Seniorkost für betagte Dinosaurier
-
-
Hallo!
Gevatterchen Henry hat mit seinen fast 16 Jahren ja nun so die üblichen Altergebrechen( Wassereinlagrung in Lunge, Herzinsuffizienz, Gelenke..) gegen die er Nelio, Diamazon und Rimifin bekommt.
Nun häuft es sich, dass er immer mal wieder Durchfall hat und bricht. Ich habe seinem Frischfutter nun schon die Knochen entfernt. Derzeit bekommt er Dose mit Frischfleisch, Eiern, Gemüse, Nudeln, Öle....
Und er ist ziemlich dünn geworden, ob wohl er sich ja kaum noch bewegt und mehr und kalorienreicher frisst wie Harvey.
Ich hab im nun seit 2 Wochen mal wieder( solche Phasen hatten wir früher schon, da wars dann nach einigen Wochen mit dem Dünnsein vorbei) Schmalz zugefüttert. Hat er auch immer gut vertragen.
Auch bekommt er nun 3 Mahlzeiten, also auch Mittags eine Mahlzeit, damit der Magen nicht so voll ist.
Nun hat er nach 1 Woche ohne Brechen und Durchfall grad seine Mittagsmahlzeit ausgebrochen
Das gab einen FettfleckHabt ihr noch eine Idee, wie ich ihm helfen kann? Vielleicht haut ihm auch der Medikamenten Cocktail aufm Magen, kann man da Magenschoner oder so was in der Art geben? Er bekommt die Medis über den Tag verteilt wege der Wechselwirkung( morgens, mittags, Abends).
Männe sprach grad Spezialfutter für Oldis an. Was haltet ihr davon? Ich bin kein Freund von Trockenfutter, zumal ja nun leider das meist RC, Hills und co sind, die ich eh nicht gut finde von der Zusammensetzung her.
Danke für eure Meinungen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Doggen-Ömchen verträgt auch seit einigen Wochen nur noch Gekochtes - einiges an Fleischsorten und KH, die bis dato problemlos vertragen wurden, gehen jetzt gar nicht mehr. Wir haben bei einer langen Magen-Darm-Problem-Phase mit Durchfall und immer wieder Erbrechen nach Schneefressen fast 3 Wochen lang ausschliesslich Pferd (gekocht) mit gekochten Haferflocken gefüttert und tasten uns gerad an weitere verträgliche Bestandteile heran. Da wir für unseren Allergiker eh das Vitamin-Optimix-Sensitive vom Futtermedicus da haben, bekommt Doba das momentan auch, da muss ich mir nicht noch nen Kopp machen, ob sie rundum versorgt ist.
Selbst so Kleinkram wie die Frage, ob die Haferflocken mit kochendem Wasser übergossen werden und quellen oder ob sie kurz aufgekocht werden, machen bei Doba in der Verträglichkeit einen Unterschied.
Bei Sid, den Du ja noch "kennst" war es auch so, dass im Alter nur noch weniges vertragen wurde.
Einen Magenschutz zur Sicherheit kann man ja mit seinem TA abstimmen - Sid hat lange Zeit Ulcogant bekommen, was ihm sehr geholfen hat, Doba hat in der akuten Phase Omeprazol bekommen. Auch homöopathisch kann man sicher unterstützend arbeiten.
LG und einen dicken Wild-Bunch-Knuddler an Henry,
Chris -
Hallo Chris, schön dich zu lesen, alles gut so weit mit dene Viecher?
Ja so diese plötzliche Unverträglichkeit haut jetzt wohl ziemlich rein, der Jung hat Berge Knochen fressen können, bis vor nicht allzu langer Zeit und Berge an Fett. 1 komplettes Päckchen Schmalz ging super rein und super raus.
Nun war ihm wohl die 3 Löffel Fett zu viel, muss ich wohl reduzieren.
Stimmt, die Schneefresserei, war mir entfallen, Ich versuch sie so weit wie möglich zu unterbinden, aber selbst an der Leine geht das nicht immer, so schnell wie der vom Schnüffeln mal eben einen Haps macht
Erzähl mir mehr von dem Vitamin-Opti-Gemix
-
Verträgt er selbstgemachtes Kartoffelpüree?
