Eingerissene Schwimmhaut
-
-
Huhu,
hab vorhin nach dem Gassigehen Blutspuren auf dem Fußboden bemerkt und Jack´s rechter vorderfuß war dafür verantwortlich. Schmerzen hat er keine, der idiot hat das ganze selbst erst gemerkt als ich ihn auf den Rücken gedreht hab um mir das ganze mal anzusehen. Hab ihm dort erstmal einen Verband drum gemacht und nen Schuh genäht und drüber gestülpt für später zum rausgehn.
Hab durch Gockel schon einige Berichte gelesen, das sowas zwar manchmal genäht werden müsste, aber oft wegen dieser stark beanspruchten Stelle der vielen bewegung dann auch nur mit Druckverband gemacht wird.Ich wollte morgen beim Tierarzt eh noch eine Rechnung bezahlen und werd den TA mal drüber gucken lassen. Ehrlich gesagt Nähen wär mir nicht so lieb, weil ich bei meiner grad erst angefangenen Umschulung nicht solang fehlen kann, bis das soweit Verheilt ist um den Hund allein zu lassen mit einer genähten Wunde.
Die Nähte Wicken dann bestimmt auch und motivieren dran zu gehen. 5km mit dem Rad, den Hund zum Betreuer bringen macht bei ner Pfotenverletzung sicher auch wenig Sinn.
Nur ist es wirklich möglich das ganze auch mit einem Verband ausheilen zu lassen? oder gibt es auch einen Punkt wo ich aufjedenfall zustimmen sollte, das mein Tierarzt es vernäht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir haben das bei meiner Dicken auch erst mit Verband probiert.
Aber da des ja so eine bescheuerte Stelle ist wird da (lt. meinen Ärzten und dem Versuch mit Verband nach) nix ohne Naht heilen.
Mit Verband war gleich wieder offen, dem Muster auf dem Pad nach auch während des Verbandtragens. Ganz zusammenzudrücken darfst es ja net damit es net drin schwitzt -.-
Hier wurd das jedenfalls dann genäht und ist innerhalb von kurzer Zeit (ich glaub 2 Wochen warens?) dann auch wunderbar zusammengewachsen und geheilt. -
Wie war das denn mit dem allein lassen? Ich bin schon am überlegen, einfach dreist zu fragen ob mein Hund sich unter meinen Stuhl legen kann, wenns genäht werden muss. Damit der nicht unbeaufsichtigt ist mit einer genähten stelle.
Wobei er sich derzeit ganz gut mit dem Verband macht, hat noch kein Interesse dran zu gehen. Es könnte nicht ungünstiger sein :(. -
Meine bekam einen übergroßen Trichter über den Kopf wenn sie allein war.
Damit kam sie an keine Pfoten mehr, weder vorn noch hinten, egal wie sehr sie es versucht hat ^^
Wär jez auch so das einzige Mittel das mir einfällt wo der Hund garantiert net dran geht.
Sonst daheim ein Socke über den Verband und draussen Schuh & Plastiktüte. Der ganz große Verband wurd aber nach paar Tagen schon abgemacht.Echt doof in eurer Situation. Wie groß sind denn die Chancen das er sich unter'n Stuhl legen darf? Wär natürlich netter wie so'n doofer Trichter ^^
Wie weit ist's denn kaputt? Arg weit nach hinten?
Bei meiner war es halt so, dass man meinen hätte können das der kleine Zeh bald abfällt (und es war nur die Zehenzwischenhaut betroffen). Aber ohne Naht ging es halt net.
Belastet hat sie es übrigens kaputt und mit kleinem Verband gleich. Irgendwie sind die Köter da schmerzressistent.. aber nur solang man es net anschaut -
Ja ich muss draussen beim letzten Gassigang auch mal gucken, ab wann die Blutspur anfängt und den Müll vom Weg räumen. Bei der Kälte hat er bestimmt draussen garnichts gemerkt.
An den Trichter hat ich garnicht mehr gedacht, das wär natürlich ne bessere Lösung wie selbst Zuhause zu bleiben. Die Chancen das ich ihn mitnehmen könnte stehen auch zu schlecht. Höchstens, weils eine Sache ist die abheilen wird und das mitnehmen nur Zeitlich begrenzt genehmigt werden müsste.
Es ist noch etwas Schwimmhaut zu sehen, also es ist nicht bis zum Zehansatz eingerissen. Darum hab ich auch die Hoffnung das es jetzt so Naß und Blutig auch schlimmer aussah als es ist und ein verband wirklich noch reicht.
-
-
Dann drück ich mal die Daumen.. sonst halt zusammenflicken lassen und einen übergroßen Trichter über den Schädel. Ist ja net für die Ewigkeit!
Bin gespannt was bei euch rumkommt.
-
Es war gut das du gestern noch geschrieben hast, das die Zehen nicht aneinandergedrückt werden sollen mit dem Verband. Dadurch sah die Wunde heute richtig gut beim TA aus. War alles schön trocken, das Blut konnte an den Ballen ablaufen dadurch war die Wunde auch nicht verklebt.
Nähen lohnt sich noch nicht, es war heut morgen auch kein frisches Blut im Verband. Wenn es doch zwischendurch immer wieder mal Blutet, dann soll ich nochmal zu ihm. Aber auch vorhin war beim Verband neu drummachen auch kein nues Blut. Der Schnitt ist zwar bis zu den Ballen, hat aber nur vorne die Schimmhaut zerschnitten. Hält also alles ganz gut und der Zeh wackelt nicht zuviel rum. Haben wir nochmal glück gehabt :).Zum glück hab ich mit meiner Hündin auch schon die Erfahrung gemacht wie schnell sich selbst winzig kleine Kratzer an den Pfoten entzünden können. Das mildert das schlechte gewissen Jack solang mit Trichter und Verband rumlaufen zu lassen.
-
Na das klingt doch gut :)
Dann drück ich weiterhin die Daumen das es ohne verheilt und nix mehr nachkommt! -
Es wird ohne Nähen verheilen
. Heute morgen hab ich es bereut das es nicht genäht wurde, weil er seinen Trichter abgestreift bekommen hat, den verband aufgeknabbert hat und sofort anfing die Wunde zu bearbeiten die dann auch Blutete. Um 10Uhr wurd das ganze nochmal vom TA begutachtet und ein neuer Verband angelegt. Die Wunde verheilt schon ganz gut und mit dem Blut heut morgen sah es für mich zum glück doch nur schlimmer aus, als es war.
-
Das is toll :)
Dann bleibt der schnöde Trichter jez hoffentlich um damit's vollends verheilen kann und ihr alle bald keinen Stress mehr habt! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!