Zaunhöhe Labradoodle? Mobiler Geflügelzaun möglich?
-
-
Nen Landseer mit nem Labrador-Mischling zu vergleichen wäre so ähnlich wie Stöckelschuhe mit Gummiestiefeln zu vergleichen. Beides Schuhwerk, aber völlig verschieden.
Man kann bei einem Labrador/Pudel-Mix fast schon garantieren, dass der drüber hüpfen wird. :) Man kann ihm beibringen den Zaun als Begrenzung zu akzeptieren, aber man kann nicht garantieren, dass er es doch nicht versuchen wird wenn er ohne Aufsicht ist. Und einmal erfolgreich gewesen und er wird immer versuchen über Zäune zu kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zaunhöhe Labradoodle? Mobiler Geflügelzaun möglich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist ne Hecke baulich mit nem Zaun gleichgestellt? (Mal abgesehen davon, dass die Hecke nicht so schnell Labbi-Ausbruchs-Sicherungs-Maße bekommt)
-
Zitat
Ist ne Hecke baulich mit nem Zaun gleichgestellt? (Mal abgesehen davon, dass die Hecke nicht so schnell Labbi-Ausbruchs-Sicherungs-Maße bekommt)
Baulich gesehen ist ne Hecke kein Zaun, da braucht man keine Genehmigung für.
Kaufen kann man Lebensbäume in versch Höhen. Unsere waren 1.50, jetzt, nach nem Jahr, ca 2m. Ich hab die in Pflanzkübeln von 50cm Durchmesser eingepflanzt, also relativ eng gesetzt.
Wenn man die dann immer schön bei schneidet, werden die unten schön dicht. -
Ok, das ist ja relativ eindeutig!
Dann werde ich hinten zum Feldrand doch einen richtigen 1,50m Zaun aufstellen.
Oder sogar besser einen 1,75m Zaun.Vorne an der Strasse wären es dann (mit Betonsockel) ca. 1,50-1,60m. Der Jägerzaun ist wohl zu gefährlich! Mein Frau hat eh angst, dass die Kids da drüberklettern und sich wehtun.
Und vorne 1,50m Maschendrahtzaun passt nicht so toll zur Optik. Wäre aber etwas günstiger.Ich wollte für vorne Terrassendielen aus Douglasie nehmen, die sind relativ stark in der Dicke und somit Stabil und recht witterungsempfindlich. Ob die Pfostenhalterung das aushält auf einem alten Betonsockel (bei einer Zaunhöhe von 1,50m)??
http://www.hornbach.de/shop/U-…l.html?WT.svl=artikel_img
Oder besser so ein Teil??
http://www.hornbach.de/shop/Au…l.html?WT.svl=artikel_img -
Hoehe und co ist ja schon geklaert. Als kleine Anregung und mit eigennuetziger Frage
Wir muessen auch noch ein Stueck Zaun ziehen in diesem Jahr. Ich find die Staketenzaeune so charmant:
http://www.natur-pro-kastanie.de/fotoalbum.html
Hat jemand sowas? Mein Mann meint leider, die halten das nicht aus, wenn Hund da mit Schmackes gegen springt. Geordy macht das ganz gerne mal. Darf er eigentlich natuerlich nicht, aber an manchen Tagen geht es doch noch mal mit ihm durch. -
-
also wenn ein hund da regelmäßig gegen springt, wird der wohl wirklich nicht lange halten...
Die einzelnen sprossen sind ja glaub ich nur mit einem dünnen Draht verbunden...
LG
Missa -
Zitat
Ich find die Staketenzaeune so charmant:
http://www.natur-pro-kastanie.de/fotoalbum.htmlMein Beitrag war kein Witz. Es ist wirklich saugefährlich, wenn der Hund versucht, über solch einen Zaun zu springen und sich solch eine Stakete in den Bauch rammt, sofern die Latte nicht bricht.
-
Zitat
Mein Beitrag war kein Witz. Es ist wirklich saugefährlich, wenn der Hund versucht, über solch einen Zaun zu springen und sich solch eine Stakete in den Bauch rammt, sofern die Latte nicht bricht.
Grummel. Die gibts a) mit und ohne Spitzen und mit unterschiedlichen Abstaenden b) gings um gegen und nicht um drueber springen. -
Zitat
Grummel. Die gibts a) mit und ohne Spitzen und mit unterschiedlichen Abstaenden b) gings um gegen und nicht um drueber springen.
Ich will Dir nichts Böses. Aber ich denke einfach nicht nur daran, dass Dein Hund nur DAGEGEN springt, sondern ein anderer Hund vielleicht versucht, DRÜBER zu springen. Ohne Spitzen wäre dann vermutlich eine Alternative
-
Hach das Zaunthema bereitet mir auch gerade kopfzerbrechen. Hab hier ein Angebot vorliegen für ein Zaunsystem. Leider möchten die für 1,70 m mit Tor knapp 35.000€ haben
Die kann ich nicht mal eben aus dem Hut zaubern. Jetzt wird es wohl Maschendraht werden und Pfosten zum einbetonieren.
Bin mal gespannt ob wir das hinbekommen oder hinterher Schlangenlinien ums Grundstück haben :D.Ich glaube aber Heinrich würde auch über die 1,70m kommen wenn er will. Wir fangen jetzt wenn der Frost vorbei ist an Hecken und Grünzeug zu setzten damit eine größere Sichthemmung besteht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!