Das war bei uns nach diesem scheußlichen EHEC-Schub erstmal das einzige, was im Hund blieb, sogar noch vor Haferschleim. Darin ließen sich dann nach und nach auch Fleisch und Fett wieder "verpacken". Von purem Fett im Futter hat sie noch länger gek***, aber mit Kartoffelbrei plus Pansen grün war ziemlich schnell wieder Fleisch auf dem kleinen Skelett - allerdings war der Hund auch noch nicht alt.
Auf jeden Fall ein kräftiges Pfotendrücken für unseren Lieblings-Foren-Senior!
-
Mein steinalter Rüde (mittlerweile in den ewigen Jagdgründen) hatte das gleiche bzw. ein ähnliches Problem: Er hat auf Dauer Carprofen nicht mehr vertragen. Er musste immer häufer erbrechen, so dass auf Dauer die Herzmedikamente auch nicht mehr richtig wirken konnten. Wir haben ihn dann auf ein anderes Schmerzmittel gesetzt (andere Wirkstoffgruppe), danach hörte das Erbrechen sofort auf.
LG
-
-
Wie oft am Tag fütterst du denn? Oft hilft es die Opis 3-4x tgl. zu füttern.
-
Hier zum Nachschauen:
Vitamin Optimix SensitiveDas entspannt schon ungemein, wenn man sich wegen der "Rundum-Versorgung" erstmal keinen Kopp machen muss und man erstmal in Ruhe die Lage beruhigen kann.
LG, Chris
-
Hallöchen, von Dir hab ich ja auch lange nix gehört/gelesen...
Das Ömchen meiner Tante (Boxer-Labbi Mix) ist vor ein paar Wochen leider mit knapp 15 gegangen, aber bis dato haben wir auch öfters über ihre Fütterung gesprochen, weil es bei Ihr (genau wie bei Henry und alle die hier schreiben) immer schwieriger wurde mit der Verträglichkeit und häufigem Durchfall und Sodbrennen bei größeren Fettmengen (Fett reduziert den Tonus vom Magenpförtner an der Speiseröhre und soll deshalb bie Sodbrennen auch gemieden werden).
Sie hat auch immer wieder mal (nach Bedarf) die Ulcogant Magenmilch gegeben (1/2 Beutel morgens und abends 1/2 Stunde vor dem Fressen) und mit der Zeit das Gemüse völlig durch Olewo Karotten oder ganz fein passierte, zerkochte Karotten ersetzt, das wurde viel besser vertragen.
Dazu nur noch Porrige oder Reisschleim (und davon auch relativ viel, wegen Gewicht), eeeewig gezogen und eben kein rohes Fleisch mehr nur noch gekocht und mit weniger Bindegewebe, also weniger Pansen, Lunge Innereien etc. , fast nur noch leicht fettiges Muskelfleisch und Zusätze.Das Pulver gibts beim Futtermedicus:
http://www.tierbistro.de/hunde…arf-hundefutter-barfshop/Und es lohnt sich bestimmt nach alternativen Medis zu fragen, die können ziemlich auf den Magen schlagen.
Die Hündin meiner Tante hat zum Schluss sehr viel Rimadyl bekommen, was aber schlimm auf die Leber geschlagen hat und dann eine Depotschmerzspritze bekommen, das war wohl ganz gut.
Jedenfalls gibts häufig Alternativen !Gute Besserung an den Opi
-
Danke für eure Impulse
Hi Maike, alles gut bei euch? Geht es Wanda gut? Ich hab so viel mit der Uni um die Ohren, ich komm zu nix mehr. Wenns wieder ruhiger ist, können wir ja mal wieder ein Ründchen drehen
Ich mach mal einen TA Termin aus und lass ihn mal wieder checken, er wird mich dafür hassen, aber nur so lange die Fütterschüssel wieder gefüllt wird
Terriers: Die Maus hatte EHEC? Wie fies
Knuddler wurden gern angenommen :^^:
-
Nele hatte bis vor kurzem auch Probleme mit der Verdauung, also Durchfall und Erbrechen. Seitdem ich für sie koche ist alles ruhig. Sie bekommt zusätzlich wirklich gar nichts mehr. Keine Leckerlie, kein Knochen, kein gar nix.
Da wir das Kochen erst testen, besteht die Mahlzeit aus Fleisch (Hühnchen, Pute, Seelachs haben wir bis jetzt ausprobiert) und Kartoffeln und Karotten. Etwas Salz dazu und ganz langsam werd ich Öl versuchen.Vom TA hab ich auch Ulcogant bekommen. Das hat geholfen, aber verhindert hat es eine Futterweigerungsattacke aufgrund von schmerzendem Magen nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!