
-
-
Ach,
ich find's cool.
Mein Hund _wird_ immer clowniger.
Gestern hat er mich zum ersten Mal in seinem Leben (hab ihn seit 6 Jahren) auffordernd angebellt. Huuuuuuiiiiii!!Und sogar ein bissl geknurrt!! Was hab ich gelacht :) Und ich muss auch immer lachen, wenn er Blödsinn anstellt. Es kommt bei ihm so selten vor. Bei meinem Zweithund ist das schon fast Alltag.
Also - die Hoffnung, die ihr alle grad begrabt, habe ich umgekehrt - ich hoffe, mein kleiner alter Sack wird noch viel clowniger!
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und was hätte ihr für Hoffnungen oder Vermutungen?irgendetwas in Erfüllung gegangen, welche Vermutungen durftet ihr euch anhören?
Als Shira 6 Monate alt war, war meine Hoffnung: "Entweder, sie wird mit spätestens 2 vernünftig - oder ich werf sie zurück übern Tierheimzaun!"
Mit einem Jahr war meine Hoffnung eigentlich nur noch, dass ICH lang genug durchhalte, um diesen Hund nicht zu erschlagenMittlerweile ist Madame Hyäne 2 1/2 ... und immer noch furchbar. Hibbelig, leicht zu überdrehen, leicht zu frustrieren, ablenkbar, zeitweise taub, stur, launisch,.... :kopfwand:
oft hilft mir nur der Gedanke daran, wie sie als Welpe und Teenie war - in der Relation ist dann doch einiges viel besser geworden!Ich hoffe ja immernoch, dass sie so mit 3...oder 4...oder 5...vielleicht etwas ruhiger und gelassener wird und so manche millionenfach durchgekaute Diskussion einfach mal ruhen lässt...aber so wirklich dran glauben tu' ich nicht... :irre:
-
Ich geselle mich mal zu der Vergiss-es-Gruppe
Teddy ist jetzt 15 und auch wenn er mittlerweile unheimlich viel schläft, wenn er denn mal richtig wach ist, wird weiterhin gehopst und gerannt. Fangen oder Ball spielen ist das Größte und das muss auch jeder mitkriegen
Dieses hibbelige, aufgedrehte Wesen hat uns schon so viele Nerven gekostet, aber das ist nunmal mein Hund. Da er ja eh graues Fell hat, werde ich sogar noch heute gefragt, ob das nicht ein ganz junger ist. Wie alt er tatsächlich ist, wollen die meisten dann gar nicht glauben.Vielleicht hab ich mich ja nur dran gewöhnt, aber ich glaub, so einen ruhigen, entspannten Hund würde ich gar nicht mehr wollen
-
Verdammter.....Mist.....bin ja selber schuld!
Wieso schaue ich auch hier in den Thread? Hatte Hoffnung auf Zuspruch, auf gute Worte. Und was finde ich?
Zitat... und immer noch furchbar. Hibbelig, leicht zu überdrehen, leicht zu frustrieren, ablenkbar, zeitweise taub, stur, launisch,.... :kopfwand:
Meine 2 sind nun 1 1/2 ich hatte soviel Hoffnung wenn sie erstmal ein Jahr alt werden. Dann kam die Phase den Sommer überstehen wir noch dann werden sie 2.
Aber zwischenzeitlich habe ich mich auf nächstes Jahr versteift wenn die 2 endlich 3 Jahre alt werden.
Und was macht ihr? Ihr nehmt mir keine letzten Hoffnungen.
Merlin hört schon jeden 2. Tag: wenn ich einen schönen Baum für dich finde...Aber ganz klar. Meine Hunde sind anders! Und passiert sowas nicht! Nein! Nein!
Meine Hunde werden spätestens mit 3 Jahren zwei vernünftige ruhige liebe Hunde!(Wehe es sagt noch jemand was anderes :grin:)
!!!Handy getipselt!!!
-
Zitat
sischer dat.
Ey!!! Der wird ganz sicher mal ein richtig erwachsener Hund! *mir das selber einrede*ZitatKomisch genau das gegenteil wird über Lils Vater gesagt
Der bringt alles lahme Luschen die aber tolle Familienhunde sind
Warten die Wurfgeschwisterbesis zu denen ich Kontakt hab und ich immer noch drauf
Zumindest der erl ist noch Spackiger als Lils
Jaja...immer diese Experten -
-
Ich kann es hier mal von der anderen Seite aus berichten.... wir haben unsere alte Lady aus Spanien letztes Jahr bei uns aufgenommen. Sie hat Papiere als Jagd- und Vorstehhund , bretonischer Vorstehhund, mit Impf- und Abstammungsnachweis aus Spanien....
WEnn die denn stimmen wird sie diese JAhr 12 Jahre alt. Was man sich bei diesem Temperamentsbündel, die ausser im Tiefschlaf permanent in Action ist, schwer vorstellen kann. Die Meinungen von ihrer Tierschutzorga, zwei Tierärzten und einigen anderen Hundebesitzer-Freunden schwanken zwischen "sie ist wirklich so alt und blüht gerade nochmal wirklich auf " und " die papiere sind garantiert gefälscht". Mir auch eigentlich egal, 2 Jahre wird sie wohl nicht mehr sein und als pubertierenden Junghund hätte ich es mit ihr glaube ich auch nicht ohne Nervenzusammenbruch überlebt.
Um mal so richtig gemein zu sein, wenn ihr ein so richtiges Charakterorginal an Hund habt.... ich hab hier einen älteren Hund, der als Zuchthündin im Zwinger gelebt hat , bei der Jagd in den Bergen war und danach die Perrera als Tötungsstation , den Transport nach Deutschland und eine grosse OP hier überstanden hat - und es tut ihren Eigenheiten und ihrem Temperamet so GARNIX - sie tobt durch ihr Leben und geniesst es, bis alle sich freuen wenn sie mal schläft.
Also, wenn ein Hund so richtig charakterstark ist wird es mit den JAhren nicht einfacher, nur anders
Lg, Trixi + liz-Morena
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!