KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • Hat jemand eine Statistik wieviele Hunde in Deutschland Frankreich Spanien Portugal Amerika aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten und oder weil die Tierheime voll sind eingeschläfert wurden in Zeitraum 2010 bis 2020 und welche Relation das zur gesamten Population des Landes steht.

  • SavoirVivre

    Bei meiner letzten Recherche (ist zugegeben ein paar Jahre her) war Frankreich schon übel, aber noch nicht so schlimm wie Dänemark.

    Aber ja, auch dieses Land sieht mich nicht als Tourist, noch nie und dabei wird es bleiben. Urlaub ist Luxus. Und bei Luxusgütern möchte ich sowas nicht unterstützen.

  • Hat jemand eine Statistik wieviele Hunde in Deutschland Frankreich Spanien Portugal Amerika aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten und oder weil die Tierheime voll sind eingeschläfert wurden in Zeitraum 2010 bis 2020 und welche Relation das zur gesamten Population des Landes steht.

    Das würde ja alleine schon mal voraussetzen, dass diese Länder so eine Statistik führen.

    Für die USA hab ich jetzt sehr spontan das hier gefunden, da geht es um die Gesamtzahl der Hunde, die in TH eingeschläfert wurden - denn das ist in vielen Staaten ja üblich, Aggressivität hin oder her.

    https://www.axios.com/2023/08/30/euthanasia-animal-shelter-statistics-2023-post-pandemic#

  • SavoirVivre

    Bei meiner letzten Recherche (ist zugegeben ein paar Jahre her) war Frankreich schon übel, aber noch nicht so schlimm wie Dänemark.

    Aber ja, auch dieses Land sieht mich nicht als Tourist, noch nie und dabei wird es bleiben. Urlaub ist Luxus. Und bei Luxusgütern möchte ich sowas nicht unterstützen.

    Geht mir ähnlich.

    Wenn ich privat verreise, dann mit Hunden. Kommt mir dann bei den Infos vorab sowas unter: Tja, dann ist das Land raus :ka:


    Ich glaube nicht so recht, dass man als Hundehalter sonderlich viel erreicht, wenn man sagt: Ich reise nicht als Touri zu euch, wegen... Aber es ist definitiv besser als nichts.

    Und da dann immer gerne die Frage kommt, was bleibt denn dann noch? Urlaub in Deutschland. Hundefreundliche Unterkünfte und Gegenden unterstützen. Petitionen unterschreiben.


    Mir ist es mittlerweile einfach nicht mehr wichtig, sagen zu können: Ich war da und da.

    Tatsächlich find ich den Trend zum so weit und so oft verreisen wie möglich seltsam. Dänemark ist jetzt auch nicht derartig groß- und einzigartig, dass man dort irgendwas verpasst - meiner Meinung nach.

  • Hat jemand eine Statistik wieviele Hunde in Deutschland Frankreich Spanien Portugal Amerika aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten und oder weil die Tierheime voll sind eingeschläfert wurden in Zeitraum 2010 bis 2020 und welche Relation das zur gesamten Population des Landes steht.

    Und inwieweit hilft dieser generelle Whataboutism dieser speziellen Diskussion um Dänemark und deren Gesetze? Man kann jede Diskussion übrigens ganz wunderbar auf diese Art und Weise führen und sich vom Thema entfernen. Dänemark hat ein kritisches Hundegesetz? Dann darfst du aber ja nicht nach Frankreich, ganz zu Schweigen von Portugal, Spanien und den Balkanstaaten, wo die Hunde ja karrenweise eingeschläfert, in den Müll geworfen oder ähnlich unschön "entsorgt" werden. Wieso muss man hier eine unschöne Situation (Dänemark) mit einer anderen unschönen Situation (Frankreich?) aufwiegen? Beide Länder scheinen womöglich nicht optimal zu sein, aber jetzt mit Zahlen aufzuwiegen und zu sagen: Land A ist weniger schlimm als Land B weil Grund XY ... macht Land A vielleicht besser, aber BESSER in dieser Sache ist doch ungleich gut und "ungefährlich" ?

    Seltsame Herangehensweise der Diskussion ... vor allem, weil es hier um Dänemark geht.

  • Maevan

    Na da habe ich aber Glück das Du nicht bestimmst welche Richtungen ein Austausch nehmen darf. Gott bewahre das andere Länder genannt werden, deren Hundegesetze ich ebenfalls kritikwürdig finde. Ja, lasst uns den Mantel des Schweigens drüber werfen, denn huiiiiii, sonst ist es whataboutwism. Ich nenne das was Du gerade tust Polemik. Das beinhaltet u.a. den Einwurf von netten Schlagwörtern, um einen unerwünschten Diskussionsfluss im Keim zu ersticken. Hilft einem Austausch auch ungemein.


    Ja ich bin der Meinung das der Weg ein Land voller gastfreundlicher Menschen zu boykottieren, weil ich ein Gesetz derer Regierung nicht richtig finde, nicht der Richtige für mich ist.


