Hund und Arbeit - Hundetagesstätte

  • Hallo,


    bin ja nun auch schon etwas länger hier. Habe aber dennoch mal eine Frage, was ihr von Hundetagesstätten haltet? Es geht bei mir halt dadrum, dass ich später viel arbeiten muss, mit Sicherheit auch mal bis zu 10 Stunden. Habe zwar eine Freundin die zwischendurch immer viel Zeit hat, aber das kann sich auch in naher Zukunft ändern, je nach Jobsituation. Da ich erst nach meinem Studium in ca. einem halben Jahr anfangen werde zu arbeiten kann ich noch nicht sagen ob ich den Hund mit auf die Arbeit nehmen kann, gehe aber davon aus, dass es nicht gestattet ist einen Hund mit ins Büro zu nehmen.


    Viele sagen ja das Zwingerhaltung nicht schlimm ist wenn man den Hund danach kräftig auslastet aber das finde ich wirklich nicht schön und will das nicht soweit kommen lassen, das mein Hund im Zwinger die Zeit absitzen muss, ist deshalb für mich im moment keine Option.


    Was sind so in etwa die Kosten für eine HuTa (5 Tage die Woche)?
    Habt ihr irgendwelche Erfahrungen sammeln können?
    Kennt jemand HuTas in Saarbrücken und Umgebung?


    Was ist mit der Alternative, dass jemand 2 mal innerhalb meiner Arbeitszeit kurz vorbeikommt um mit dem Hund rauszugehen für eine große Runde?


    Vielen Dank !!!

  • Ich kann mal Erfahrungsberichte geben.
    Milow, mein großer kommt leider mit HUTAs gar nicht klar. Für ihn ist es Stress.
    Selbst mit Gassigehern ist für ihn nicht so einfach. Weshalb er nach langem hin und her und ausprobieren zu Hause bleibt.


    Claire (gerade 3,5 Monate jung) geht täglich (wenn ich arbeite) in die HUTA von Freunden von mir. Für sie ist es optimal. Sie bekommt ihre Ruhepausen (ggf. in ihrer Schlafbox) und bekommt gleichzeitig Kontakt zu älteren und gleichaltrigen Hunden (die HUTA nehmen Tierschutzwelpen auf und vermitteln die).


    Es kommt also immer drauf an, ob der Hund auch damit klar kommt.


    Kosten sind ganz unterschiedlich. Da es Freunde von mir sind habe ich Freundschaftspreis. Normalerweise 15 Euro pro Tag bzw. im Abo 250 Euro im Monat.


    250-400 Euro sind normal bei HUTAs.



    Gibt bei uns aber auch welche, die ich eindeutig zu teuer finde (Mc dog). Die Hunde haben zwar 3000m² Sandplatz, aber da sind auch mal locker 30 Hunde drauf, die da alle hinpinkelt und sich anderweitig lösen. Ich habe meinen Hund nach einem Probetag dann in gelb schön nach Pippi stinkend wiederbekommen, weil er sich im Sand gewälzt hat. Das brauche ich für 15 Euro am Tag nu wirklich nicht.

  • So lange, wie ich arbeite. Mal 8 Std., im Zweifelsfall auch mal 9 oder 10 Std. oder wenn ich Nachtdienst habe über Nacht auch mal 11 Std. Toll ist das nicht, aber wie gesagt für Milow die Lösung für den Moment.
    Ab September gibts hoffentlich eine Wohnung mit Garten.
    Alternative wäre ich gebe ihn ab. Aber ohne egoistisch klingen zu wollen, jemand kompetenten für ihn zu finden, der ihn so fördert, wie er es braucht, wird schwierig.

  • Mein Hund war früher auch schon ein paar Mal in so einer Hundepension. Da war er noch kleiner und wir konnten ihn da noch nicht lange allein lassen. Das fand er super und er liebte den Mann, der sich um ihn gekümmert hatte, über alles und seinen Hund und die anderen auch. Mir war bei der Wahl eben sehr wichtig, dass es eine Pension mit Familienanschluss war und er nicht den ganzen Tag einsam in nem Zimmer mit Zwinger nach draußen sitzt... Die Pension war deshalb auch sehr klein, eben wie eine Familie, hatte dafür aber natürlich ihren Preis. Aber das war es mir wirklich Wert. Wobei ich sowas auch nicht regelmäßig fünf Tage die Woche zahlen könnte...

  • Hallo,


    also ich ganz persönlich (bitte keiner soll sich angegriffen fühlen) kann es nicht verantworten meinen Hund 8 Stunden und mehr allein zu lassen. Ich würde das nicht übers Herz bringen.


    Wir sind auch beide Vollzeit berufstätig und unsere Maus geht in die HuTa. Wir zahlen ca. 250 € mtl. je nachdem wie oft wir sie bringen auf Grund von Urlaub oder so.


    Unsere Maus geht sehr gern in die HuTa sie hat da ihren Kumpel und die tollen den ganzen Tag durch den Auslauf und haben Spaß.


    Ich denke es kommt auf den Hund an, aber mehr als 6 Stunden würde ich meinen Hund nicht allein lassen.


    LG

  • Ich würd mich rechtzeitig umhören und alles austesten.


    HUTAs: hier hab ich oft absagen bekommen, weil Djiego zu klein ist und man sich dann extra um ihn kümmern müsste und aufpassen müsste. Eine einzige Tierpension entspricht meinen Erwartungen...... Tagesbetreuung das ist auch eine Sache, bin schon seit 8 Monaten auf der Suche etwas passendes zu finden. Entweder zu weit weg, oder es wird immer eine regelmäßige Betreuung erwartet. oder oder oder.


    Von daher kümmere dich am besten früh genug drum ;O)


    Bin froh das ich eine Nachbarin hab die hin und wieder einspringen kann.


    mfg Katrin

  • Foxi geht auch in die Huta. Ich hatte damals Glück und hab ganz schnell eine Huta gefunden, die meinen nicht ganz einfachen Hund genommen hat.


    Zahlen tun wir 20 Euro pro Tag. Ist ne Menge Geld, aber jeden Cent wert, weil Foxi wirklich gerne hingeht und der Trainer klasse ist. Niemals hätte ich Foxi in eine Huta gegeben, die die Hunde in Zwinger sperrt.


    An deiner Stelle würde ich mich frühzeitig nach einer geeigneten Betreuung umgucken. Einfach mal googeln, da müsste man ne ganze Menge finden. Hat man einen einfachen Hund, dann findet man auch Privatpersonen, die Hunde nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!