Erster Welpe- ich brauche Rat...
-
-
Dass das ein Jahr dauert bis sie mitlaufen kann wissen wir. Ja, wir machen das schon leistungsmäßig, aber so 12km/h kann ein Hund sicher eine Stunde mitlaufen, er hat ja sein eigenes Tempo und nicht ständig an der Leine.
Ja, also nein, mit den 1-2h alleinebleiben das wusste ich nicht, ich dachte immer, das geht nach kurzer Zeit (3-4 Wochen). Dass es so lang dauert war mir nicht klar, aber ich informiere mich ja auch JETZT und noch ist der Welpe nicht hier.
Ich hab ja schon geschrieben, wieso wir keinen älteren Hund wollen- anfangs waren wir da sogar für, aber die meisten haben uns beim Ersthund zum Welpen geraten. Und wir haben wirklich intensiv nach dem richtigen Züchter gesucht. Klar, ist keine Garantie aber ich denke da werden wir schon viel Spaß mit haben.
Naja, ganz sicher bin ich mir jetzt leider nicht mehr, muss mir doch noch meine Gedanken machen.Kann man ihn wenn man mal 30min einkaufen muss in der Wohnung in diese Box setzen und später auch mal länger? Kenne Freunde die das so gemacht haben und fand das immer so befremdlich, aber vielleicht ist das normal?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Man kann auch vollkommen ins Klo greifen, das ist auf beiden Seiten so. Ob Tierschutz oder Züchterhund.
Zumindest stimmt bei einem gutem Züchter die Aufzucht und die Rahmen bedingungen. Und das Tierschutzhunde gesünder sind ist ein Myhtos. Ich habe von beidem eins, mein Tierschutzhund war uach nicht Stubenrein als ich sie bekommen habe ^^. Sie musste genauso alles lernen wie ein Welpe, nur brachte sie auch nen packen an Problemen mit (Angst z.B). In diesem Sinne fand ich sie anstrengener als den Welpen. Ein WElpen ist ein weißes Blatt Papier, wenn du es verkackst biste selber Schuld. Ausm Tierschutz biste erstmal damit beschäftig das ganze Programm zu überschreiben, was acuh sehr lange dauern kann.Naja, es gibt ja auch genug Tierheimhunde die schon in Familien gelebt haben und somit auch schon einiges kennen.
Dass sie jetzt keinen Hund direkt aus dem Auslandstierschutz zu sich holen sollen ist eigentlich klar, da hätten sie die selbe Arbeit wie mit einem Welpen.
Aber beispielsweise gibt es auch genug Organisationen bei denen Hunde als Welpen auf Pflegestellen nach Deutschland kommen und dort in Familien aufwachsen und jetzt zwischen 5 und 12 Monaten alt sind & dort auch das Leben in Familien und alles was ein Hund sonst so lernen muss mitbekommen haben. Nicht jeder Hund der aus dem Tierschutz (egal ob Deutscher oder Ausländischer Tierschutz) kommt hat einen Hau oder nichts kennengelern, wenn man sich umschaut hat man aufjedenfall genug Möglichkeiten einen tollen Hund zu finden der zu einem passt, auch wenn er kein Welpe mehr ist. -
Zitat
Naja, es gibt ja auch genug Tierheimhunde die schon in Familien gelebt haben und somit auch schon einiges kennen.
Dass sie jetzt keinen Hund direkt aus dem Auslandstierschutz zu sich holen sollen ist eigentlich klar, da hätten sie die selbe Arbeit wie mit einem Welpen.
Aber beispielsweise gibt es auch genug Organisationen bei denen Hunde als Welpen auf Pflegestellen nach Deutschland kommen und dort in Familien aufwachsen und jetzt zwischen 5 und 12 Monaten alt sind & dort auch das Leben in Familien und alles was ein Hund sonst so lernen muss mitbekommen haben. Nicht jeder Hund der aus dem Tierschutz (egal ob Deutscher oder Ausländischer Tierschutz) kommt hat einen Hau oder nichts kennengelern, wenn man sich umschaut hat man aufjedenfall genug Möglichkeiten einen tollen Hund zu finden der zu einem passt, auch wenn er kein Welpe mehr ist.Japp seh ich auch so! Und der besagte ausgewachsene Hund könnte dann auch schon direkt mit auf die Lauftouren kommen
-
Zitat
Dass das ein Jahr dauert bis sie mitlaufen kann wissen wir. Ja, wir machen das schon leistungsmäßig, aber so 12km/h kann ein Hund sicher eine Stunde mitlaufen, er hat ja sein eigenes Tempo und nicht ständig an der Leine.
