Unsere Luxusköterchens...
-
-
Also den Begriff "Barf-Sekte" find ich ja nun arg daneben.
Ich barfe auch, kaufe das Fleisch im normalen Handel und greife auch oft auf Fertigbarf zurück. Keine Flocken oder sowas, Gemüse, Obst, Kohlehydrate und Eiweiß gebe ich aus normalen Nahrungsmitteln zu. Ebenso die Fette.
Mein Hund ist auch ziemlich empfindlich, was den Verdauungstrakt betrifft und ich habe, seit ich barfe, keine schlechten Erfahrungen mehr machen müssen.
Deshalb würde ich mir doch nie anmaßen, andere, die Trofu oder Dosenfutter geben, abwertend zu belächeln. Was soll denn das? Dieses Schubladendenken sollten wir doch nun wirklich abgeschafft haben.
Jeder hat eine Verantwortung für das Wohlergehen seines Hundes und die sollte er wahrnehmen, auch in der Fütterung.
Wer nicht barfen will oder es sich einfach nicht zutraut, ist doch o.k. Wer es versuchen will, kann sich informieren oder fragen. Mein Hund hat sein Josera auch mit Begeisterung gefressen aber ich wollte es einfach mal versuchen. Deshalb bin ich doch kein Guru, der alle anderen bekehren will, es ebenso zu machen weil es die Alleinseligmachende-Regel ist.Übrigens würde ich mir auch nicht zutrauen, einen Welpen zu barfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok ich stimme Dir zu der Begriff Sekte ist evtl. etwas hart ausgedrückt und entschuldige mich hiermit dafür aber es gibt tatsächlich Leute die sich wie ein Guru aufführen nur weil sie barfen...nicht alle die barfen verhalten sich so das ist mir klar! Ich habe eigentlich nur meinen Senf dazu abgegeben weil ich eben genau diese"Schubladendenker" öfters schon wahrgenommen habe als diese die wie Du sagen ich barfe na und deshalb müssen es nicht alle tun.
Das ist meine Meinung dazu -
Na klar gibts diese Schubladendenker. Das ist ja das Schlimme. Diese Intoleranz macht uns das Leben schwer.
Für "mich" ist Barf die ideale Fütterungsvariante, weil sie meinem Hund bekommt und es ihm prima geht damit.ABER: es ist nur eine Fütterungsart unter vielen.
Jede hat sein Für und Wider. Das ist so wie alles im Leben.
Was meinst Du, wie ich schon ausgelacht wurde, wenn ich gesagt hab, daß ich barfe?
"Na Du scheinst ja Zeit zu haben. So ein Quatsch, alles bloß ne Modeerscheinung. Im Trofu ist alles viel ausgewogener drin und es ist viel einfacher und gesünder. Bla bla bla"
Darauf reagier ich nicht, jeder soll seine Meinung haben. -
Naja, aber das Fertigbarf ist ja genau nach dem zusammengestellt, was diese 5€-Broschüren so propagieren? 70-80% Fleisch, Rest Gemüse. Das wird dann als alleinfuttermittel bezeichnet, indem noch ne Mineralstoffmischung reingekloppt wird, weil damit ja alles abgedeckt hat. Habe ich auch mal gefüttert, vom Barfexpress. Schmeckte meinem Hund auch, nur konnte ich eben zusehen, wie man immer weiter auf seinen Rippen Klavier spielen kann.
Und bei meinem anderen Hund käme was anderes als ein Fertigfutter auch nicht in Frage, weil er als Welpe mit Barf eben auf keinen grünen Zweig gekommen wäre.Was ich sagen will: Es kann jeder gerne barfen oder frisch füttern oder sonstwas machen, soviel er will. Kann ich ja auch niemandem vorschreiben, aber er soll bitte, bitte aufhören zu sagen, dass das ja alles total einfach ist und einfach Fleisch, Gemüse und vielleicht noch ein paar Getreideflocken plus ne Mineralmischung zusammenpatschen und das ist dann in jedem Falle besser als das böse Industriefutter.
Was ich übrigends witzig finde angesichts des neuen Lebensmittelskandals. Es ist doch sowieso alles irgendwie verseucht, eigentlich kann man auch bei rohem Fleisch nur noch von der bösen Industrie sprechen.
Und bei Welpen ist barfen pi mal Daumen einfach fahrlässig. -
Zitat
Ich finde Barf ist allerdings eine feine Sache denn Richtig umgesetzt ist es vermutlich das einzig wahre für Hund mit Futtermittelallergie und Co.
Nein.Was für einen Hund mit Allergie oder Futtermittelunverträglichkeit das ideale ist, hat mit Barf oder nicht wirklich gar nix zu tun.
Dabei ist es einfach nur wichtig, dass man die allergieauslösenden Komponenten identifiziert und meidet, und das kann man auf ganz verschiedene Art und Weise: Mit Trockenfutter, mit Nassfutter, mit Barf oder mit selbstgekochtem...
