Hundeschule Ulv Philipper - Erfahrungsaustausch

  • Ich will lediglich darüber aufklären, dass es ein neues Konzept der Erziehung gibt, das richtig gut funktioniert.

    Ich weiß immer noch nicht, was an einem Erziehungskonzept, das aversive Reize einsetzt, neu ist.

  • Ich weiß immer noch nicht, was an einem Erziehungskonzept, das aversive Reize einsetzt, neu ist.

    Weil du direkt eine ablehnende Haltung hast zu dem Thema. Ich hatte anfags auch meine totale Ablehnung. Aber ich habe mir Ulvs Erklärung dazu angehört und dann verstanden, dass es anders wirkt, wie er das einsetzt. Wenn man sich natürlich dagegen versperrt und nur die überall propagierte Gründe im Kopf hat, dann wird man das nie wissen, was anders sein kann.


    Und wenn ich jetzt all die Folgekommentare der ach so hundeerfahrenen Halter lese, wird es für mich wieder Zeit, mich hier zu verabschieden. Da ist leider von Sachlichkeit keine Spur zu lesen. Schade.
    In so einer Runde will ich nicht die Zeit verplempern für nichts und wieder nichts. Hatte ich aber schon fast gedacht. warum sollte es hier anders sein, als in anderen Hundeforen.


    Ich werde die Zeit lieber nutzen. Um hier vor Ort Aufklärungsarbeit zu machen. Ist wesentlich effektiver und kommt auch an!


    Übrigends: ich bin nicht der Ulv Philipper.


    So...und tschüss, ihr Besserwisser!

  • Weil du direkt eine ablehnende Haltung hast zu dem Thema.

    Diese Haltung können wir nur ablegen, wenn wir ein paar Stunden bei ihm buchen, oder?


    Ansonsten schade, dass Du schon gehst. Aber vielleicht hält dein Kollege den Spaß hier noch ein bisschen am Laufen!

  • Bedeutet das, dass Du nun non-kommunikativ mit uns kommunizierst?

  • Ohne von diesem Konzept Ahnung zu haben.

    Wie sollen wir eine Ahnung haben, wenn fast nichts erklärt/benannt wird, außer dem Einsatz von Schleppleine und einem gewissen Halsband?
    Fragen werden nicht konkret beantwortet. So haben wir allerhöchstens einen "blassen Schimmer". :ka:

    So...und tschüss, ihr Besserwisser!

    Das widerspricht sich dann allerdings etwas. :???:
    L. G.
    P.S.: Aber Dein Avatar ist/war niedlich. :smile:

  • @Maranx
    Ja wenn mein Hubd nicht hört und sogar abhaut kommt er nach dem ersten mal an die Leine und fertig! Was ist so schwer daran?

    @begga Das ist sicherlich für einige HH normal, aber eben nicht für alle und ich würde fast soweit gehen und behaupten, dass die Mehrzahl der HH ihre Hunde im Freilauf eben nicht wirklich unter Kontrolle haben.
    Wenn ich mit Sam unterwegs bin, dann treffen ich höchstens 1% HH, die in meinen Augen vernünftig und verantwortungsvoll unterwegs sind, der Rest hofft einfach immer, dass schon nichts passiert....

  • Finde es mal wieder schade, dass man hier immer so reagieren muss.
    Letztlich hat doch gar keiner eine Chance etwas auszuführen, weil er gleich verteufelt, in 1000 Teile zerlegt wird und man über ihn herfällt und alles ins Lustige zieht oder sowieso alles doof findet.


    Eine konstruktiv Diskussion wäre doch zu diesem Thema gar nicht möglich, da scheinbar der Name des Trainers schon ein rotes Tuch ist und bei einigen die Krallen ausfahren lässt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!