Wohnung wird verwüstet
-
-
Guten Morgen an alle
Ich hab ein Problem mit meinem labrador-Schäferhund mix Captain.
Und zwar immer wenn ich nach Hause komme sieht die Wohnung aus wie sau. Er zerstört Bücher, Zeitungen, leere Flaschen einfach alles was er findet. Ausser Möbel. Wie kann man ihm das abgewöhnen? Es is auch egal wie lange er alleine is ob nu paar Stunden oder nur fünf Minuten. Ich weiß nicht was ich noch machen soll -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie hast du ihm das Alleinebleiben denn beigebracht?
Was machst du bevor du ihn alleine laesst? Gehst du Gassi, spielst du mit ihm?
-
Zitat
Guten Morgen an alle
Ich hab ein Problem mit meinem labrador-Schäferhund mix Captain.
Und zwar immer wenn ich nach Hause komme, sieht die Wohnung aus wie sau. Er zerstört Bücher, Zeitungen, leere Flaschen, einfach alles, was er findet. Ausser Möbel. Wie kann man ihm das abgewöhnen? Es is auch egal wie lange er alleine is ob nu paar Stunden oder nur fünf Minuten. Ich weiß nicht was ich noch machen sollHallo erstmal ;-)
wie alt ist der Große denn, wie lange schon bei Dir? Wenn Du ihn aus ner anderen Familie haben solltest: konnte er dort alleine bleiben? Hast Du ihm das Alleinbleiben denn überhaupt beigebracht, oder bist einfach igendwann mal rausgegangen? Wenn ja, wie hast Du´s versucht?
Das von Dir beschriebene Verhalten deutet auf massiven Streß hin, den der Hund hat, während er alleine ist. "Abgewöhnen" wirst ihm das wohl nur, wenn Du ihm diesen Streß nimmst, d.h. beibringst, daß Alleinbleiben nix Schlimmes ist. Deswegen die obigen Fragen.
Sofortmaßnahme: wenn Du mal kurz raus mußt (Briefkasten, Müll wegbringen), Hund in ein Zimmer sperren, in dem man halt nix rumliegen läßt, was zerstört werden kann. Bei uns ist das die Küche, da kann kein Hund aufs Sofa oder was aus Regalen rauszerren, und größenbedingt kommen sie nicht auf die Arbeitsfläche.
Wenn Du länger weg mußt und der Hund das noch nicht kann, besorge Dir nen Hundesitter (Eltern, Freunde, oder nen professionellen Sitter), bis der Hund das gelernt hat. Je länger er diesem Streß ausgesetzt sein wird, desto schwieriger wird es dann, ihm beizubringen, daß Alleinsein doch nix Schlimmes ist!
Wenn Du Pech hast und sich der Hund da richtig reinsteigert, kann es sein, daß er anfängt, rumzujaulen o.ä. - und dann kriegst "Spaß" mit den Nachbarn.... Mal abgesehen davon, daß es für den Hund nicht gut ist, so in Streß zu geraten...
Schön, daß Du Dir jetzt Hilfe suchst! ;-)
-
Also ich hab ihm das alleine bleiben gar nicht bei gebracht. Captain is jetzt 7Monate alt und wir hab ihn jetzt seit dem 6.12.12 bei uns. Also wir haben es auch schon versucht mit Knochen geben solange wir weg sind. Das hat auch ganz gut geklappt. Aber mittlerweile sind ihm die auch ziemlich egal. Und bevor ich ihn alleine lasse geh ich noch mal ne Runde mit ihm Gassi.
-
Kauf dir das Buch "Lass mich nicht allein" von Nicole Wilde.
Mann muss Hunden das Alleinebleiben langsam beibringen.
Von selber geht das leider nicht. -
-
Zitat
Also ich hab ihm das alleine bleiben gar nicht bei gebracht. Captain is jetzt 7Monate alt und wir hab ihn jetzt seit dem 6.12.12 bei uns. Also wir haben es auch schon versucht mit Knochen geben solange wir weg sind. Das hat auch ganz gut geklappt. Aber mittlerweile sind ihm die auch ziemlich egal. Und bevor ich ihn alleine lasse geh ich noch mal ne Runde mit ihm Gassi.
Tja - dann wird´s Zeit... ;-) Das ist ja, wie wenn Du Deinem Kleinkind nen Löffel hinlegst, und Dich wunderst, daß es mit den Fingern ist. Das weiß gar nicht, was ein Löffel ist, und Du mußt es ihm zeigen.
Genauso mit dem Hund. Alleinebleiben will gelernt sein, denn der Hund ist ein Rudeltier und kennt das daher so erstmal gar nicht. Erstmal soll er z.B., wenn Du auf Toilette gehst, im Körbchen bleiben, dann wenn Du mal zum Briefkasten gehst. Oder Du gehst in die Küche, der Hund muß im Wohnzimmer bleiben. So daß er halt lernt, Du kommst immer wieder. Wenn er ruhig bleibt, kannst ihm ein ruhiges kurzes Lob zukommen lassen anfangs ("So is fein!"). Bleibt er nicht auf Befehl, machst ihn für die 2 Minuten mit der Leine irgendwo in Körbchennähe fest. Aber echt nur zu diesem Zweck, niemals weggehen bei angeleintem Hund! Ist viel zu gefährlich, daß er sich da irgendwo verheddert oder erhängt! Ich laß daheim daher nicht mal das Halsband dran! Also nur zu Übungszwecken, wenn Du in der Wohnung bist, anleinen.
