Positiver Erfahrungsbericht Arden Grange
-
-
Werde das Farrado auch doch nicht nehmen. Denn alle Sorten haben einen Proteinwert von 28 - 30% und Fett von fast 20%. Dieses ist mir eindeutig zu hoch.
Bei den Arden Grange ist das einzigste was ich getreidefrei gefunden habe das Fisch & Kartoffel. Und da unsere nicht wirklich auf Fisch steht fällt das wohl nun doch auch weg. Schaue ich halt mal weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also geht Reis (ja, ich weiß, ist auch Getreide) bei euch auch nicht? Sonst wäre das Premium doch was. Hat nur Reis und Kartoffeln als Stärkelieferant.
-
Kann da auch Trofu O´Canis Pferd und Kartoffel empfehlen. Schau doch mal rein vielleicht ist das ja eine zusätzliche Alternative. Mische es ab und zu mit dem Nassfutter von O´Canis und bin sehr zufrieden.
http://ocanis.de/index.php?opt…=article&id=98&Itemid=129
Viel Erfolg
-
Ich möchte halt mal getreidefrei testen um zu sehen ob es dann besser wird mit ihrgen Schuppen. Nass füttere ich ja schon getreidefrei (Terra Canis) und trocken bekommt sie zur Zeit das Wolfsblut Range Lamb, also auch Reis.
Wie ich gerade in einen anderen Thread geschrieben habe bin ich mir nicht sicher ob sie Getreide nicht so gut verträgt oder das Wolfsblut allgemein. Denn seit 2 Tagen bekommt sie nur Schonkost (Reis mit Huhn) das sie sehr starken Durchfall hat. probe wurde heute zum TA gebracht, Schnelltest hat erst mal nichts ergeben, Labor dauert zum Teil 1 Woche. Aber ihre Schuppen sind jetzt halt fast komplett weg. Also denke ich mal muss eines von beiden zutreffen (Getreide oder Wolfsblut allgemein).
Deswegen wollte ich ja eigentlich auch umsteigen auf Wild Duck. Jetzt muss sie erst mal wieder auf den Damm sein und dann mal sehen.
Wie ich sehe ist es kaltgepresst. Ich glaube das sie das nicht mag, zumindest hat sie Markus Mühle nicht angerührt. Ansonsten klingt das sehr toll das Futter. Vielleicht bestelle ich mal 1kg Sack.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!