Unsere Luxusköterchens...
-
-
Zitat
weil man eine verzerrte Wahrnehmung hat
Es kann halt nur eine kleine Gruppe innerhalb des Forums geben, die eine 100%ig objektive Wahrnehung hat, und deshalb schon prinzipbedingt nicht verallgemeinert, sondern die ausschließliche Wahrheit kundtut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, welche ist das denn?
-
Zitat
Eine mir bekannte Neufundländer Züchterin bezog bis zur Wende ihr Fleisch von einer der größten Nerzfarmen Europas.
Tagein - tagaus gab es gekochten Nerz, Haferflocken und geraspelte Möhren
Wir lernten sie in Ungarn kennen und durften ihre Hunde nicht streicheln, da sie nicht geimpft seien und man nie wisse, was unsere geimpften West-Hunde so mit sich rumschleppen
Gaby und ihre schweren Jungs
Oh ne so waren die Pudelzüchter nicht drauf.
Sie sind ja mit ihren Hunden auch zu Ausstellungen gefahren (ob die geimpft waren, weiß ich jetzt nicht) und Andere kamen mit ihren Hündinnen zum Decken. Da war schon reger Publikumsverkehr. -
Zitat
Meine Frage war eher rhetorischer Natur. Anekdotische Berichte sind nett, aber in der Regel völlig unrealistisch, weil man eine verzerrte Wahrnehmung hat und die Menge an Hunde, an die man sich erinnert viel zu gering ist für eine allgemeingültige Aussage
Statistisch gesehen, kann ich meine Erfahrung schon als Beweis nehmen.
Denn gehen wir von den 20 Pudels aus, die in einer Gruppe lebten, sind 99 % alt geworden (nur eine ist an einer Lebererkrankung zeitiger verstorben). Hier handelt es sich um eine komplette Gruppe und keine verstreuten Hunde.
Verstehst du, was ich meine?? -
Mit einer Stichprobe von 20 kannst Du keine aussagekräftige (=allgemeingültige) Statistik erstellen (in diesem Fall). Das gilt als anekdotischer Bericht
Das ist nicht böse gemeint, sondern einfach Fakt. Ich habe solche ja auch - sind halt Erfahrungen. Und die sind auch noch ganz anders...
-
-
Zitat
Oh, welche ist das denn?
um das ganze Prozedere abzukürzen, schreibe ich schon mal vor:
"Edit by Mod."
Dann braucht ihr für meine anderen Beiträge nur noch Strg+C und Strg+V.
-
Zitat
Merkwürdigerweise ist es vollkommen legitim, wenn ein Moderator obiges behauptet.
Vielleicht hätte ich ein Zwinkersmilie, oder ein Ironiesmilie hinter "unter Umständen" mit dazupacken sollen, dann wäre es vielleicht nicht als sooo ernst rübergekommen.Leider kenne ich bislang noch keinen TA, der etwas offener mit dem Thema Hunde-oder Katzenernährung umgeht, da ist Fertigfutter gleich Fertigfutter, und es wird nicht differenziert.
Die Rohernährung oder das Kochen für die Hunde ist bei meinen beiden Tierärzten, das ist natürlich auch nicht repräsentativ, regelrecht verpönt.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Rindfleisch, Eier, Haferflocken und Möhrenraspeln ( so wie Ati schrieb) allemal gesünder auf Dauer sind, als irgendwelche Discounterfutter
Vielleicht sogar gesünder und finanziell bedeutend weniger aufwendig, als viele anderen Fertigfutter, deren Zutatenliste fast länger ist als die Tüte gross.
Natürlich darf man bei Vergleichen, bei denen die Hunde früher angeblich älter wurden als heute nicht vergessen, dass früher auch weniger Umweltbelastung und Chemie eíne Rolle spielte.Das potenziert sich natürlich zusätzlich zu minderwertigem Futter, wenn man es denn füttert.
LG Britta
-
Zitat
Stimmt!!! Deshalb raten TÄ auch immer zu Aldi-, Lidl- etc -Futter.
Dass deine Aussagehier ironisch war, war für nicht ersichtlich. Britta hatte geschrieben "unter Umständen". Und genau das hat für mich den Unterschied gemacht. Weil "unter Umständen" ist keine Pauschalisierung.
*Irnoiean* Aber natürlich hast du Recht, wir Mods dürfen hier einfach alles, die User nichts. *Ironieaus*
-
Zitat
Natürlich darf man bei Vergleichen, bei denen die Hunde früher angeblich älter wurden als heute nicht vergessen, dass früher auch weniger Umweltbelastung und Chemie eíne Rolle spielte.Das potenziert sich natürlich zusätzlich zu minderwertigem Futter, wenn man es denn füttert.
LG Britta
Ich habe nicht geschrieben, daß Hunde früher älter wurden. Ich habe geschrieben, (verkürzt) sie wurden, auch ohne Gedöns beim Futter, alt. Und damals wie heute gilt, 12 Jahre plus sind für einen großen Hund alt.
Natürlich völlig unrealistisch, ausschließlich nach meinem Empfinden (verzerrte Wahrnehmung) und selbstverständlich nur die Hunde, die ich kannte.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
um das ganze Prozedere abzukürzen, schreibe ich schon mal vor:
"Edit by Mod."
Dann braucht ihr für meine anderen Beiträge nur noch Strg+C und Strg+V.
Kreativ
Aber mal im Ernst - also wirklich nicht ironisch: Lies noch mal nach. Du hast da was in meinen Beitrag reininterpretiert, was da nirgends steht (und ich auch niemals schreiben würde
).
Und damit soll's gut sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!