Unsere Luxusköterchens...
-
-
Zitat
Ich weiß jetzt nicht, welche bestimmten Futtersorten du meinst. Wenn es Leckerlies sind die nie als Alleinfutter gedacht und verkauft wurden, stimme ich dir zu.
Aber der Unterschied zwischen nem Billig-Hundfutter und Junkfood für Menschen ist, dass ersteres immernoch als vollwertiges Alleinfutter konzipiert ist und letzteres lediglich schmecken soll, aber nie dazu gedacht war, den ganzen Bedarf zu decken wenn du dich nur davon ernährst.Über die Qualität der ganz billigen Futtersorten kann man natürlich streiten (oder nicht
), aber das ist schon ein bedeutender Unterschied.
Wenn überhaupt müsste man dann Fertigfutter für Hunde mit Babynahrung aus dem Glas oder dieser Flüssignahrung für Sondenernährung beim Menschen vergleichen, das sind auch Produkte die jeweils auf die Deckung des ganzen Nährstoffbedarfes ausgelegt sind.Es gibt meiner Meinung nach tatsächlich Futtersorten die zwar als Alleinfutter gedacht sind ich würde sie allerdings aufgrund der Inhaltsstoffe nur als Leckerlis verwenden. Es würden zwar keine Mangelerscheinungen auftreten bei dauerhafter Fütterung weil der Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält aber die negativen bzw ungesunden Inhaltsstoffe sind in hohem Maß vorhanden z.B Zucker daher auch der vergleich mit Junkfood ... im besagten Film sind keine Mangelerscheinungen aufgetreten nur das übermaß an bestimmten Inhaltsstoffen des Junkfood führte zu Problemen.
Und ja, über Futterqualitäten lässt sich streiten, stimmt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wow, also wenn jemand, der Autos verkaufen will, so "gut" Auskunft geben könnte, wie viele Autos würden dann von dieser Marke noch rumfahren?
SchauderhaftIst auf jeden Fall besser recherchiert worden. Hochwertige Futtersorten, die es nicht im Handel nebenan gibt, wurden leider auch hier nicht beachtet.
-
Also bei meiner einer Futtersorte hab ich nur zu meckern, dass die drauf abgebildeten Hunde immer noch alle kupiert dargestellt werden
Zeigt aber auch, dass man nicht mehr Geld fürs Marketing, sondern eben für die ordentliche Herstellung verwendet.
-
Zitat
Ist auf jeden Fall besser recherchiert worden. Hochwertige Futtersorten, die es nicht im Handel nebenan gibt, wurden leider auch hier nicht beachtet.
Leider, das stimmt, es gibt anscheinend nur schwarz oder weiß, und derjenige, der sich nicht auskennt, glaubt es auch!
Dabei gibt es dazwischen noch viel Gutes an Futter.Der Film war ganz klar wesentlich besser recherchiert und hinterfragt, aber dennoch auch ziemlich werbebelastet.
Das Dosenfutter, das am besten dort abschnitt war allem Anschein nach Pet Fit, ganz sicher ein Futter, das sich qualitativ im oberen Segment ansiedelt, aber der Preis für eine 810 g-Dose von bis zu € 5,- erscheint mir dann nun wirklich doch zu teuer und daher eher fragwürdig.
Damit würden sich die Futterkosten bei mir, nur für meinen Großen, auf € 150,-/Monat belaufen, und das wäre definitv Luxus für diese Qualität, die anderweitig für die Hälfte zu bekommen ist.
Zu dem Mars-Repräsentanten sag' ich jetzt mal nicht wirklich viel
, zumindest nur so viel, dass ich da auch nicht viel Anderes erwartet hätte
...alles wurde für mein Empfinden ziemlich wischiwaschi umschrieben, ohne jegliche Aussagekraft ...
Nachdenklich machte mich zum Schluss auch die Reportage über Frau Dr. Ziegler, die mit einem bißchen klein geschnittenem Rindfleisch, geraspelten Karotten und etwas gutem Öl tuttikompletti eine Rundumversorgung suggeriert...
Natürlich ist es sooo einfach nun auch nicht, denn schließlich gibt es ja auch ihren Shop zum Einkaufen von allmöglichen Supplementen
Wir gelangen somit wieder zum Ausgangsthema "Luxus"
LG Britta
-
Zitat
ich würde wohl auch nicht alles abwiegen, aber vielleicht wäre ein Blutbild alle paar Monate ne Idee, um sicherzugehen, dass der Hund keine Mängel hat.
Das halte ich für sehr übertrieben. Warum sollten sie denn Mangelerscheinungen haben? Ich lass doch bei mir auch kein Blutbild machen?
Zitat
Bisserl rumgerechnet habe ich schon, um die Calciumversorgung und auch das Vit A zu beachten.
Mehr Brimborium mache ich nicht ...1/3 Fleisch, 1/3 Gemüse, 1/3 Kohlehydrate, so kommt mein Hund gut damit zurecht ...muss man halt bisserl ausprobieren.
...
Man kann alle Infos im Netz finden.