Wenn er das kann, dann mal evtl. 5 Minuten zum Bäcker nebenan, oder einen Nachbarn besuchen. Am besten so, daß Du mitkriegst, wenn der Hund jaulen sollte (z.B. direkten Nachbarn um 5 Minuten Lauschposten bitten). Zurückkommen zum hund immer erst dann, wenn er Ruhe gibt. Schafft er das nicht, war der Zeitraum des Alleinbleibens noch zu lang, beim nächsten Mal wieder kürzer.
Überhaupt: Niemals immer länger wegbleiben beim Training. Mal lang, mal kurz, dann wieder ne halbe Stunde, dann sofort zurückkomen. Denn sonst hast einen braven Hund, der lernt, daß, wenn er brav bleibt, Du beim nächsten Mal noch länger wegbleibst.... gaaaanz schlecht.... ;-)
Ansonsten: wenn Du im Forum zum Thema ALLEINBLEIBEN suchst, wirst Du sicherlich fündig und ca. tausend Themen finden mit allen möglichen Tips!
Was wichtig zu wissen ist: Hunde lernen situations- und ortsbezogen. Will heißen: lernt der Hund auf dem grünen Teppich im Wohnzimmer SITZ, heißt das noch lange nicht, daß er das in der Küche mit gelbem Boden genauso beherrscht, geschweige denn draußen auf der Wies mit anderen Hunden daneben. Sprich: bleibt er bei Dir alleine, wird er das anfangs nicht notwendigerweise auch bei Deinen Eltern/Freundn oder im hotel können, das muß extra geübt werden an ganz vielen verschiedenen Orten, bis der Hund das kann. Man fängt dann sicherlich nicht von vorne an woanders, aber der Hund muß eben gesondert lernen, daß Alleinblieben im Hotel dasselbe ist wie Alleinbleiben in der Wohnung - sprich, Du kommst wieder, egal, wo er alleine ist. Das kommt aber erst mit der Zeit und der (Lern-)Erfahrung.
Was Du mit dem Knochen und dem Gassigehen machst vor dem Alleinbleiben, ist schon mal ein guter Ansatz, ein ausgepowerter Hund (aber nur ruhige Spiele, nicht hochpushen! Suchspiele oder sowas sind toll.), der dann auch noch satt ist, ist beste Voraussetzung für ein Durchschlafen während Deiner Abwesenheit. Aber solange der Hund Streß hat (daß er den Knochen nicht annimmt, ist auch ein gutes Zeichen dafür!), wird das alleine nichts helfen. Da wirst Du nicht umhin kommen, ihm das gezielt beizubringen.
Was auch oft hilft, ist ein festes Ritual. Wenn ich weggehe, ziehe ich Schuhe an, Jacke an, das alles kriegen die mit, sage "Ihr bleibt da - geht in die Küche!", und dann kriegen sie einfach ein Leckerli reingeschoben, Küchentüre zu, und ich kann gehen. So lernen sie, wenn dieses Ritual kommt, haben wir erstmal Schlaf-Zeit, und Frauchen kommt irgendwann wieder (der letztere Teil ist der Wichtige...).
Was ich auch gemerkt habe: sind die Hunde nur kurz alleine, weil ich gleich wieder da bin, klaut sich mein Bossi z.B. irgendwas von mir, das da rumliegt (meine Jeans oder ne Jacke, an die er rankommt), und rollt sich darauf zusammen. Mein Geruch scheint ihm zu helfen, die "Allein"-Zeit (Allein in "", weil ja Biene auch da ist) zu überwindern. evtl. kannst das bei Deinem auch mal testen - ein getragenes altes Shirt ins Körbchen legen, wenn Du gehst.
-
Kann mich nur anschließen und dazu noch die Fragen:
Wie lange und wieviel Gassi? Hund ausgelastet bzw. wie viel macht ihr generell mit ihm?
Eher ein ruhiger Hund oder eher ein aufgeregter Hund?
Geht ihr in die Hundeschule?Nicht nur das mangelnde Alleinebleibentraining bzw. ggf. sogar Trennungsstress können Ursache sein. Sondern auch ein gestresster oder unausgelasteter sowie ein völlig überforderter Hund der schlecht zur Ruhe kommen kann.
-
Also ich geh morgens etwa ne halbe Stunde mit ihm und meine Freundin geht denn etwa drei Stunden später auch noch mal etwa ne halbe Stunde mit ihm. Und nachmittags is denn ne große Runde dran mit Spielen und Sachen üben. Und abends denn noch mal ne Spielrunde. Er is eher bisschen aufgedreht. Und zur Hundeschule gehen wir nicht. Sind aber am überlegen ob wir das machen.
Danke aufjedenfall schon mal für die vielen Tipps:-) werd mich nachher gleich mal ran machen und das mit ihm üben:-)
-
Wenn er eher eh aufgedreht ist, fahrt ihn runter !!!!
Freie Spielstunden ( heißt das mit anderen Hunden??? ) ...... würde ich erstmal lassen.
Was und wie spielt ihr mit ihm ???
Habt ihr daheim ne Box???
Liebe Grüße
ALexandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!