Rasen durch Welpenurin kaputt

  • Wir haben unseren Garten komplett mit Rindenmulch und kleingehäckseltem Grünschnitt angedeckt.
    Unser Rasen wurde weniger vom Hundeurin zerstört, sondern eher durch unsere intensivere Nutzung zusammen mit(!) den Hunden.
    Da hat sich der Rasen an mehreren Stellen großflächig verabschiedet.
    Hinterm Haus lagern zwischenzeitlich wieder 5m^3 Fichtenschnittgut. Sobald das Wetter besser ist, wird dies geschreddert und auf den kahlen Stellen ausgebracht.
    Wir haben zwar keinen Rasen mehr, aber unser Garten sieht beiNässe dann auch nicht immer wie ein Truppenübungsplatz aus.
    Wir haben unseren Nachbarn außerdem angeboten ihr Schnittmaterial abzunehmen. Spart für diese ebenfalls Zeit und Kosten.

  • So ähnlich halten wir's auch: Hund hat ein Notfallklo, eine dicke Schicht Rindenmulch unter alten Sträuchern, das mit regelmäßigem Kompostieren der obersten Schicht, Kalken und Mulchnachstreuen absolut nicht müffelt, dafür aber bei Welpen, Krankheiten oder totalem Zeitmangel superpraktisch ist.


    Der Rest des Gartens unterliegt dafür einem strengen Pinkeltabu - und diese Aufteilung hat sich schon bei mehreren Hunden bestens bewährt.

  • Zitat

    Der Rest des Gartens unterliegt dafür einem strengen Pinkeltabu - und diese Aufteilung hat sich schon bei mehreren Hunden bestens bewährt.


    Haben wir mit den Haufen so geregelt. Unsere Hunde haben wir dazu gebracht ihr großes Geschäft in unmittelbarer Nähe unserer Komposter zu machen. Klappt zumindest in gefühlten acht von 10 Fällen. Später kommen diese in unsere Hausbiogasanlage und produzieren dann Strom! :D

  • Zitat

    Komisch, da wo meine Hündin hinpinkelt wächst das Gras wie blöd, und ich habe lauter runde Flecken wo das Gras höher und richtig schön dunkelgrün ist im Gegensatz zum Rest des Rasens.... :???: :???:


    So war das im Sommer in dem Janosch eingezogen ist bei uns auch.


    Ich sehe das Ganze jetzt aber nicht so problematisch. Im Moment schnappt Ihr Euch den kleinen immer und bringt ihn immer an die gleiche Stelle. Sobald er das mit Stubenreinheit kapiert hat, wird er auch andere Stellen im Garten aufsuchen. Außer Ihr gewöhnt ihn jetzt daran an eine Stelle im hinteren Bereich zu gehen, die er später im Garten ausschließlich nutzen soll.


    Außerdem, wenn er erst sein Beinchen habt, dann gehts nicht mehr um den Rasen, sondern um die Büsche. So ein Busch der an nur einer Seite braun ist, weil er der morgendliche Lieblings-Pinkel-Busch ist, macht einen Hunde-Garten doch erst perfekt :headbash:

  • Unsere Hunde dürfen sich um Garten lösen, habe ich gar kein problem mit. Schön ist der eh nicht und bisher wirkte alles eher als Dünger, als als Töter. Ok, die eine zypresse ist jetzt komplett rot, also tot, die haben sie dann wohl auf dem Gewissen...

  • Zitat

    Schön ist der eh nicht


    .... wird wohl DARAN liegen, daß ich das bei unserem Garten auch ziemlich entspannt sehe. :lol:

  • Zitat


    .... wird wohl DARAN liegen, daß ich das bei unserem Garten auch ziemlich entspannt sehe. :lol:


    Da schließe ich mich gerne an... ist bei uns auch so!
    Ein Hundegarten eben...

  • Verstehe ich das richtig? Ihr habt einen Garten, den aber hauptsächlich die Hunde nutzen? Aber es gibt doch nichts schöneres, als sich im Sommer draußen aufzuhalten, sich zu sonnen, grillen usw.
    Ich bin ja so neidisch auf alle, die einen Garten haben, aber den dann nicht richtig zu nutzen, verstehe ich gar nicht. Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es habt :D

  • Also unser Rasen sieht auch echt schlimm aus, weil unser Welpe letzten Sommer zu uns kam.Er hat in dieser Zeit echt gelitten und ich werde sehen ob ich es dieses Jahr wieder hinbekomme.Ich hole mir im Baumarkt Biodünger und vom Landschaftsgärtner Landschaftsrasen. Dieser ist wesentlich robuster und braucht auch nicht soviel Wasser.
    Da ich einen Rüden habe und er meistens sein Geschäft jetzt im stehen und auf unseren Spaziergängen erledigt muss ich mir nur Gedanken um meine Sträucher machen.

  • Ich seh das hier auch entspannt. Ich hab keine Kinder, die im Garten spielen und wenn ich im Sommer draußen sitzen möchte dann hab ich das Glück einen riiiiiießigen Balkon zu haben.
    Ich bin auch eh kein Gartenmensch und mein Garten ist auch noch nie wirklich schön gewesen.
    Ich kann aber auch verstehen wenn man das nicht unbedingt möchte. Dann würde ich auch ein "hundeklo"-Ecke einrichten denk ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!