Man kann sich quer lesen was zu beachten ist, und sollte ein bisserl seinen gesunden Menschenverstand einsetzten, dann denke ich kann nix verkehrt laufen.Klar lebt der Mensch länger, und beim Hund könnte man in der kurzen Zeit mehr "versauen" ...aber wer sagt mir, dass das ganze Fertigkugerlzeug, welches noch mit Vitaminen versetzt werden muss, weil bei der Herstellung einiges kaputt geht wirklich alles drin hat was der Hund braucht?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in frischen Lebensmitteln weniger drin ist, "was der Hund braucht" als in solchen Trockenkugeln.So isses.
ZitatBei Dosenfutter seh ich das bisserl lockerer ...aber frisch ist halt doch frisch finde ich.
Aber zusammen mit dem Fleisch kauft man auch recht teures Wasser ein. -
-
Zitat
Aber zusammen mit dem Fleisch kauft man auch recht teures Wasser ein.Schon, aber der ausgekochte Fleischsaft bleibt ja auch im Fressen und wird mitgefüttert ...bei mir zumindest.
Bei Dosen mit Kaltabfüllung ist es doch eigendlich ebenso denke ich.
Deswegen finde ich Dosenfutter immer noch besser als Trockenfutter.Vielleicht hab ich Dich auch falsch verstanden.
Wobei ich auch niemanden verurteile, der Trockenfutter füttert ...hab ich ja auch unter Anderem ne ganze Zeit
-
Zitat
Das halte ich für sehr übertrieben. Warum sollten sie denn Mangelerscheinungen haben? Ich lass doch bei mir auch kein Blutbild machen?
So isses.
Aber zusammen mit dem Fleisch kauft man auch recht teures Wasser ein.Dann laß es halt. Ich weiss von genug Hunden, die durch falsches Bekochen und Barfen richtig Probleme bekommen haben, deshalb der Tipp. Aber DIR passieren ja keine Fehler, ich vergaß.
-
Ein Blutbild ab und an schadet sicher nicht, und das werde ich auch machen.
Hätte ich so und so gemacht ...aber um sicher zu sein mit der Kocherei (und auch beim FeFu) ist das nicht verkehrt finde ich.
So kann man evtl. schon rechtzeitig erkennen wenn sich gesundheitliche Probleme anbahnen, und nicht erst wenn sich Symptome zeigen.
Nicht nur aufs Futter bezogen, sondern auch allgemein. -
@ Lunasmama
Warum gleich so zickig?
Es erstaunt mich, dass Du genau weißt, dass die Hunde durch falsches Bekochen (kochen würde ich nie) und Barfen (falsches?) Probleme bekommen haben. Vielleicht kannst Du ja mal näher erläutern, was das für Probleme waren und gehst mal etwas genauer auf den Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung ein. Du merkst vielleicht selbst, wie vage Du in Deinen Äußerungen bist. Damit kann man nicht viel anfangen.
Ich habe auch nie behauptet, dass ich keine Fehler mache. Außerdem kann das, was heute als richtig gilt, sich morgen als falsch erweisen. Gerade auf dem Gebiet der Ernährung gibt es dafür einige Beispiele. Aber darum geht es mir eigentlich nicht. Es geht mir um eine Kosten-Nutzen-Analyse. Aus meiner Sicht ist der Nutzen des Barfens sehr hoch und die Risiken sind überschaubar. Außerdem vermute ich (zumindest zeigen das meine Beobachtungen in meinem nicht barfenden Bekanntenkreis) dass Barfer weniger menschliche Essensreste verfüttern, was ja die Vorteile der angeblich genau abgestimmten Ernährung durch z. B. Trockenfutter wieder zunichte machen würde. Natürlich sind meine Beobachtungen nicht repräsentativ; man kann aber davon ausgehen, dass Barfer, die erst einmal mehr Arbeit investieren, sich die gewonnenen Vorteile nicht durch unüberlegtes Ferfüttern von Essensresten zunichte machen.
Ein Restrisiko kann man natürlich nie ausschließen, egal, wie man seinen Hund ernährt. Vielleicht ist das bei der Ernährung mit Fertigfutter sogar etwas höher, da es weniger an die Bedürfnisse des einzelnen Hundes angepasst ist als das Barfen. Jedenfalls sind für mich regelmäßige Blutuntersuchungen ohne Dringlichkeit überflüssig wie ein Kropf. Nicht mal mein Tierarzt empfiehlt mir die.
Regelmäßige Blutuntersuchen ohne konkreten Anlass sind Luxus. Und die Art der Ernährung ist für mich kein vernünftiger Anlass - Barfen noch weniger als lebenslanges Trockenfutter. Für diese Art von Luxus würde ich kein Geld ausgeben wollen. Da kaufe ich mir lieber ein Flugticket für ne schöne Fernreise.
-
Ich werde dir gar nix erläutern. Ich hatte vergessen, dass du der komische Sack bist, der echt immer dagegenfaselt, egal was man schreibt.
Viel Spaß auf der Fernreise. MIR wäre die Gesundheit meines Hundes wichtiger, aber gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!