Babygläschen für den Hund?
-
-
Meine kriegen zwischen durch mal die Obstgläschen, weil ich vieles an frischen Obst nicht vertrage und nicht so schnell verarbeiten bzw einfrieren kann wegen Platzmangel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Never. So ne Umweltverschmutzung unterstütz ich ned
Ich habe zwar für Notfälle (wenn die eingefrorene Morosche Möhrensuppe am Wochenende nicht reichen sollte) meist ein Möhrengläschen im Kühlschrank, aber mich nervt das total, dass diese Gläser Einweg sind und keine Schraubverschlüsse haben. Dauerhaft wäre es mir eh zu teuer bei mehreren Hunden.
-
Ich find die reinen Gemüsegläser für den Urlaub superpraktisch.
In einer Ferienwohnung ist es irgendwie blöd, 50 Gramm-Gemüseportionen extra für den Hund zuzubereiten. Und da das verwöhnte Vieh von eingeweichtem Trockenkram Blähungen kriegt, die den Urlaubsfrieden ernsthaft gefährden, gönnen wir uns den Luxus.
-
Zitat
Ich find die reinen Gemüsegläser für den Urlaub superpraktisch.
In einer Ferienwohnung ist es irgendwie blöd, 50 Gramm-Gemüseportionen extra für den Hund zuzubereiten. Und da das verwöhnte Vieh von eingeweichtem Trockenkram Blähungen kriegt, die den Urlaubsfrieden ernsthaft gefährden, gönnen wir uns den Luxus.
In unserem letzten Urlaub hab ich am Anreisetag auch erstmal angefangen Hühnermägen und Möhren fürs Hundi zu kochen, mitten in meiner Kochstunde kam die Vermieterin abkassieren. Die hat vielleicht blöde in den Topf geglotzt...hab einfach gesagt mein Mann esse sowas gerne.
-
ich hab auch immer Gläschen im Haus. Ich find es praktisch für Notfälle bei Durchfall und wenn das reguläre Futter nicht ganz reicht.
und gegen die Umweltverschmutzung nutze ich sie danach für Marmelade weil sie so schön klein sind. -
-
Da die Gläschen genauso dem Recycling -Gesetz unterliegen, sehe ich das Problem der Umweltverschmutzung nicht so kritisch.
Vielmehr frage ich mich, was in den Gläschen an Vitaminen und Vitalstoffen überhaupt noch enthalten ist ?
Sowohl das Gemüse, als auch das Obst der Babygläschen ist in nicht geschütztem Klargas abgefüllt, obwohl alle Welt weiß, dass Vitamine äusserst lichtempfindlich sind.
Für mich ist das rausgeschmissenes Geld, das in einen leistungsfähigen Pürierstab wahrscheinlich besser investiert wäre.
Den kann man platzsparend überall mitnehmen, und Obst und Gemüse gibt es ebenfalls meist überall zu kaufen, und ich weiß, dass mein Püree aus Obst und Gemüse immer frisch und "lebendig" ist.LG Britta
-
Bei uns gibts auch ab und zu zb Karotte, Apfel mit Banane, Pastinake..
-
Zitat
Vielmehr frage ich mich, was in den Gläschen an Vitaminen und Vitalstoffen überhaupt noch enthalten ist ?Sowohl das Gemüse, als auch das Obst der Babygläschen ist in nicht geschütztem Klargas abgefüllt, obwohl alle Welt weiß, dass Vitamine äusserst lichtempfindlich sind.
Da der Beitrag von etwas Gemüsepampe an die Vitaminversorgung des Hundes so verschwindend klein ist, spielt es auch keine Rolle, wenn beim Einkochen das meiste hopps geht.Mir wäre es schlicht viel zu teuer.
-
Teuer ist es auf jeden Fall.
Die Gemüsegläschen waren das einzigste Gemüse, welches Aika anfangs vertragen hat ..mein selbstgekochtes Gemüse hat immer zu breiigem Kot geführt ...egal wie gut ich es pürriert hatte.
Ein paar Notfallgläschen hab ich immer noch da.
Seit dem ich das Gemüse weich koche verträgt sie es problemlos ...leider ist es nicht so wertvoll wie nur leicht gedünstet, aber besser so als garnicht.
Also meinst Du, dass Gemüse nicht sooo sehr wichtig ist?
Ich schau eigendlich immer, dass Aika eine nicht zu kleine Gemüseportion bekommt, "sicherer" für ihre Verdauung wären kleine Gemüseportionen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!