
-
-
Hallo ihr Lieben
Ich brauche eure Hilfe/Erfahrungen/Tipps.
Logan hat seit Geburt relativ dünnes Fell um die Augen.Nun hat sich aber eine regelrechte Brillenbildung entwickelt und ich war jetzt beim Tierarzt um abzuklären,ob es Demodex Milben sein könnten etc.
Die TÄ hat Logan untersucht und nirgends konnten wir eine aufgekratzte oder gereizte Stelle am Körper finden.Auch kratzt er sich nicht(was ja aber Demodex-Milben nicht ausschliesst)und hat ansonsten ein schönes glänzendes Fell und nur leicht trockene Haut.Auf meine Bitte hin hat sie dann trotzdem auf Demodex untersucht und meinte,sie könne nichts finden.
Da Logan leicht trockene Haut hat und die Stelle um die Augen auch nur fellärmer,aber nicht gereizt sind,tippt sie auf einen Zinkmangel und hat mir ein entsprechendes Präparat mitgegeben,das ich ihm unters Futter mischen soll.
Logan kratzt sich nicht an den Augen,reibt auch nicht mit der Pfote drüber.
Allergien schliesst sie erst mal aus,weil Logan keinen Juckreiz hat und auch der Output super ist,(hatte ihr welchen mitgebracht)würde das aber bei erfolgloser zusätzlicher Zinkgabe wieder aufgreifen.
Auch die Augen hat sie untersucht und konnte nichts feststellen.Ihrer Meinung nach ist Logan gesund und hat nur einen Zinkmangel.
Jetzt hab ich mich ein bisschen im Internet schlau gemacht und bin auf einige Hinweise gestoßen,das es wohl auch eine "Brillenbildung"bei Zinkmangel geben kann,aber irgendwie waren da nicht so viel Infos dabei und wollte daher hier nachfragen,ob jemand von euch so was schon mal bei seinem Hund beobachtet hat und ob durch die Gabe von Zinkpräparaten wirklich eine Verbesserung eintrat?Wenn jemand noch Tipps hat,was ich noch ausprobieren kann,dann gerne her damit.Ratlose und skeptische Grüße
Jackie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm..weiß niemand was?
Das habe ich fast schon befürchtet.
Ich habe jetzt beschlossen,der Zinksache eine Chance zu geben und es auszuprobieren.Sollte keine Verbesserung eintreten,gehe ich zu einem anderen Tierarzt.Warum ich so skeptisch bin,weiß ich auch nicht,die TÄ ist eigentlich sehr kompetent.Vermutlich weil ich einfach Angst habe,das doch was schlimmeres dahinter steckt und einfach nur nicht erkannt wurde,wenn man so nach Brillenbildung im Netz sucht,stößt man ja eher auf unschöne Dinge.(LM,Demodex etc)
Ich berichte hier dann,vielleicht ist die Info ja für irgendjemanden irgendwann mal nützlich.Ich habe gestern Abend noch ein bisschen weitergesucht und zwei Links gefunden,zum einen das Schäferhunde(u.a.) wohl für einen Zinkmangel prädestiniert sind,zum anderen eine Aufzählung von Symptomen,Haarverlust u.a. an den Augen.
Falls jemand lesen mag:
http://nutripets.de/ernaehr/zink.html
-
was fütterst du denn?
-
Logan bekommt Josera Kids.
-
Zitat
Logan bekommt Josera Kids.
hast du schon einmal darüber nachgedacht, ob die Ursache für einen "Zinkmangel" an diesem Futter liegen könnte.
-
-
Zitat
Auch kratzt er sich nicht(was ja aber Demodex-Milben nicht ausschliesst)
Nein, das schließt sie nicht aus. Viele Welpen und jungen Hunde haben Juvenile Demodikose, wo man nix anderes sieht als die Brillenbildung um die Augen.
Zinkmangel würde ich erst mal ausschließen, weil der Hund ja noch recht jung ist (4 Monate?) und es gerade in dieser Zeit beim Immunsystem viele Turbulenzen gibt, schon wegen des Zahnwechsels.
Ich würde die Ernährung umstellen.
-
Zitat
hast du schon einmal darüber nachgedacht, ob die Ursache für einen "Zinkmangel" an diesem Futter liegen könnte.
Natürlich habe ich daran gedacht.Da ich versuche in alle Richtungen zu denken(Milbe,Allergien,Ernährung etc) suche ich derzeit auch nach einem anderen Futter.
Bei der Fülle an Angeboten bin ich momentan nur leicht überfordert.Gibt es etwas,auf das ich gezielt achten sollte?ZitatNein, das schließt sie nicht aus. Viele Welpen und jungen Hunde haben Juvenile Demodikose, wo man nix anderes sieht als die Brillenbildung um die Augen.
Zinkmangel würde ich erst mal ausschließen, weil der Hund ja noch recht jung ist (4 Monate?) und es gerade in dieser Zeit beim Immunsystem viele Turbulenzen gibt, schon wegen des Zahnwechsels.
Ich würde die Ernährung umstellen.
Hm..okay.Also liegt mein Bauchgefühl nicht ganz so falsch.Auch an dich die Frage,ob du mir ein bestimmtes Futter empfehlen kannst,bzw sagen kannst,auf was ich besonders achten sollte?
Wenn ich also Richtung Demodex denke,sollte ich verstärkt auf das Immunsystem achten.Ich habe auch schon öfter gelesen,das Kefir das Immunsystem stärkt und möchte das auch gerne zusätzlich noch geben.
Kann ich sonst noch etwas tun um das Immunystem zu stärken? -
Wenn es um Fertigfutter geht, kann ich nicht weiterhelfen. Ich füttere meine Hunde frisch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!