Seniorkost für betagte Dinosaurier
-
-
Hallo ir Lieben, Ich wollte mal wiede updaten:
Ich hab mal ne kleine Aufstellung gemacht, was der Senior in seinem Altenpflegeheim mit Ganztagesbetreuung aktuell zum Futtern bekommt:
- Kohlenhydrate: abwechselnd geschälte und gekochte, und gestampfte Kartoffeln ( 300g) oder 150g zarte Haferflocken( Trockengewicht)
- Fleisch: Abwechselnd Hühnerbrust/ Rindfleisch, klein geschnitten, kurz gekocht und pürriert (300g) --> Sehnen und Flachse rausschneiden, sonst hustet der Pürrierstab
- das Kochwasser aufffangen und darin die Haferflocken 5 min kochen --> lecker
- Wann immer der Darm etwas muckt, die berühmte 3 Stunden Möhrensuppe, Reste werden unter die Haferflocken gehoben
- Jeden Tag einen kleinen Joghurt (Actvia) und einen Löffel Honig
- alle 2 Tage ein gekochtes Ei, pürriert
- je nach Hunger und Vorhandensein, noch eine Banane
- An Ölen hab ich grad Lein und Keimöl da, da bin ich sehr sparsam mit, da Fett grad ganz schlecht vertrahen wird
- Zwecks Grundversorgung der Vitamin Optimix von Frau Dillitzer( 2 Messlöffel, im Wechsel mit Eierschalenpulver)
- Das alles auf 4 Mahlzeiten verteilt
- in der Phase wo er Magenbeschwerden und Aufstoßen hatte, 1,5 Tl Heilerde/ Tonerde von Lunderland abends vorm Schlafengehen anrühren, 10 Minuten quellen lassen( er nimmst auch pur, aber vielleicht etwas von der Fleischbrühe von oben als Geschmack zugeben)
- Das wurde natürlich langsam aufgebaut, Anfangs von allem nur 1 El pro Mahlzeit, damit überhaupt was drin blieb
Männe sagt, bei der Vollverpflegung kann er ja gar nicht abtreten, wer würde schon so ein Menü sausen lassen?
Noch als Tip für andere mitlesende, die vielleicht ähnliche Probleme haben: Ich kenne einige, deren Hunde it Darmproblemen gute Erfolge mit Papaya gemacht haben. Pürriert und jeden Tag 1 Löffel gefüttert( rest Eingefrohren).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, mal ein Update von uns.
Henry ist seit 27 Tagen Unfallfrei und Durchfallfrei
Seit 6 Tagen gibt es das erste mal seit Langem "normales" Futter. Also mal ne Hand von Kekse, eine Halbe Dose, unpürriertes Fleisch und die Möhrenpampe konte wir absetzten.
Nun ist es seit einigen Tagen so, dass er das Dosenfutter und die trocknen Kekse bevorzugt.
Also ich ne Packung Trofu( dass ich sowas kauf , hätte ich nicht für möglich gehalten), fand er super lecker, nur bitte nicht einweichen, lieber trocken.
Hat er aber schlecht vertragen, kurz darauf kam es wieder hoch, also noch mal gefressen, dann blieb es drin.Joghurt mag er nicht mehr, Kartoffeln auch nicht so gern, Nudeln ja, aber nur trocken ohne Soße. Allzuviel Gemansche bitte auch nicht.
Heute morgen gabs Rindergulasch( gebraten) mit Kartoffeln. Die Stücke waren wohl zu groß, er hat 2 Stück gefressen, einige aus dem Napf geworfen und ging dann.
Also hat das Fraule das Rind in kleine Würfel geschnitten und im einzeln mit Löffel verabreicht. Da hat er sich die ganze Fleischportion reingehauen.
Wenn Henry jetzt ein normaler Hund wär, würd ich ihn ja eiskalt hungern lassen um ihn nicht zum Mäkeln zu erziehen. Aber in seinem Alter und Zustand?
Ich schau mal, dass ich das Dosenfutter( Juhe! er verträgt es!) mit den Kohlenhydraten und dem Fleisch strecke.
Was meint ihr?
