KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Ich vergleiche die jetzige Situation in Dänemark mit der jetzigen Situation in Deutschland und der Aussage, dass man zum jetzigen Zeitpunkt Bedenken hat, nach Dänemark zu reisen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo ist es denn entschärft? Der wesentliche Unterschied (Nicht mehr der Polizist entscheidet ob Listi, der Besitzer kann ein Gutachten verlangen) dürfte für den Durchschnittstouristen unwesentlich sein. Für mich sowieso, da ich die Rasse meiner Hunde einwandfrei belegen kann.
Der Paragraph der die Bissvorfälle regelt, wurde meines Wissens nach nie geändert.
Wenn du da andere, seriöse Quellen hast, würde ich mich drüber freuen. -
Der Paragraph der die Bissvorfälle regelt, wurde meines Wissens nach nie geändert.
Auch hier konnte vorher die Polizei entscheiden, ob ein Hund eingeschläfert wird. Nach der Neuerung kann ein Sachverständiger hinzu gezogen werden. Einsprüche sind möglich. Streunende Hunde dürfen nicht mehr abgeschossen werden.
Für mich eindeutig Enschärfungen.
-
Aber es bleibt dabei: Ist ein Hund verletzt und muss mit einem einzigen Stich genäht worden, reicht das. Sogar wenn es nicht meiner war, müsste ich das nachweisen, da eben Beweislastumkehr.
Der Sachverständige und eine Einspruchsmöglichkeit sind auch egal, wenn die Gesetzeslage so ausschaut, wie sie ausschaut.
Von den Bearbeitungszeiten der Fälle mal ganz abgesehen...Und, das betrifft mich persönlich, mit einem Dobermann bist du erfahrungsgemäß eh immer die "böse Partei". Da noch in einem fremden Land bei der Gesetzeslage Ärger bekommen? Nö, Danke.
Ich mag meine Hunde, ich möchte sie nach dem Urlaub gerne wieder mitnehmen. -
Aber es bleibt dabei: Ist ein Hund verletzt und muss mit einem einzigen Stich genäht worden, reicht das.
Das kann dir genauso gut in Deutschland passieren. Hier kann ein Hund schon als gefährlich eingestuft werden, wenn er einen Menschen anspringt....es ist alles Auslegungssache.
Außerdem gibt es ja zig andere Länder zum urlauben, wenn du so arge Bedenken hast, dann fahr halt nicht hin.
Allgemeine Pauschal-Panikmache finde ich persönlich jedoch unnötig.
-
-
Vielleicht habe ich ja etwas falsch verstanden, aber es geht doch darum, dass in Dänemark ein Hund sehr konsequent und rasch getötet werden kann, wenn er den erlaubten Rassen nicht entspricht oder durch Beißen oder Belästigen auffällig wird.
Das ist in D meines Wissens nicht so.
Von tatsächlich getöteten Tieren hört man in D wenig.
Jeder kann das halten wie er will, Hinfahren oder wegbleiben.
Für eine Bagetellisierung der Situation in Dänemark besteht aus meiner Sicht kein Grund.LG, Friederike
-
Wird der Hund als gefährlich eingestuft wird er in D aber nicht eingeschläfert. Als "Normalbürger" kriegst du idR auch ne Halteerlaubnis. Absoluter Supergau für den Hund wäre Tierheim. Das aber nicht wegen einer Minimacke.
Selbst wenn in D ein Kind gebissen wird, bevor irgendwas passiert, gib's einen Wesenstest. Und auf den wartet der Hund zu Hause (halt mit Auflagen). In DK wird der Hund direkt eingezogen, dass Verfahren zieht sich teils über Jahre hin.
Kommt der Hund in D über den Wesenstest, ist alles gut.Die Verhältnismäßigkeit ist da einfach eine komplett andere.
-
Um das Ausmaß zu verstehen. Wieviel Touristenhunde wurden in Dänemark getötet?
-
Offiziell noch keiner. Wobei ich bezweifle, dass ein Land das mit Familie+Hund Urlauben wirbt, sowas offiziell bestätigen würde.
Zumal es noch nichtmal zu den dänischen Hunden belastbare Zahlen gibt...Inoffiziell gab es mehrere Vorfälle. Was dran ist... nun, das muss jeder selbst entscheiden.
Aber wer möchte, dass sein Hund die offizielle Nummer eins ist?
-
Inoffiziell gab es mehrere Vorfälle. Was dran ist... nun, das muss jeder selbst entscheiden.
Das es "inoffizielle" Fälle gab, bezweifele ich sehr. Oder kannst Du diese Fälle mal konkreter benennen?
Glaubst Du im Ernst, daß auch nur ein Tourist, bevorzugt noch ein Deutscher, nicht Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt hätte, wenn sein Hund eingezogen und mit dem Tod bedroht worden wäre? Vielleicht gar eingeschläfert wurde?
Es gab 2013 so einige Horrorgeschichten, die sich samt und sonders als Lügen entpuppten.
Ich verstehe die Aufregung nicht, wer Angst um seinen Hund hat, der muß doch nicht nach Dänemark fahren, keiner wird gezwungen. Außerdem gibt es doch noch andere nette Urlaubsländer. Norwegen mit identischem Hundegesetz, Frankreich, Groß Britannien wo auch nicht lange gefackelt wird...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!