Unsere Luxusköterchens...
-
-
Zitat
füllt allerdings unter Umständen auch die TA-Praxen, und das erfreut widerum die TÄ
Stimmt!!! Deshalb raten TÄ auch immer zu Aldi-, Lidl- etc -Futter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Für mich sind Ernährung und das ganze (oftmals fragwürdige) Drumherum definitiv zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Letzteres lasse ich nämlich schneller mal als Luxus gelten, aber meist schadet es den Hunden nicht, sondern es erfreut lediglich das Konsumherz des Hundehalters.
Da stimme ich Dir völlig zu.
Ich "kenne" einige Hundehalter, die haben massig an Brustgeschirren und/oder Halsbändern an der Hundegarderobe hängen, und immer wieder kommt ein Neues dazu weil es so viele Shops gibt, die mit Stoffen und Borten das Hundehalterherz höher schlagen lassen
Spricht ja auch nix dagegen, wenn man es sich leisten kann ...könnte ich es mir leisten, würde ich da auch bisserl Geld ausgeben.
Weil ich es aber finanziell nicht kann, investiere ich mein Geld lieber in die Ernährung des Hundes ...wobei ich zugeben muss, dass ich mich für Aika mehr in die gesunde Ernährung reinsteigere, als in unsere Ernährung -
Zitat
Ich finde schon, dass viele Hunde und gerade hier in diesem Forum einen gewissen "Luxus" genießen.
Wir sind alle HundeNARREN und verwöhnen unsere Lieben auf vielfältige Art und Weise. Ich schließe mich da voll und ganz ein.Ich würde mich nicht als Hundenarr bezeichnen. Wir haben 3 Halsbänder und 3 Leinen für zwei Hunde. dann noch zwei Näpfe, zwei Bälle und zwei Knoten. Irgendwo muss ich noch nen Kamm und ne Bürste haben, aber die benutze ich so gut wie nie. Mich lässt das Sortiment bei Zooplus und Co alt. Ich trau mich kaum zu schreiben, dass es nicht am Geld liegt. Nur gebe ich das lieber direkt für mich aus und nicht über den Umweg Hund.
Was das Fressen angeht, würde ich auch nicht zwischen den Bedürfnissen meiner Hunde und denen eines ausgehungerten griechischen Straßenköters unterscheiden. Meine vermitteln auch immer den Eindruck am Verhungern zu sein. Die Bedürfnisse der Hunde unterscheiden sich doch wenig. Klar gib es rassebedingte Unterschiede und jeder Hund erwartet das, was er gewöhnt ist. Mit Luxus hat das aber nichts zu tun.
Was für den Menschen Luxus ist, ist eigentlich ganz eindeutig definiert. Da braucht man sich nur die Bedürfnispyramide von Maslow anschauen.
ZitatDie Kausalkette zum Schluss finde ich recht billig. Dann müssten Ärzte auch das Rauchen propagieren.
Rational wissen doch die meisten Hundehalter, was ein Hund braucht. Natürlich trgen die meisten Konsumartikel nicht zur artgerechten Haltung bei, aber sie schaden auch nicht. Es mag ja einen Unterschied zwischen Accessoire-Terror und suboptimaler Ernährung geben. Aber solange Hunde nicht als Presswürste durch die Gegend rollen, ist das für mich kein Grund zur Aufregung.
Hunde legen keinen Wert auf Materialismus. Sie wollen einfach nur satt werden.
-
Zitat
[...] Wie können Tiermediziner behaupten, dass es das billige Discounterfutter "auch tut" ?Für mich sind Ernährung und das ganze (oftmals fragwürdige) Drumherum definitiv zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Letzteres lasse ich nämlich schneller mal als Luxus gelten, aber meist schadet es den Hunden nicht, sondern es erfreut lediglich das Konsumherz des Hundehalters.
Minderwertige Ernährung jedoch schadet langfristig der Gesundheit [...]