-
Das erinnert mich so verlixt an den Sid. Der hat zum Schluss auch seine ganz eigene Auswahl getroffen, was er fressen mochte und was nicht. An meinen Hamsterkäufen vom letzten Sommer in Sachen Naßfutter kämpft unser Quoten-Mini immer noch...
Bei den Oldies sehe ich das so: es ist, wie es ist. Sollen sie das fressen, was sie mögen. Weng "schummeln", indem man geschickt versucht, ab und an was vermeintlich wichtiges unterzujubeln, ist erlaubt, aber eine Prinzipien-Sache würd ich da nicht draus machen.
Knuddel Henry mal von mir!
LG, Chris
-
Hab auch mitgelesen u ich freu mich wirklich sehr für euch, daß es jetzt passt mit hund's bappi!!
Das erinnert mich soo sehr an meinen zwerg,
Was ich alles ausprobiert hab is eigentlich schon unglaublich!
Oft musste ich mir sachen anhören wie: 'was? Solche sachen für den hund? Für dich selbst machst du nix was halb so lang dauert od halb so teuer ist, usw .....'
Und ganz ehrlich:
Er war mir schei** egal!!
Bei einem jungen hund, der halt grad meint 'naja, mh, das mag ich heute aber nicht. Ich stell mich ein bissl an dann bekomm ich was besseres', ja den kann man wohl mal 2,3 tage hungern lassen.
Aber wenn hund schon so alt ist, dann soll der doch bitte wirklich bekommen was er mag!
V.a wenn er so wie bei euch nicht nur 'nicht mag', sondern teilweise offenbar wirklich nicht verträgt.
Sonst hätt er ja wohl kaum durchfall od würd erbrechen!
Wie gesagt, er ist alt. Mmn hat er da wirklich verdient zu bekommen was er will!
Ich wünsche euch, daß er weiterhin so gut isst u das ihr noch ganz lange zeit zusammen habt! -
Erfahrungen von Frau Ullisex:
Bruno hat in seinen letzten Monaten/Wochen auch gemäkelt. Verabreichung aus der Hand kamen öfter vor und wurden gerne gerne akzeptiert. Die Rinderwürfel durften nicht zu groß sein, sonst wurden diese ausgespuckt.
Also haben wir gelernt, weniger Fett, kleinere Fleischwürfel, auch mal Dosenfutter, an Nudeln nur gute Hartweizenware in Form von extralangen Spaghetti, unvermischt mit irgendwas zu geben. :)
Lieblingsspeisen wie Käse, Leberwurst, Kartoffelpürree, gebratenes Hackfleisch mochte er nicht mehr.
Pfannkuchen oder Omeletts wurden sehr geschätzt.
Bei den Senioren sehe ich das nicht so eng, wenn sie auf mehr Vielfalt unter den verschiedenen Fütterungsarten bestehen oder sie ablehnen.
Da Bruno bis zum Schluß sehr viel unterwegs war, war mir wichtig, dass er überhaupt frisst, einigermaßen ausreichend und gerne.
Du machst das schon prima mit Henry.
Euch beiden noch viele Handfütterungen und Futterexperimente!Friederike
-
-
freut mich, dass ich nicht allein bin.
Ich seh das wie ihr, wenn er nur noch Marmeladenbrötchen möchte, dann ist es eben so.
Grad eben hat er 2 Hände Trofu bekommen, durfte er vom Teppich sammeln, denn Fressen aus dem Napf ist grad öde
Dann hab ich ihm den Kochfond vom heute morgen zubereiteten Rindfleisch an Bettchen gebracht, wurde weggeschlabbert. Hätte ich den Fond über das Trofu gegeben, hätte er es stehen lassen.
So sind wir beide zufrieden
Er hat schön zugenommen, ist nun wieder auf seinem alten Gewicht vor seiner Erkrankung, und hat sogar ein kleines Polster. Scheinbar weis er dass, denn in der Auffütterungsphase, hat er 4 Mahlzeiten bekommen, jede davon so groß, dass Harvey von nur einer Ration satt geworden wäre.
Und er hatt gefressen, als gäbe es kein Morgen mehr. Er hätte auch 5 Portionen genommen.Nun sagt er sich, nein, jetzt kann ich wieder normal essen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!