
-
-
Nach gefühlten 100 Jahren Hundehaltung und mehr als 20 Hunden - eigene und Pflegehunde, die bei uns lebten, habe ich ein "Problem", das ich so noch nie hatte, weil wir dauerhaft nur kastrierte Tiere hatten.
Unser 12 Jahre alter, unkastrierter Rüde, seit 7 Monaten bei uns lebend, baggert seit 2 Tagen morgens und abends verstärkt unsere kastrierten Hündinnen an. Er spult das ganze "Bagger"-Programm ab: Winselt, fiept, jault, bellt, posiert, schleckt an den Ohren und der Schnauze der Hündin, stellt sich über sie und versucht letztlich auch, sie zu besteigen
.
Die Reaktion der 4 und 5 Jahre alten, kastrierten Hündinnen ist unterschiedlich: Teils knurren sie ihn an, fletschen und machen Luftschnapper. Teils räkeln sie sich unter ihm auf dem Rücken
, knapsen dem Rüden in den Vorderlauf, pföteln usw.
Jetzt habe ich zwei Bedenken:
Sollte ich die Aktivitäten des Rüden unterbinden? Eigentlich weisen ihn die Mädels ja in die Schranken, so dass ich nicht denke, mich da einmischen zu müssen.
Andererseits will ich nicht, dass es zwischen den Hündinnen nun zu Zoff kommt, weil der Rüde um beide buhlt, vorrangig aber über die ranghöhere Hündin. Denkt Ihr, dass da Gefahr besteht? Beide Hündinnen sind eher von sanftem Wesen, geben eher nach, so dass ich bislang nie Angst hatte, dass beide sich anzicken könnten.Manno, echt, man lernt nie aus, wenn man mit Vierbeinern zusammenlebt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unkastrierter Rüde "baggert" kastrierte Hündin an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Edit: Mein Mann hat den drei Hunden nun eine deutliche Ansage gemacht und sie getrennt, nachdem es sich immer mehr hochschaukelte und die beiden Hündinnen (Weiber
) sich gegen den Rüden verbündet haben.
Bin ich froh, dass ich auf Arbeit bin
Ich frage mich aber, warum das jetzt auf einmal so ist? Nach 7 Monaten, wo nichts war
.
-
Zitat
Ich frage mich aber, warum das jetzt auf einmal so ist? Nach 7 Monaten, wo nichts war.
Auch kastrierte Huendinnen riechen gelegentlich mal lecker, eine Moeglichkeit. Ich habe das nie "erforscht", warum das so ist. So rein hypothetisch.... momentan ist "Hochhitzezeit", die Maedels waeren ohne Kastration jetzt wahrscheinlich laeufig. Das ist dann auch die andere Moeglichkeit... wenn der Kerle draussen den leckeren Dueften ausgesetzt ist, sind die Damen zumindest weiblich, wenn auch kastriert.Geordy versucht es grad mit der Katze
-
Zitat
Geordy versucht es grad mit der Katze
Deshalb halten sich die Nachbarskatzen also derzeit aus unserem Grundstück fern
Danke für Deine Antwort. Das, was Du schreibst, klingt logisch. Wir haben seit 2 Tagen eine neue Hündin in der Nachbarschaft, ich muss direkt mal sehen, dass ich die Leute treffe und mal frage, ob die Hündin vielleicht grad läufig ist. Als eine unserer kastrierten Hündinnen zu uns kam, fiel uns schon mal auf, dass die Rüden ganz närrisch auf sie waren. Mal überlegen, das war im Januar. Könnte also durchaus sein, dass sie lecker riecht. Na prima :-/
Wenn unser Rüde jung und gesund wäre, würde ich mir um ihn keine Gedanken machen, aber so werde ich zumindest mal beim Tierarzt nachfragen, ob wir ihn diesem "Stress" aussetzen können oder doch lieber einen Kastra-Chip setzen lassen sollen für die Zukunft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!