Wurfgeschwister haben sich nach 3 Wochen nicht mehr erkannt
-
-
Hallo =),
ich habe eine Frage, die mich beschäftigt: Lola ist jetzt drei Monate alt und seit guten drei Wochen bei uns. Eine Schwester aus dem Wurf wurde jetzt von einer Freundin von mir adoptiert. Die zwei Welpen waren sich besonders nah, ich hab sie ja öfters beobachtet und sie haben immer zusammen gespielt und sind aneinandergekuschelt eingeschlafen. Wir konnten es also kaum erwarten, dass sich die zwei Süßen wiedertreffen. Jetzt kam die totale Überraschung: Sie haben sich anscheinend nicht wiedererkannt. Die Wurfschwester, die wohl eher ein ängstlicher Typ ist, hatte sogar Angst vor Lola und ist weinend auf und davon. Lola hat ein paar Versuche gemacht, mit ihr zu spielen, aber die kleine Maus hat entweder geheult oder versucht sie knurrend und Zähne fletschend fortzujagen.
Wir haben uns sehr gewundert. Kann es echt sein, dass sich die zwei gar nicht mehr kennen?Ich würde auch gerne mal die Mama und Lolas Brüderchen besuchen gehen... hatte eigentlich bislang Angst, dass das für Lola verwirrend sein könnte und sie dort nicht mehr weg will, aber jetzt frage ich mich, ob sie überhaupt noch eine Erinnerung an ihre Mutter hat und umgekehrt. Wisst ihr, wie das bei Welpen so ist mit der Erinnerung an ihre erste Familie? Und ob die Mütter ihre Hundekinder noch kennen, wenn die mal eine Zeit lang fort waren?
Liebe Grüße,
Carina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wurfgeschwister haben sich nach 3 Wochen nicht mehr erkannt* Dort wird jeder fündig!
-
-
Als eine mir bekannte Züchterin die Welpen eines Wurf mit 8 Wochen in das neues Zuhause gab und drei Rüden für noch zwei weitere Wochen behielt (die Besitzer hatten noch keinen Urlaub) passierte ähnliches.
Die Besitzerin eines Rüdens kam nach 10 Tagen zu der Züchterin auf Besuch und sie setzten den Rüden mit seinen drei Brüdern zusammen und es entstand eine richtige Rauferei.
-
Jala's Bruder wurde mit 8,5 Wochen von seinen neuen Besis geholt - ich hab Jala mit 10 Wochen bekommen.
Die Geschwister haben sich rund 6 Wochen später wieder gesehen und auch sofort erkannt! Bis heute denke ich kennen sie sich - sie sehen sich ungefähr alle 2 - 3 Monate und freuen sich tierisch wenn sie sich sehen
Bei der Züchterin war ich wieder als Jala ca. 5 Monate alt war, die ganze Hundeherde (bestehend aus ihrer Mutter, Oma, "Tante" und "Onkel") haben sie wiedererkannt und sie ihre Familie wohl auch.... dies hat sich allerdings verändert nachdem Jala das erste Mal läufig war, seitdem sind die ersten paar Minuten eher etwas stressig für sie, weil einige der "Familie" erstmal etwas "Stress" machen (ich besuche Jala's Züchterin 1-2x/Jahr). Aber nach spätestens 20 - 30 Minuten verstehen sich alle untereinander blendend, spielen zusammen, fressen sogar zusammen und mit ihrer mittlerweile geborenen Halbschwester und ihrer Omi kuschelt sie auch gerne
-
Niru hat seine "Züchter",seinen Bruder und seine Mum nach 3 Jahren wiedererkannt und verhält sich dort jedes mal wie ein Welpe.^^
Aber es kann denk ich schon vorkommen das sie sich nicht mehr erkennen....
-
Hm, klingt nach sehr unterschiedlichen Erfahrungen. Ich werd euch dann berichten, wenn wir die Mutter besucht haben...
Finde das ja ein sehr spannendes Thema. Ein erwachsener Hund scheint ja nichts und niemanden so leicht zu vergessen. Der Hund von meinen Eltern musste leider erst 2 Jahre alt werden, bis er bei Ihnen sei festes Zuhause gefunden hat. Als er nach über 2 Jahren seine Vorbesitzerin zufällig wieder getroffen hat, hat er ihr mal schnell vor die Füße gekotzt
. Ich denke, eindeutiger hätte er seine Gefühle nicht zum Ausdruck bringen können...
Vielleicht ist es dann bei Welpen auch gar nicht so anders wie bei Menschen, an Manches erinnern wir uns, an Manches nicht. Ich hätte halt gedacht, weil die Hunde so ein super Geruchsorgan haben, dass es Ihnen vielleicht auch hilft von klein auf Dinge oder Lebewesen leichter wiederzukennen... -
-
Ich kann an der Beschreibung nicht erkennen, dass die sich nicht erkannt haben.
Oder gehst Du automatisch davon aus, dass sich Geschwister auf ewig lieben, wenn sie sich wiedersehen? Meine Cooma erkennt ihre Schwester immer ganz deutlich. Das erkennt man daran, dass sie ihr immer erst Mal eine aufs Maul hauen möchte
-
Also, wenn ich mit Diesel seine Eltern besuchen fahre, merke ich schon, dass er weiß, wo er ist. Aber mit seinem Wurfbruder, gab es letztens richtig stress.. Seine Mama hat er nicht weiter beachtet. Und sein Papa war das letzte mal leider sehr krank und musste einen Tag später eingeschläfert werden.
Aber das alte Zuhause kennt er auf alle Fälle noch!
MfG
-
Das wollte ich auch gerade fragen: Woher weißt du, daß die sich nicht sehr wohl erkannt haben und gerade deshalb beide so heftig reagieren?
Geschwister heißt doch nicht "ewigen Harmonie", sondern oft genau das Gegenteil. So um die fünf Monate gehen Junghunde oft durch eine Phase richtig herber Auseinandersetzungen, und daß miteinander lebende erwachsene Geschwister sich weitaus erbitterter bekämpfen können als zwei "fremde" Gleichaltrige, ist ja bekannt.
-
Da sie noch vor drei Wochen ein Herz und eine Seele waren, ist es für mich schwer vorstellbar, dass sie sich nach so kurzer Zeit nicht mehr mögen. Ich glaube wirklich, dass sie sich nicht mehr kannten... Vielleicht hat auch nur Lolas Schwester Lola nicht erkannt, sie war ja diejenige, die so ängstlich reagiert hat. Lola riecht jetzt wahrscheinlich recht anders, weil sie bei uns wohnt.
-
Das ganze hat mit nicht mehr kennen, gar nichts zu tun.
In einem Rudel wanderen Hunde ab. Kommen sie zurück, müssen sie sich im Rudel in aller Regel erst einmal wieder eingliedern und behaupten.
Ein Rudel kennt keine Familienzugehörigkeiten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!