LG Britta
Hm, wenn es dieselben Tiermediziner oder besser gesagt solche von der Sorte sind, die z.B. auch mal eben auf die Schnelle eine wasauchimmer-Allergie diagnostizieren und dann direkt mit dem RC-Futter aus der Vet-Linie wedeln, würde das ja doch das eine oder andere erklären.
Vielleicht ist so eine Behauptung auch nur der (schlechte) Versuch gegen den mancherorts teilweise wirklich überzogenen Futterhype zu argumentieren?
Ich glaube, die Minderwertigkeit ist vielleicht sogar ein noch besserer Ansatzpunkt als der Luxus...wobei da auch wieder die Frage wäre, was allgemeingültig minderwertig ist? Auf meinen individuellen Hund bezogen wäre das gar kein Thema, Fragen nach der Wertigkeit von Futtermitteln zu beantworten...aber generell auf die breite Masse bezogen, wo fängt Minderwertigkeit an, wo hört sie auf?
Puh, mir fällt da gerade megaviel und doch wieder nichts ein und ich merke gerade, wie froh ich bin, kein Tiermediziner sein zu müssen, der in irgendwelchen Filmen dazu Stellung beziehen soll.
-
Hm, mein TA hat mir, als ich total verzweifelt mit dem Durchfallhabenden Junghund ankam, gesagt ich soll in den nächsten Fachhandel gehen und irgendein Futter ausprobieren. Hätte er mir stattdessen gesagt, dagegen hilft nur Spezialfutter XY, ich hätte es genommen, weil ich nicht mehr weiter wusste.
Aber für mich ist es das eine zu sagen, ich füttere keinen Abfall an Futter, wo mehr Mist als vernünftiges drin ist, aber deshalb muss ich noch lange nicht auf das Exklusivhundefutter mit Bio und sonstwelchen Kosten bestehen.
Ich füttere mittelklassiges Futter, denn es deckt das, was meine Hunde zum Leben brauchen gut ab, sie kriegen auch mal was Extra aber selbst wenn ich es wollte, hier gäbe es nie eine Dose für 5€.
Ok, außer ich gewinne im Lotto, aber selbst dann würde ich 20 wichtigere Dinge finden, in die man investieren kann.
Meine Pflicht als Hundehalter ist es, dafür zu sorgen, dass es meinen Hunden an nichts fehlt. Sie sollten jederzeit ärztlich versorgt werden können, sollten nicht hungern müssen und sollten an Aussattung haben, was nötig ist.
Aber dazu gehört bei mir weder das 10. Halsband, noch das Premiumfutter oder ne Schilddrüsenuntersuchung, die alle TÄs überflüssig finden und die ich nur mache, damit die DFler bestätigt bekommen, dass es mal nicht an der SD liegt. -
-
Für mich ist Luxus alles, was mehr ist als das Notwendige.
Notwendig, weil der Verantwortung für den Hund entspringend, ist in meinen Augen eine Ernährung, die den Bedürfnissen des Hundes entspricht.
Man kann diese Bedürfnisse mit Sicherheit auf verschiedene Weise decken. Wenn ich es ohne Zwang teurer tue, als ich könnte, ist das Luxus.Wie bei vielen anderen Dingen, die wir für unseren Hund tun oder kaufen, die nicht unbedingt notwendig wären, tun wir das meist für uns selbst. Aber wenn es mein hart erarbeitetes eigenes Geld ist, niemandem schadet und mir guttut - warum nicht?
Das ist (in aller Kürze) meine Meinung zum Thema.
Kurzes OT:
@nightstalcer: Du heiratest? Gratuliere!! -
Ich glaube, Hunde kennen keinen Luxus, was frei interpretiert mit materieller, aber auch anderer aufgewendeter Verschwendung umschrieben werden kann. Teure Halsbänder und Leinen sind wohl in den Augen eines Hund genauso unnütz wie billige. Und ein Zuviel an Auslauf oder Zuneigung gibt es wohl nicht. Eine der spannendsten Erfahrungen für mich als Hundehalter: Hunden geht materielles Besitzdenken am Arsch vorbei. Das Zusammenleben mit Hunden ist für mich mehr Luxus als alles andere :)
-
Zitat
Eine der spannendsten Erfahrungen für mich als Hundehalter: Hunden geht materielles Besitzdenken am Arsch vorbei.
