Was für Näpfe habt ihr?
-
-
Zitat
Hier gibts fürs Wasser Edelstahl und fürs Futter diverse Keramiknäpfe. Mir ist wichtig das alles in die Spülmaschine kann inkl. Matte.
wow, Luxusessplatz mit Beleuchtung :)
Narthan hat einfach nur zwei Edelstahlnäpfe mit Gummiring, als Unterlage eine Plastikschale, eigentlich für Matschschuhe.
Es erfüllt seinen Zweck, das ist alles was zählt :)Für unterwegs haben wir noch einen kleineren Edelstahlnapf, sowie eine Trinkflasche und einen faltbaren Napf (für Wasser ungeeignet, Narthan badet seine Pfoten immer drin und verschüttet alles...
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben auch diese "Eat on Feet" Keramiknäpfe, im Futterhaus gekauft.
Arren frass das Nassfutter daraus einfach lieber und der Wassernapf wird nun auch immer Keramik sein. Unser Wasser ist irgendwie komisch, im Metallnapf war jeden Abend eine schmierige Schicht, total eklig! Im Keramiknapf passiert das nicht so schnell, ich habs testweise mal stehenlassen, da dauert es Tage bis so eine Schicht kommt.Dazu kommt das diese Metallhalterung zwar echt dünn aussieht, aber gut hält! Durch die Schwere der Näpfe ist das wirklich das einzige was der Mini Bullterrier nicht durch die Wohnung schiebt, wir haben gleich recht große genommen und so reicht der Wassernapf hier auch für 2 Hunde mit 1mal nachfüllen am Tag.
Außerdem ist es kein Problem das der Whippet sich gerne mit den leeren Futternapf stellt um zu trinken, das halten Näpfe und Gestänge problemlos aus. -
Sodele, den (aus Melamin) hab ich gerade aus Chicago bekommen und gleich eingeweiht...
-
Finya frisst aus ner Müslischale von Ikea. Das Ding steht auf nem Blumentopf - ist nicht schön zum Anschauen, hat aber genau die richtige Höhe für sie
-
Wir haben pupsnormale Edelstahl-Näpfe,wie sie bei den verstellbaren Futterständern dabei sind. Dann haben wir 2 Näpfe aus Plastik, solche http://www.zooplus.de/shop/hun…tahl/edelstahlnapf/158226 , so einen http://www.zooplus.de/shop/hun…stahl/edelstahlnapf/14922 und bald noch so einen http://www.zooplus.de/shop/hunde/fressnapf/keramik/104479 und den da http://www.hund-unterwegs.de/hundekoenig-keramik-napf
(es sind so viele Näpfe, weil immer mal Besucherhunde hier sind, wir die Näpfe in 3 Wohnungen/Häusern verteilt haben,usw.
)
-
-
Wir haben diese hier:
Sehen sehr schön aus und können in die Spülmaschine :) Und waren nicht allzu teuer
-
Für Wasser haben wir diesen: http://www.hundeland.de/trixie-keramiknapf-mit-pfoten.html
Für Futter haben wir einen Edelstahlnapf, der ist aber sehr klein und rutscht, deshalb werde ich obigen Napf auch für Futter besorgen, wenn ich mal wieder an einem vorbei komme. Den gibt es jetzt auch mit lila Pfoten drauf.
-
Rocky hat neue Näpfe bekommen. Diesen und den Gleichen in schwarz
http://media.mediazs.com/bilde…0/288591_01_dsc4667_1.jpg -
Wir haben mehrere Keramiknäpfe in der günstigen und nicht gerade schönheitspreisverdächtigen Ausführung, praktisch sind sie aber (nur nicht wenn man sie außer Haus mitnehmen will
)
http://www.zooplus.de/shop/hunde/fressnapf/keramik/104479 (gibts auch noch in anderen schicken Fraben und Motiven
)
-
Zitat
Wir haben mehrere Keramiknäpfe in der günstigen und nicht gerade schönheitspreisverdächtigen Ausführung, praktisch sind sie aber (nur nicht wenn man sie außer Haus mitnehmen will
)
http://www.zooplus.de/shop/hunde/fressnapf/keramik/104479 (gibts auch noch in anderen schicken Fraben und Motiven
)
Frag mich immer, wieso überall Pfoten draufmüssen. Haben ja selber welche, die ich total praktisch finde, die aber auch mal wieder von Pfoten übersäht sind. Ich denke, dass ich mein Geschirr mit dem Hundenapf nicht verwechseln würde, sollten da mal keine Pfoten drauf sein... Hmpf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!