Je nachdem wo das Problem ist.Hat der Hund ne Allergie gegen Futtermilben, sollte man die Finger von Trockenfutter und Trockenkauartikel lassen und statt dessen Dose, Barf oder gekocht füttern.
Hat er ne Allergie gegen Rind/Huhn/Soja/was auch immer, dann sollte man genau diese Komponenten weglassen und da ist es völlig egal ob man Fertigfutter oder was selber gemachtes füttert, solange man den Allergieauslöser weglässt.
Reagiert er auf Farbstoffe, Konservierungsmittel oä, dann sollte man nen Produkt wählen was frei davon ist, auch da gibt es in jeder Sparte was.Das gilt für alle möglichen anderen ernährungsbedingten Erkrankungen oder Krankheiten die man durch die Fütterung beeinflussen kann ebenso.
Hat der Hund ne Pankreasinsuffiziens oder nen Nierenschaden, dann kann man sowohl ein dafür entwickeltes Fertigfutter kaufen als auch für ihn kochen als auch barfen, wobei das halt bei Krankheit schon nochmal ein bisschen mehr Wissen erfordert als bei kerngesunden Hunden. Aber möglich ist das.Ich hasse einfach diese Behauptung, Barf sei bei empfindlichen/kranken Hunden das non plus ultra.
Wo es passt, gern! Ich hab da wirklich nix gegen.
Ist aber weder die einzige Möglichkeit noch "das einzig wahre". -
-
Zitat
Ich hasse einfach diese Behauptung, Barf sei bei empfindlichen/kranken Hunden das non plus ultra.
Ja da hast du recht mag sein das es das in jeder Sparte gibt, trotzdem denke ich das durch barfen bei "Allergie Hunden" das ganze etwas vereinfacht wird weil man gezielter Inhalte tauschen bzw weglassen kann. Man ist einfach "flexibler".
Bei enem Fertigfutter kann ein bestimmter Inhaltsstoff ja gleich bedeuten das das Futter erneut gewechselt werden muss ...Aber es geht auch anders ich habe wie geschrieben auch einen empfindlichen Hund barfe aber nicht!! Das ist dann eben eine Sucherei bis das Futter oder die Fütterungsmethodegefunden wurde die 100%ig passt.
;-)Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Und es gibt auch Hunde, die roh nicht vertragen. Was übrigens nicht auf Fertigbarf zurück zu führen ist und auch keine andere Ausrede gesucht werden muss. Da wird ein gebarfter Hund auch schnell mal zu einem kranken Hund.
Man sollte beim Futter einfach darauf achten, was dem Hund gut tut und was man selbst leisten kann/will. Ohne sich ein schlechtes Gewissen machen zu lassen.
-
Zitat
Man sollte beim Futter einfach darauf achten, was dem Hund gut tut und was man selbst leisten kann/will. Ohne sich ein schlechtes Gewissen machen zu lassen.
bin ich VOLL deiner Meinung
!!
-
Zitat
Nein.Was für einen Hund mit Allergie oder Futtermittelunverträglichkeit das ideale ist, hat mit Barf oder nicht wirklich gar nix zu tun.
Dabei ist es einfach nur wichtig, dass man die allergieauslösenden Komponenten identifiziert und meidet, und das kann man auf ganz verschiedene Art und Weise: Mit Trockenfutter, mit Nassfutter, mit Barf oder mit selbstgekochtem...
Je nachdem wo das Problem ist.Hat der Hund ne Allergie gegen Futtermilben, sollte man die Finger von Trockenfutter und Trockenkauartikel lassen und statt dessen Dose, Barf oder gekocht füttern.
Hat er ne Allergie gegen Rind/Huhn/Soja/was auch immer, dann sollte man genau diese Komponenten weglassen und da ist es völlig egal ob man Fertigfutter oder was selber gemachtes füttert, solange man den Allergieauslöser weglässt.
Reagiert er auf Farbstoffe, Konservierungsmittel oä, dann sollte man nen Produkt wählen was frei davon ist, auch da gibt es in jeder Sparte was.Das gilt für alle möglichen anderen ernährungsbedingten Erkrankungen oder Krankheiten die man durch die Fütterung beeinflussen kann ebenso.
Hat der Hund ne Pankreasinsuffiziens oder nen Nierenschaden, dann kann man sowohl ein dafür entwickeltes Fertigfutter kaufen als auch für ihn kochen als auch barfen, wobei das halt bei Krankheit schon nochmal ein bisschen mehr Wissen erfordert als bei kerngesunden Hunden. Aber möglich ist das.Ich hasse einfach diese Behauptung, Barf sei bei empfindlichen/kranken Hunden das non plus ultra.
Wo es passt, gern! Ich hab da wirklich nix gegen.
Ist aber weder die einzige Möglichkeit noch "das einzig wahre".Danke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!