Ja, also nein, mit den 1-2h alleinebleiben das wusste ich nicht, ich dachte immer, das geht nach kurzer Zeit (3-4 Wochen). Dass es so lang dauert war mir nicht klar, aber ich informiere mich ja auch JETZT und noch ist der Welpe nicht hier.
Ich hab ja schon geschrieben, wieso wir keinen älteren Hund wollen- anfangs waren wir da sogar für, aber die meisten haben uns beim Ersthund zum Welpen geraten. Und wir haben wirklich intensiv nach dem richtigen Züchter gesucht. Klar, ist keine Garantie aber ich denke da werden wir schon viel Spaß mit haben.
Naja, ganz sicher bin ich mir jetzt leider nicht mehr, muss mir doch noch meine Gedanken machen.Kann man ihn wenn man mal 30min einkaufen muss in der Wohnung in diese Box setzen und später auch mal länger? Kenne Freunde die das so gemacht haben und fand das immer so befremdlich, aber vielleicht ist das normal?
Also wir haben seit 5 Wochen einen Welpen und ja seit gut 2 Wochen bleibt er auch 1-2 Stunden allein. Er bekommt was zum KNabbern, sein Spielzeug und gut ist. Und das klappt bei uns sehr gut. Ist aber bestimmt charakterabhängig. Wir haben das allein sein nicht gezielt von Anfang an geübt, es ergibt sich einfach im Alltag. Wir haben ein Haus mit mehreren Etagen, da geht man mal nach oben, dann wieder runter, Kinder ins Bett bringen, Wäsche machen, Müll rausbringen. Es ist einfach unser Alltag, wir haben da kein großes Gewesen draus gemacht. Und ja natürlich wollte Lotte am Anfang mit nach oben, ist doch klar. Aber sie hat schnell gelernt, dass wir auch schnell wieder kommen. Mittlerweile weiss sie, wann Bettgehzeit der Kids ist oder wann morgens nach dem Frühstück fertig machen angesagt ist und die ganze Familie oben ist. Sie trollt sich in ihr Körbchen und wartet ganz lieb, bis wir fertig sind.
Fürs Einkaufen hab ich sie in den ersten 4 Wochen jedesmal mit genommen, ebenso für die Fahrten zum Kindergarten und den Spazierweg zur SChule. Sie muss dann halt im Auto die 15-30 Minuten warten. Ich lasse dann das Radio an und sie kringelt sich zusammen und schläft.
Wie gesagt seit knapp 2 Wochen kommt es auch 1-2 mal in der Woche vor, dass wir sie im haus allein lassen. Maximal 2 Stunden und auch das klappt gut. Länger und öfter würde ich ihr das aber noch nicht zumuten wollen. Aber ich finde, das das auch etwas ist, was man nach Gefühl macht.
Liebe Grüße
Paula -
Ich würde sie zuhause nicht in die Box setzen im Auto und kurz ja, auch zu nachts damit sie sich meldet ( dann muß man nicht alle 4 Stunden den Wecker stellen weil sie sich dann meldet wenn sie muß) das mit dem Alleinebleiben würde ich eher in einem Zimmer , also nicht die ganze Wohnung machen, ich glaube schon das ein Welpe nach 3-4 Wochen Eingewöhnung für einige Stunden alleine bleiben kann unsere haben nach 3 Wochen 5 Stunden geschafft( allerdings mit Zweithund), bei der einen gabs dann noch für 2 Wochen bei jeder Begrüßung "freudenpipi" , die andere war schon komplett stubenrein, Beiden sind allerdings einige Schuhe zum Opfer gefallen, ansonsten nicht bange machen lassen und Viel Spaß mit dem Welpen es ist toll so einen Kleinen aufwachsen zu sehn!
