitmenschen einkalkulieren.

  • Ich drücke es mal anders auch. Ja, Rasselisten sind überall daneben und unfair. Aber ich kenne kein Land das die Handhabung der Rasseliste und "Fehlverhalten" von Hunden rechtlich so auslegt wie DK es tut.


    Oder kennt ihr ein Land das gut per Autoreise erreichbar ist, in dem man dieselben Ängste haben müsste als Halter eines Hundes der listenhundartig anmutet?


    Mit meinen Schäferhunden war ich in DK - und gerade meine Hündin war um Welten "griffiger" als Bambi. Mit der heutigen Gesetzeslage dort würde ich aber nicht mal mehr dort Urlaub machen wenn ich als Nächstes einen Golden Retriever hätte. Was aber um Gottes Willen nicht bedeutet dass ich die Ewartungshaltung habe, dass alle Hundehalter es so handhaben oder so sehen müssen.


    Ich glaube, wäre ich selbst nie betroffen gewesen, hätte ich auch weiterhin mit meinen Hunden in DK Urlaub gemacht. Dieses Unrechtsgefühl habe ich ehrlicherweise auch erst seit Bambi.

  • Gut, ich kann dir das Gegenteil nicht beweisen, mir ist allerdings kein Fall bekannt, bei dem es nicht zuvor zu einem, dem Gambid-Paragraphen, entsprechenden Vorfall gekommen war.
    Mir ist nur der Fall einer Züchterin bekannt, die ihre Hunde aus Protest einschläfern ließ.

    Äh, das markierte: wie bitte? Ich hoffe, diese Dame hat dann ihre Zucht auch eingestellt und züchtet nie wieder Lebewesen.

  • wir hätten die Möglichkeit, nächstes Silvester mit nach DK zu fahren um dem Geböller zu entgehen.
    Mia als Pudelmix wäre rassemäßig wohl unbedenklich, aber sie neigt zum Pöbeln wenn sie sich unsicher fühlt.
    Sie dürfte natürlich auf keinen Fall dort von der Leine, aber wie schnell wird ein bellender Hund, der dazu vielleicht noch einen Hopser nach vorn macht, als Bedrohung angesehen?
    Die "Bedrohung" kann ein anderer Hund sein, eher jedoch noch ein plötzlich zappelndes kreischendes Kind. (wir abeiten am Kinderproblem)
    Mein Mann nimmt das nicht so ernst und will unbedingt fahren, schließlich bellt sie ja nur ein-zweimal. Ich sehe das anders

  • Oder kennt ihr ein Land das gut per Autoreise erreichbar ist, in dem man dieselben Ängste haben müsste als Halter eines Hundes der listenhundartig anmutet?

    Frankreich. Großbritannien.


    Aber die Tatsache, dass woanders auch Hunde nur wegen ihres Aussehens eingeschläfert werden, ändert nichts an der Lage in Dänemark. Für mich jedenfalls nicht.

  • Oder kennt ihr ein Land das gut per Autoreise erreichbar ist wo man dieselben Ängste haben müsste als Halter eines Hundes der Listenhundartig anmutet?

    Ja, kenne ich.


    Norwegen z. B., das dänische Hundegesetz ist die Kopie des norwegischen.


    Wie auch Fair Dog hier schreibt



    Leider finde ich die deutsche Übersetzung des norwegischen Hundegesetzes nicht mehr.

  • Stimmt Norwegen. Ich hatte das Land mal als Alternative in Erwägung gezogen und bin dann über sehr ähnliche Hundegesetze gestossen. So schade - mit Hund und Bulli/WoWa die Fjorde entlang. Ein Traum.

  • wir hätten die Möglichkeit, nächstes Silvester mit nach DK zu fahren um dem Geböller zu entgehen.
    Mia als Pudelmix wäre rassemäßig wohl unbedenklich, aber sie neigt zum Pöbeln wenn sie sich unsicher fühlt.
    Sie dürfte natürlich auf keinen Fall dort von der Leine, aber wie schnell wird ein bellender Hund, der dazu vielleicht noch einen Hopser nach vorn macht, als Bedrohung angesehen?
    Die "Bedrohung" kann ein anderer Hund sein, eher jedoch noch ein plötzlich zappelndes kreischendes Kind. (wir abeiten am Kinderproblem)
    Mein Mann nimmt das nicht so ernst und will unbedingt fahren, schließlich bellt sie ja nur ein-zweimal. Ich sehe das anders

    Ich bin da auf der Seite deines Mannes und würde fahren. So schnell wird der Hund, der ein-zweimal bellt und einen kleinen Hopser nach vorne macht nicht als Bedrohung angesehen.

  • Ich habe Bekannte, sie ist Tierärztin, und die fahren jährlich mehrere Wochen nach Dänemarck.
    Die haben 2 Dackel, jagdlich ausgebildet, die machen sich da keine Sorgen! Lassen ihre Hunde da aber nicht frei laufen!

  • Ich bin da auf der Seite deines Mannes und würde fahren. So schnell wird der Hund, der ein-zweimal bellt und einen kleinen Hopser nach vorne macht nicht als Bedrohung angesehen.

    So schauts aus.


    Letztes Jahr in Dänemark. Wir sitzen mit Bruno und Finn vor dem Strandcafe und essen Eis.


    Von irgendwo her kommt ein kleiner Hund, Rasse DoKö, aber hübsch, angeschossen, springt um uns rum und kläfft. Finni mußte natürlich dagegen prollen, ein Terrier läßt sich nicht "anschreien", Bruno genervt, sagt einmal Wuff-Wuff (aus tiefster Brust versteht sich) und macht einen Schritt auf DoKö zu.
    DoKö ergreift laut kreischend die Flucht.


    Lautes Gelächter hinter uns und die beiden Polizisten, die sich Kaffee geholt haben, amüsieren sich.


    "Der hat bestimmt gedacht, der Braunbär will ihn fressen." Das im so netten dänisch gefärbten deutsch.


    Niemand muß sich fürchten nur weil der eigene Hund bellt und einen Satz nach vorn macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!