Nachbarshündin läufig – mein Rüde leidet
-
-
Hallo,
Ja die Fäden sind ja noch drin, kommen am Montag erst raus, da sind's zehn Tage... Einer sieht halt aus SMS wäre er rein gewachsen. Mach mir bei jedem Kleinen Ding sorgen, weils ja auch mein erster Hund ist. Ich danke dir trotzdem für deine Antworten...
Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, mein Leid klagen hat nun auch wieder ein Ende. Die Stehtage sind vorbei, mein Hund ist wieder ruhiger, frisst wieder und fängt auch wieder an zu hören
Heute morgen durfte er dann schon mal wieder ohne Leine laufen.
Allerdings springt die Hündin nach wie vor über unseren Zaun. Unsere Nachbarn (sind beide über 80) finden es nicht so schlimm. Ich teilweise schon. Janosch liebt andere Hunde ja. Nur will ich nicht, dass er auch anfängt über Zäune zu gehen. Außerdem steht ja dann irgendwann die nächste Läufigkeit an.
Nächste Woche ist der Sohn unserer Nachbarn wieder da. Mit ihm werden wir dann nochmal reden. Ich denke da werden wir weiter kommen.
Ziel muss sein, dass während der Läufigkeit die Hündin gesichert wird und wir auch informiert werden, weil wir Janosch in der Zeit dann wohl oder übel nicht mehr allein in den Garten lassen. Außerdem muss mit dem Zaun was passieren (wobei ich fürchte, dass die Hündin selbst bei 2 m einen Weg findet drüber zu kommen).
Danke an alle für die aufmunternden Worte!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!