-
-
Hallo!
ich denke auch das es kein Problem ist einen Welpen zu holen, da ihr gerade jetzt viel Zeit habt alles in Ruhe mit ihm zu trainieren. DAs mit dem alleine bleiben ist denke ich auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Wir haben unseren 18 wochen alten Labi- Schnauzer Mix aus dem Tierschutz und der schafft schon locker 3 1/2 Stunden alleine allerdings nur 1-2 mal die Woche. Wir haben es auch ganz einfach laufen lassen Müll raus gebracht, in die Waschküche gegangen und an den Briefkasten ohne gosses aufhebens drum zu machen. Anfangs habe ich das BAbyphone von meiner Tochter mitgenommen und gehört was er macht. Wichtig ist langsam anfang und schauen wie er reagiert und immer in wenigen Minuten Schritten aufbauen. Zum einkaufen habe ich ihn immer mitgenommen und im Auto gelassen.
-
Also meine Jala (ich hab sie mit 10 Wochen geholt) konnte ca. 4 Wochen später 1 Stunde und nochmals ca. 2-3 Wochen später auch 2 Stunden problemlos alleine bleiben (ohne in einen Kennel gesperrt zu sein!).
Bis sie dann länger konnte hat dann nochmal rund 4 Wochen gedauert, was jedoch nicht am "alleinesein" lag, sondern einfach daran, daß sie bis zum Alter von ca. 5 Monaten nicht wesentlich länger als 2, 3 Stunden geschafft hat einzuhalten und halt ihre Geschäfte erledigen musste
(Welpen/Junghunde können ihre Blase erst im Alter von rund 5 Monaten bewußt kontrollieren, d.h. wenn sie müssen, müssen sie und zwar - je nach Alter - relativ schnell. Sie können noch nicht längere Zeit einhalten). Klar gibt es hier die berühmten Ausnahmen, die im Alter von 10 Wochen schon stubenrein sein sollen
aber verlassen würde ich mich auf so einen Wunderwelpen nicht
Sobald Jala einhalten konnte, war es auch kein Problem mehr, sie 4-6 Std. alleine zu lassen (was ca. 3x/Woche nötig ist).
-
Also ich kann auch nur sagen, dass ich eigentlich keinen Welpen wollte. Warum? Ich wollte einen Hund zum Joggen, Wandern, Fahrradfahren und der kleine Pups durfte nur ein paar Minuten am Tag Gassi gehen!! Ich bin bald irre geworden! Ich habe die Tage gezählt, bis er ausgewachsen war! Ich bin auch Student, hatte Semesterferien, musste aber lernen und Bachelor Arbeit schreiben.... ist nicht viel draus geworden kann ich dir sagen...
Normalerweise sagt man, dass es für einen gut trainierten Hund kein Problem ist so lange zu laufen wies Herrle. Würde ich so unterschreiben. Meiner hat nach 1,5 h joggen nichtmal gehechelt... Jetzt muss er mich halt ziehen
Stichwort CaniCross. Das kommt aber wirklich nur in Frage, wenn der Hund ausgewachsen und nachweislich gesund ist. Beim Labi fällt mir immer direkt die Hüfte ein
Übrigens: Schön war die Welpenzeit trotzdem
-
Hmm, wenn aus meiner Masterarbeit nichts wird, wäre das fatal
Sehr gemischte Meinungen...also eigentlich klingt das jetzt doch ganz machbar...es kommen ja auch einige Feiertage (Fronleichnam usw.) Ganz allein ist er ja nie, es gibt ja noch die beiden netten Katzen *g*
Der Supermarkt ist übrigens direkt hier nebenan- also da bin ich nicht länger als 45min weg. Wir telefonieren heute nochmal mit unseren Eltern, wie es im Ernstfall aussieht.
(Wenn der Ironman Mitte Juli vorbei ist, sinkt das Training auch erstmal rapide, von 18 auf 6 Stunden oder so, aber bis dahin ist es halt notwendig, dass man auch mal 6 Stunden am Stück trainiert, was mein Freund und ich dann halt nacheinander machen).
Jetzt dem Züchter absagen wäre auch irgendwie blöd, da haben wir einmal so viel Glück und es ist eine passende Hündin dabei... -
Ja, das mit der Masterarbeit wäre ärgerlich
Eltern mit ins Boot holen ist für den Notfall immer gut. Und es hat ja keiner geschrieben, dass ihr dem Züchter absagen sollt! Ihr sollt euch halt nur über alle Umstände im klaren sein (wobei ich eh nicht denke, dass ein gute Labi Züchter auf seinen Welpen sitzen bleibt)Magst mal schreiben wo euer Kleines herkommt? Vllt auch als pn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!