KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Ich lasse mich von euch nicht provozieren, somit endgültig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Terrorfussel
hast recht ging beim ausreisen nur um die dortigen illegalen Hunderassen zu finden hier:
https://info.fairdog-deutsch.eu/ --> und dann das PDF dazu https://info.fairdog-deutsch.e…dring-af-lov-om-hunde.pdf
Aber wenn man sich durchs internet liest, dann kann man seit 2014 einen unabhängien Gutachter dazu ziehen wenn der eigene Hunde eine Bissverletzung zufügt (es wird sogar exakt beschrieben ab wann es eine zu ahnende Bisswunde ist) und dann wird entschieden. Also trotzdem kein "die töten sofort deinen Hund " Ding. -
Ich lasse mich von euch nicht provozieren, somit endgültig
Keine Antwort ist auch ne Antwort.
fliegevogel Damit wurde aber schon von der Seite der Urlauber angefangen, nach dem Motto "Stellt euch nicht do an, wenn eure Hunde so harmlos sind, passiert nichts!"
Aber das, was Sabine behauptet, nämlich Gepöbel, ist hier schlicht und einfach nicht passiert. Und damit, das zu behaupten, werden dann wieder die Nicht-Urlauber in eine ungute Ecke gestellt.
Mir ist es ehrlich gesagt egal, was jemand Anderer von meinem Urlaubsziel hält. Ich muss damit fein sein und solange ich das bin, interessiert es mich nicht, was Andere darüber sagen.
Wenn ich es mit mir vereinbaren kann, irgendwo hinzufahren, lass ich die Anderen reden.
Fakt ist, es gibt hier im Thread zwei Gruppen: Die, die hinfahren und die, die es nicht tun. Vor Jahren gab es mal den Konsens, dass die Nicht-Fahrer dem Dänemark-Urlaubsthread fern bleiben und umgekehrt. Offenbar fühlten sich jetzt die Urlauber bemüßigt, nach Wiederaufleben des Threads hier aufzutauchen und die Nicht-Fahrer zu missionieren, indem immer wieder geschrieben wird, wie harmlos alles ist, wie toll es sich anfühlt, dass "die ganzen Asis mit den Aggrohunden" nicht dorthin fahren etc. Dass die Nicht-Urlauber darauf reagieren, finde ich eigentlich normal. Aber gepöbelt zu haben, muss sich hier echt keiner der Nicht-Fahrer unterstellen lassen.
-
nämlich Gepöbel, ist hier schlicht und einfach nicht passiert
Ist denke ich einfach ne Frage der persönlichen Wahrnehmung, was man als "Gepöbel" betrachtet. Für meine Wahrnehmung fällt die erwähnte Äußerung durchaus in die Kategorie.
Die DF-Historie der Streitigkeiten irgendwelcher Gruppen, die sich nach Urlaubsland aufgeteilt anfeinden, ist mir ehrlich gesagt zu mühselig. In den Urlaubsländern der meisten hier finden sich ganz sicher Gesetzgebungen und Vorfälle, die moralisch nicht so ganz korrekt sind. Ich persönlich halte eher nicht so viel davon, danach Menschen zu verurteilen.
Disclaimer: ich gehöre zu keiner der Gruppen, habe damit hoffentlich in keinem Thread Hausverbot.
-
Kann und soll doch jeder selber entscheiden ob er hinfährt. Ich persönlich liebe DK - es ist Mega entspannt mit Hund (vor allem ab Oktober), die Hundehalter nehmen Rücksicht aufeinander (eben wegen dem Gesetz), ich hatte noch nie Theater mit tut nixen, sieht man einen anderen Hundehalter leint jeder seinen Hund an, ganz ohne das man was sagen muss, geht aneinander vorbei und lässt seinen Hund wieder laufen. Es gibt keine Diskussionen, wie in Deutschland, jeder schaut auf seinen Hund und erzieht in entsprechend. Schon aus diesen Grund wäre ich absolut dafür, dass das Gesetz was wir in D haben sehr viel schärfer umgesetzt werden sollte.. oh ich höre den Aufschrei
Und auch in D kann und werden Hunde auf Behördenanordnung eingezogen und euthanisiert, das ist Fakt. Und das wird in Zukunft noch viel öfter passieren, denn einziehen wird immer schwieriger, weil die Tierheime übervoll mit auffällig gewordenen Hunden sind..
Ich verstehe die Diskussion nicht, z. B in Frankreich werden Hunde die im Tierheim landen sehr oft nach 10 Tagen eingeschläfert da schreit in Deutschland kein Hahn nach usw usw usw - in allen Ländern gibt es Missstände war die Gesetzeslage von Tieren angeht, nicht nur in DK...
-
-
(…) so machen wie katzenpfote es schreibt, denn sonst wissen die ja gar nicht das keine Touristen mehr kommen wegen der Hundesache.
Protest macht halt nur Sinn, wenn jemand ihn bemerkt. Ob es sich lohnt, gegen die Politik anderer Länder zu „demonstrieren“, ist ne andere Sache.
