
-
-
nein. da ich über 200 EUR dafür bezahlt habe, würde ich auch einen anwalt einschalten, wenn sich die firma weiterhin so verhält wie jetzt. im falle eines falles habe ich aber keine beweismittel mehr für einen etwaigen gutachter etc. auch kann ich nur nachweisen, dass ich ein paket dorthin geschickt habe, aber nicht, ob und was in dem paket drin war.
bei einem normalen versandhaus würde ich mir da keine gedanken darum machen, die arbeiten seriös. hier ist aber schon alles von anfang an merkwürdig gewesen bis hin zur jetzigen null-reaktion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich, aber mehr als Dich absichern mit Foto der kaputten Leinen, der Rechnung und einem nachweisbaren Paket gegen Unterschrift eines Mitarbeiters kannst Du aber nicht machen und das würde auch kein Gericht der Welt von Dir verlangen.
Um eine Rücksendung der GESAMTEN beschädigten Ware wirst Du nicht umherkommen, wenn Du Ersatz oder das Geld wiederhaben möchtest. Bei dem Betrag würde ich als Unternehmer auch auf eine Rücksendung der Ware zur Begutachtung bestehen.LG von Julie
PS: Die Markenbiothane sieht im Übrigen genau so aus wie von Dir geschildert -
Wie kann man nur so misstrauisch sein. Immer nur vom Schlechten ausgehen.
Wenn Du Dir eh sicher bist, dass Du einen Anwalt einschalten willst, dann geh doch zu einem Anwalt und lass ihn die Sache abwickeln.
Für mich ist es doch völlig normal, dass die Firma die beschädigten Leinen sehen will. -
so wie die sich bislang verhalten haben, fördert das nicht unbedingt das Vertrauen. Ich hatte am Wochenende reklamiert. Von sich aus haben sie sich überhaupt nicht gemeldet. Daraufhin rief ich heute an und da hieß es, ich bekomme so ein Teil für die Rücksendung des Paketes. Habe ich auch nicht bekommen. Seriös und kundenfreundlich sieht anders aus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!