... materielles Denken im Sinne von Vermögen bilden. Besitzdenken haben sie durchaus und das führt zu Neid.
-
Zitat
Stimmt!!! Deshalb raten TÄ auch immer zu Aldi-, Lidl- etc -Futter.
Nein, da muss ich mal widersprechen, das ist ja eine sehr unschöne Unterstellung. Das würde ja bedeuten, die TÄ wollen dass unsere Tiere krank sind. Also ich weiß nicht, welche TÄ du kennst (oder andere, die vielleicht auch so denken), aber ich kenne viele und ALLE samt, wollen, dass es Tieren gut geht. Sie haben alle unterschiedliche Kenntnisse zum Thema Ernährung.
Ja, es gibt darunter auch welche die sagen "Discounterfutter tuts auch". Und trotzdem tun sie das nicht, um reich zu werden damit. Der, ders sagt, verkauft gar kein Futter außer die Leber/Nieren/Pankreas-Diäten für kranke Hunde. Und er gibt es seinen Hunden selber. Will er auch, dass die krank werden? Ich glaube nicht. Er liebt sie sehr. Er weiß es nicht anders. Das hat er nicht gelernt.
Fragt mal euren Hausarzt - Allgemeinmediziner Details zu Nährstoffbedarf, Ernährung, Lebensmittelkunde etc pp. Die wenigstens werden es auch nur andeutungsweise wissen. Sie sind Mediziner! Und dass beim Menschen "Frisches" propagiert wird liegt nun (denke ich übrigens) auch daran, dass es für Menschen keine Alleinfutter gibt (außer für Babies und das floriert, das Geschäft
)
Was ich damit nur sagen will ist: Ich finde es ganz schrecklich für die vielen, zwar ernährungstechnisch nicht speziell weitergebildeten, aber sehr gutwilligen Tierärzten, die ihren Beruf komplett unterbezahlt unter harten Bedingungen zT ausführen, hier diese schwachsinnigen Verschwörungstheorien zu fahren, sie wollten unsere Hunde krank machen.
Und ich gebe zu: Wenn es mir mal richtig schlecht ginge finanziell, dann bekäme mein Hund auch Discounterfutter. Es muss alles in der Relation bleiben für mich. Auch wenn ich natürlich und schon seit vielen vielen Jahren einer vernünftigen Frischfütterung persönlich immer den Vortritt lassen würde.
-
Zitat
Was ich damit nur sagen will ist: Ich finde es ganz schrecklich für die vielen, zwar ernährungstechnisch nicht speziell weitergebildeten, aber sehr gutwilligen Tierärzten, die ihren Beruf komplett unterbezahlt unter harten Bedingungen zT ausführen, hier diese schwachsinnigen Verschwörungstheorien zu fahren, sie wollten unsere Hunde krank machen.
Ich mag TÄ'e sowieso viel lieber als Humanmediziner, von meiner Hausärztin mal abgesehen. In unserer Praxis laufen die ganzen Arzt-Hunde rum, die allesamt aus dem TS stammen, von einer der Ärztinnen weiss ich, dass sie einen älteren Kater von einem Kunden übernommen hat, weil das Tier seit einem Jahr Durchfall hatte und der damalige Besitzer die Untersuchungen und Behandlungen nicht mehr bezahlen konnte. Anders gesagt: ich habe schon viele TÄ'e getroffen, denen man die Tierliebe ansieht, deshalb finde ich diese Anfeindungen einfach nur schlimm, genauso wie "die wollen nur mein Geld". Sagen einige über unsere TA-Praxis. Mir wurscht. Man wird freundlich empfangen, gut beraten, Hund fühlt sich wohl, man selbst kann auch 3 Fragen mehr loswerden- sollen sie doch mein Geld wollen, ich krieg doch auch, was ich will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!