    Im übrigen Maße ich es mir nicht an andere zu kritisieren weil sie es anders sehen und handhaben als ich. Einfach weil es für viele ein emotionales Thema ist. Und du so?

  • In Deutschland wurden nach dem Vorfall in HH schätzungsweise 1000 Hunde ohne Grund eingeschläfert, einfach aufgrund ihrer Rasse (leider finde ich den Bericht nicht mehr, nur diesen, der jedoch nur die Hunde im Hamburg benennt, aber hochgerechnet auf ganz Deutschland kommt das hin) und noch mehr wurden eingezogen und in „Auffangstationen“ untergebracht.


    Ich war damals als das passiert ist TFA und hatte einen Dobermann, in Bayern stand der Dobi lange kurz davor auf der Liste zu landen.


    Ich kann mich an die Zeit sehr gut erinnern, „Dank“ der Medien wurde mein Hund über Nacht zur Bestie, dank der Medien haben die Behörden bei uns in der Klinik knapp 20 gesunde Hunde, die nie auffällig waren zur Eutha gebracht.. etc, ich war damals direkt dabei.. ne war nicht schön, zumal diese Hunde ja nichtmal gebissen hatten.. hätte man damals gesagt, Haltungsverbot aber Bestandsverbot für unauffällige Hunde ok.. auch heute darf man in Bayern viele Rassen nicht halten, es werden regelmäßig Hunde von den Behörden alleine aufgrund ihrer Rasse eingezogen und sitzen teils lebenslang im Tierheim, weil man sie innerhalb von Bayern nicht vermitteln darf.. soll man Bayern jetzt als Urlaubsziel meiden oder nicht? Ok ich lebe hier, daher stellt sich zumindest für mich die Frage nicht.


    Und gerade weil ich am eigenen Leib gespürt habe, was Medien bewirken, stehe ich der Hysterie bzgl DK sehr gelassen gegenüber, den Fakt ist in den Deutschen Medien wird es extrem hochgeschaukelt, und gerade die Deutschen lassen sich gerne hochschaukeln und glauben blind alles was sie im Internet lesen..


    Bevor ich das erste mal nach DK gefahren bin (Tagesausflug) hatte ich auch echt Bammel, man ist ja beeinflusst.. aber vor Ort stellte sich die Situation ganz anders dar. Ich habe auch mit Dänen selber, mit Polizisten und Militär dort gequatscht, keiner wollte Ansatzweise meinen Hund töten.. alle waren nett, haben ihn gestreichelt..



    Hundeverordnung: 58 Tiere eingeschläfert
    Die Harburger Hundehalle ist auch ein Jahr nach ihrer Eröffnung voll belegt: 221 Kampfhunde der Kategorien I und II sind dort nach Angaben der…
    www.abendblatt.de
  • Ich hab literally nicht den Deut einer Ahnung warum du dich offenbar persönlich angesprochen gefühlt hast, obwohl ich dich nicht mal zitiert habe?

    Ich bin auch absolut nicht persönlich geworden, noch habe ich geäußert, ein Land vollkommen zu boykottieren. Ich stimme dir dahingehend sogar zu, und würde dich auch nicht kritisieren, wenn du es anders sehen würdest. Kein Plan, wo und wie du das jetzt in meinem Post herausgelesen hast, ich verstehe schlichtweg den Take nicht, jetzt Statistiken zu vergleichen, um zu sehen, welches Land das ... schlimmste ist? Was wäre denn das Ergebnis einer Auswertung? Ok, Dänemark hat 500 Hunde im Jahr, Frankreich 1000, also darf man hier Dänemark nicht so sehr kritisieren? Oder um darzustellen, dass Dänemark zwar Hunde tötet, aber nicht so viele wie Land XY? Es geht mir auch nicht darum den "Mantel des Schweigens" um irgendwas zu hüllen (lol), ich finds ja auch sinnvoll, andere Länder + Sitten dahingehend genauer anzuschauen und mich zu informieren. Das mit der Emotionalität glaube ich dir allerdings gerne, ich bin allerdings nicht dein Feind, ich bin sogar im Grunde deiner Meinung.


    danimonster Das widerum kann ich nachvollziehen.

  • SavoirVivre

    Bei meiner letzten Recherche (ist zugegeben ein paar Jahre her) war Frankreich schon übel, aber noch nicht so schlimm wie Dänemark.

    Aber ja, auch dieses Land sieht mich nicht als Tourist, noch nie und dabei wird es bleiben. Urlaub ist Luxus. Und bei Luxusgütern möchte ich sowas nicht unterstützen.

    Ich verstehe schon was du meinst und finde es gut das du diesen Weg konsequent gehst. Es gibt leider so einige Länder mit Gesetzen die Tiere stark benachteiligen und kritikwürdig sind.


    Dänemark hat es nur irgendwie an die Spitze geschafft was die mediale Berichtserstattung angeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!