Ich suche lediglich oberflächlich nach Urlaubsländern, die auch für ne Woche oder so lohnen, und da sind halt die näheren Nachbarländer jetzt dran - mit ‚Touristenklausel‘, die ich im Zweifel bei der Botschaft erfragen würde, würd ich vermutlich mal irgendwann fahren.
Idiotische Hundegesetze gibts ja hier auch, und die frühen 2000er haben auch hier zu hysterischen Einschläferungen geführt - ich weiß nicht, wie heftig es in DK wirklich ist, wie oft und wann das Gesetz angewandt wird…
-
* P.S.: Vermutlich waren die Hunde auch bereits illegal nach Deutschland eingeführt worden. Dann hätte Dänemark bereits ein Problem damit gehabt, die Tiere wieder zurück nach Deutschland einzuführen.
Du stellst solche Vermutungen offensichtlich nur an, weil Du diesen Fall nicht kennst und den Artikel nicht ordentlich gelesen hast.
Die Welpen hätten nicht getötet werden müssen, sondern wären in D aufgenommen worden, so auch die Aussage des Flensburger Tierheimes und aller anderen daran Beteiligten. Steht so auch geschrieben, man muß bloß bis zum Ende lesen.
Mit fehlendem Tollwutschutz werden immer wieder Tiere überall eingeführt, davon geht ein Land nicht unter - die Tiere kommen in Quarantäne und werden geimpft: fertig.
Diese Ausflucht seitens der Veterinärbehörde ist hanebüchen.
-
Wenn du meine Meinung als Gepöbel wahrnimmst, dann sprich mich doch ruhig direkt an. Ich stehe da durchaus zu, weil ich das haargenau so sehe.
Aber wenn man jahrelang mit einem ehemals dänischen Hund zusammen lebt und sich beim Anblick denkt, "wärst du da geblieben, warst du jetzt tot, einfach nur weil du atmest" und du selbst einige Hunde gesehen hast, die nicht dieses Glück hatten, macht das ganz viel mit einem. Mich macht das dann einfach zutiefst bestürzt, dass es Menschen gibt, die das mit einem Schulterzucken und einem geht mich doch nix an, müssen die Dänen sich kümmern so hinnehmen. Obwohl deutsche Hundetouristen da so viel bewirken könnten. Ja, ich finde das furchtbar.
-
Idiotische Hundegesetze gibts ja hier auch, und die frühen 2000er haben auch hier zu hysterischen Einschläferungen geführt - ich weiß nicht, wie heftig es in DK wirklich ist, wie oft und wann das Gesetz angewandt wird…
Laut Dänischer Nationalpolizei
Ja, diese 13 Hunderassen darf die Polizei in Dänemark töten lassenEs stimmt, dass die Polizei in Dänemark einige Hunderassen töten lassen darf, theoretisch auch die von Touristen. Das ist bislang aber nicht passiert.correctiv.orgwaren es zwischen 2010 und 2020 insgesamt knapp 900 Tiere. Allerdings geben sie selbst zu, dass ihre Daten unvollständig sind. Beim Text für "straying dogs" (sind damit streunernde Hunde?) bin ich mir bei der Bedeutung unsicher.
(Die 25 Welpen von oben fallen nicht darunter, da dies nicht aufgrund des "Dänischen Hundegesetzes" geschah).
-
Wenn du meine Meinung als Gepöbel wahrnimmst, dann sprich mich doch ruhig direkt an. Ich stehe da durchaus zu, weil ich das haargenau so sehe.
Aber wenn man jahrelang mit einem ehemals dänischen Hund zusammen lebt und sich beim Anblick denkt, "wärst du da geblieben, warst du jetzt tot, einfach nur weil du atmest" und du selbst einige Hunde gesehen hast, die nicht dieses Glück hatten, macht das ganz viel mit einem.
hm.. dann stehst du dem französischen Hundegesetz ähnlich kritisch gegenüber und boykottierst das Land als Urlaubsland?
Wenn nicht, dann lohnt es sich durchaus sich die französische Gesetzgebung nochmal näher anzusehen bezüglich unerwünschter Hunderassen.
Ich bin gerne und regelmässig in DK mit Hund (Boxer). Allerdings habe ich DK gemieden mit einem Mischling dessen Rasseabstammung nicht belegbar belastbar war.
Ich sehe keinen Grund die liebenswerten, weltoffenen und gastfreundlichen Dänen, die das Land nunmal ausmachen, durch touristischen Boykott dafür abzustrafen das deren Regierung so kritikwürdige Gesetzte erlässt. Ich bin sicher, viele Dänen sehen das dänische Hundegesetz ähnlich kritisch.
Aber wenn man diesen Weg konsequent gehen will, gäbe es so viele Länder die man nicht mehr bereisen dürfte. Spanien, Frankreich, einige skandinavische Länder - auch wenn es sich dort um andere Tiergattungen dreht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!