KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • Kriege jetzt bestimmt gleich einen rüber aber ich finde die Gesetzeslage oder zumindest die Ausführung in Deutschland bei gefährlichen Hunden zu lasch.


    Hier werden Hunde ja selbst bei Beisvorfällen mit Menschen eher selten eingeschläfert, stattdessen gibt es dann sowas wie die Höllenhunde etc. Finde ich fragwürdig.


    Wir fahren auch weiterhin mit Hunden nach Dänemark, die Beiden bleiben für die eine Woche im Jahr an der Leine. Das werden sie denke ich überleben und so habe ich nicht das Risiko eines unkontrollierten Fremdkontakts ?‍♀️

  • tinybutmighty

    Die "harmlosen" Fälle schaffen es nicht in die Medien, noch dazu wollen das viele Familien auch nicht. Ich habe vor vielen Jahren dort Vereine unterstützt, als der scheiß Löschung und weiß da einige vor Ort Geschichten. Die Gefahr ist definitiv da!


    Und die Einstellung Huch, kann ja Mal passieren, finde ich selbstverständlich daneben. Trotzdem sehe ich den Fehler beim Menschen und würde den Hund mit Auflagen gern am Leben lassen. Egal ob Dänemark oder Deutschland.

    Kannst du Beispiele dafür vielleicht anonymisiert hier wiedergeben? Das würde mich wirklich interessieren.



    Die Frage ist: Wer kontrolliert denn, dass solche Auflagen eingehalten werden? Gerade bei nachlässigen Haltern sehe ich auf jeden Fall die Gefahr, dass die Auflagen nur nach eigenem Gusto befolgt werden und es zu weiteren Vorfällen kommt...

    Den Hund in kompetente Hände weiterzuvermitteln, wäre natürlich eine Alternative, aber wie viele Menschen, auch solche mit Hundeerfahrung und Know-How, entscheiden sich für einen Hund, der schon mal einen Artgenossen schwer verletzt hat? Meines Wissens nach herrscht da ein enormer Mangel und es wäre unmöglich, all diese Hunde gut unterzubringen.

  • Wir leben in der Nähe von Dänemark und verbringen alle unsere Urlaube dort. Mit Hunden. ;)

    Dort ist es um Längen angenehmer als in Deutschland, weil die Hundebesitzer tatsächlich auf ihre Hunde achten und deren Potenzial nicht herunterspielen oder verniedlichen.


    Hier in SH gibt es übrigens ein richtig strenges Hundegesetz (Hundeverordnung), durch das ein Hund (egal wie groß)ganz fix zu einem gefährlichen Hund erklärt werden kann, selbst wenn er auf seinem EIGENEN GRUNDSTÜCK angegriffen wird und sich nur verteidigt. Er hat gebissen, er ist gefährlich.


    Das Hundegesetz kennt kaum jemand, kräht auch solange kein Hahn danach, bis man plötzlich selbst betroffen ist.

    Betrifft natürlich keine Urlauberhunde - aber sollte man dann nicht auch aus Solidarität Bayern und NRW sowie Thüringen meiden als Tourist (wegen der Rasselisten)?


    Ich werde Dänemark weiterhin als tolles Urlaubsland empfehlen und auch immer wieder dort Urlaub machen.

    Wer sich an die simpelsten Regeln als Hundehalter hält, wird dort nicht behelligt.

  • Bei uns dürfen Jäger auch Hunde schissen wenn sie der Meinung sind die Wildern, steht deswegen in den Schlagzeilen, fahrt mit euren schunden nicht nach Deutschland da können schisswütige Jäger einfach eure Hunde abknallen...


    Jagdrecht ist Landesrecht, da kann also jedes Bundesland seine eigene Regelung treffen.


    Bei uns dürfen Jäger seit ich meine 3 Jahren ausdrücklich wildernde Hunde NICHT mehr erschießen.

  • Unabhängig wie man solche Gesetze jetzt findet, müssten sie doch aber dazu führen, dass dänische Hundehalter sehr auf ihr Hunde aufpassen. Es kaum bis gar keine "tut Nixe" gibt.

    wir haben hier bisher keine schlechte Erfahrung gemacht. Einmal ist ein Touri-Hund unsanft ins uns reingedonnert, ansonsten erlebe ich die Urlaube hier (sind passenderweise grad in DK) sehr entspannt. Keine Ahnung ob die Leute bewusst besser auf ihre Hunde aufpassen (wegen dem Gesetz) oder ob das Zufall ist. Ich fühle mich hier mit Hund zeitweise wohler als daheim in D.


    Wir gehen auch daheim jeder Begegnung so gut es geht aus dem Weg. Auch hier meiden wir Kontakt zu anderen Hunden, ich leine meinen Hund an wenn andere kommen usw Mein Hund kann es zum einen körperlich nicht mehr, zum anderen sind manche HH unfähig ihre Hunde zu lesen und dann knallt es plötzlich weil Hundi doch nicht spielen wollte sondern den anderen löchern.



    So sch**** wie ich solche Gesetze finde, es gäbe hier nicht solche Kracher wie in D. Hunde, die einen Artgenossen nach dem anderen attackieren und schwer verletzen weil der Besitzer zu blöd ist ihn zu sichern und denkt er habe einen Tut-nix:ka:


    Zum Thema Valdemar...wenn ich schon lese "er konnte kleine Hunde noch nie leiden"....dann muss ich den Hund doch entsprechend sichern und dafür auch geeignetes Material nehmen bzw sicherstellen dass der Hund eben nicht am Flohhalsband angeleint wird (steht so bei FB). :ka: Am Ende wieder menschliches Versagen, bei dem jetzt die Schuld beim bösen dänischen Gesetz gesucht wird und der Hund der Leidtragende ist.

  • Im Fall von Valdemar - da denke ich halt auch - gut, ja, wenn seine Abneigung bekannt ist, dann darf sowas tatsächlich einfach nicht passieren. Was anderes wäre es, wenn da die Schließe aufgegangen wäre/die Schnalle vom Geschirr gebrochen o.Ä. .


    Ich bin immernoch etwas unschlüssig-einerseits gibt's die Fraktion die sagt, an den "Gerüchten" ist eben was dran, andererseits gib es viele Urlauber die es toll da fanden.

    (Allerdings sind das auch meistens welche mit total unkomplizierten Hunden)


    Unsere verbellt z.B. auch mal andere Hunde, das klingt immer ganz schlimm, manchmal bellt sie auch Leute von hinten an - aber wir konnten da noch keinen direkten Auslöser identifizieren - und über Ampeln muss man nun mal manchmal gehen oder Menschen passieren - theoretisch könnte sich daran doch auch schon jemand anstoßen(?)/bedroht fühlen(?).

  • War Valdemar denn jetzt ein Touristenhund oder nicht? Denn wenn er einer war, dann ist es unabhängig davon, wie dämlich ich es finde, einen unverträglichen Hund mit einem Flohhalsband zu führen, nicht mehr wahr, was die dänische Regierung und auch die Dänemarkurlaub-Befürworter immer behaupten, dass das Hundegesetz nämlich nicht für Touristenhunde gilt. Und das wäre eine wichtige Information, mal unabhängig davon, dass ich sowieso keinen Fuß nach Dänemark (oder Frankreich etc. - bevor da jetzt wieder jemand motzt) setzen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!