
-
-
Zitat
Als sie das letzte Mal in Narkose lag, wurden ihre Krallen viel kürzer geschnitten, als sie jetzt sind. Darum dachte ich, die müssten immer so kurz sein. Aber die TÄ meinte, das wäre dann viel zu kurz :/
Kannst mal folgendes testen: Pia steht gerade mit allen vier Pfoten. Kannst Du dann noch ein Papier unter die Krallen schieben? Dann passt die Länge, denn die Krallen liegen nicht auf dem Boden auf.
Wir laufen viel über Asphalt und beim Laufen höre ich schon immer das kratzen der Krallen. Aber wenn mein Hund gerade steht, liegen die Krallen nicht auf dem Boden, d.h. die Länge passt.
Eigentlich ja der Hammer, dass Du denkst die Krallen wären viel zu lange und dabei ist alles im grünen Bereich. Kein Wunder, dass Pia sich sträubte, die arme Maus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Test hatte die TÄ am Freitag gemacht. Die Krallen schweben kurz über dem Boden
Ich wusste das wirklich nicht und habe mich einfach an der Länge orientiert, die eben beim letzten Mal genommen wurde.
Und dann habe ich ab und an so ein Schleifen der Krallen auf dem Asphalt gehört und dachte, das wäre ein sicheres Zeichen, dass die Krallen zu lang sind. Aber die TÄ meint, das wäre wie bei uns. Manchmal hebt man einen Fuß oder der Hund eben eine Pfote nicht richtig und schleift dann über den Boden.
Mich hat das auch ziemlich gewundert. Denn wir laufen ja täglich 3 Stunden und auch über Steine und Asphalt. Aber Pia hat mehr so Nagetierkrallen, also ganz dünne. Dachte, da ist das vielleicht anders. Und dann sind auch noch alle Krallen schwarz.
Mir tut das auch total leid
Meine arme Maus und ich schimpf auch noch mit ihr
-
Das ist wirklich ganz, ganz dumm gelaufen - aber immerhin bist Du und Pia den Stress für die Zukunft los.
Also Kopf hoch, nicht länger drüber ärgern und freuen, dass das Krallen schneiden vermutlich kein Thema mehr für Euch sein wird.
-
:shyly: Auweia, na ein Glück hat sie das erkannt, und es dir gesagt.
Es gibt ja tatsächlich Hunde, die haben ein übermäßiges Krallenwachstum, krankheitsbedingt, da muss regelmäßig nachgeschnitten werden. Aber das ist wohl sehr selten.Bei 'normalen' Hunden muss nur hin und wieder die Wolfskralle gemacht werden, so alle dreiviertel Jahre mal.
Bei meiner Hündin hat meine Trainerin auch große Augen gemacht, als ich ihr die Krallen vorgestreckt habe,
aber die sind ganz normal. Bei manchen Hunden länger, bei manchen kürzer. Liegt am Härtegrad.Hier was interessantes von schnauzermädel:
https://www.dogforum.de/viewto…highlight=krallen#8412830 -
Zitat
Hier was interessantes von schnauzermädel:
https://www.dogforum.de/viewto…highlight=krallen#8412830Absolut!
Auch der Beitrag betreff der " Plattpfoten" etc. total einleuchtend...., kann ich morgen einer Freundin weiter geben. Ihre Hündin hat demnach definitiv solche Pfoten!
-
-
Ich danke euch für die lieben Worte und für den Link
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!