
-
-
Letztenendes hat er ja die gleichen Aufgaben wie ein Retriever , aber ich glaube ich werde es nicht leicht haben... nur wenn deiner kein Wasser mag hat er das System nicht verstanden
@ Elfenhauch Der Bericht ist super, zum Glück weist du jetzt wie man das vermeiden kann. Worauf du auch achten solltest ist das kupieren, das wird in den USA noch gemacht und man kann auf Ausstellungen Probleme bekommen. Das muss man auf jeden Fall mit dem Wunschzüchter vorher klären
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund vom Züchter aus Amerika importieren - Erfahrungen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Catta, musst du da echt bis nach Amerika, um einen jagdlich begeisterten GP zu finden?
Wenn ich mir meine Jette so anschaue, wäre sie als Jagdhund sicher super geeignet (was ich als Laie so beurteilen kann). Sie apportiert sehr gern, mag das Wasser, ist mit der Nase nur am Boden und an Wildtieren hat sie auch Interesse.
Zum Einen wäre ich bei dem Transport eher skeptisch, ob der Hund das gut verträgt.
Zum Anderen wäre mir, wenn ich die Züchter nicht vorher besuchen kann, das Ganze zu heikel. Ich denke, da kann man schnell reinfallen. -
wegen dem jagdlich geführtem Pudel würde ich mich nochmal ganz genau schlau machen. Soweit ich informiert bin hast du damit hier in Deutschland keine Chance irgendeinen Prüfung im Jagdbereich mit zu machen. Allerdings weiß ich nicht mal ob man die überhaupt braucht um einen HUnd jagdlich führen zu dürfen.
-
Zitat
Letztenendes hat er ja die gleichen Aufgaben wie ein Retriever , aber ich glaube ich werde es nicht leicht haben... nur wenn deiner kein Wasser mag hat er das System nicht verstanden
@ Elfenhauch Der Bericht ist super, zum Glück weist du jetzt wie man das vermeiden kann. Worauf du auch achten solltest ist das kupieren, das wird in den USA noch gemacht und man kann auf Ausstellungen Probleme bekommen. Das muss man auf jeden Fall mit dem Wunschzüchter vorher klären
Ja das mit dem kupieren ist sone Sache bei den Amis.Ich glaub hier in Deutschland züchtet einer mit kupierten ABs,frage mich wo der da die Papiere her hat
-
Müssen grundsätzlich nicht, aber eine jagdliche Zucht hat in Bezug auf die Jagd Vorteile gegenüber einem jagdlich begeistertem Pudel. Plan für mich ist es den Züchter vorher zu besuchen und im Jahr drauf einen Welpen zu holen.
In Deutschland ist das Problem, dass die Wahrscheinlichkeit wesentlich geringer ist einen für die Jagd brauchbaren Hund zu finden, das testet ja kein deutscher Großpudelzüchter. In den USA werden auch schon die Welpen an das Federvieh gewöhnt, das nur als Beispiel. Dazu kommt noch, dass mich die meisten Züchter für verrückt erklären bzw wenig begeistert sind von der Idee des jagenden Pudels,nicht alle aber sehr viele.
Ich schließe nicht aus irgendwann einen brauchbaren deutschen Pudel zu finden, aber zum Start wird es sehr wahrscheinlich ein amerikanischer
sorry für den OT -
-
Ist doch nicht OT
Ich les mir sowas gern durch.Wäre nie auf die Idee gekommen einen Pudel zur Jagd zu nutzen.
-
hab was gefunden:http://www.jagd-bayern.de/uplo…tspruefung_von_Hunden.pdf laut Paragraph drei darf man tatsächlich keinen Pudel jagdlich führen. Sind nunmal leider inzwischen Gesellschaftshunde der Kataegorie 9... Hatten nämlich auch eine Anfrage von einem Jäger der sich dann aber aufgrund dieser Gesetzteslage doch schweren Herzens gegen einen Pudel entschieden hat.
-
Das kommt auf Bundesland und Verband an in dem man ist...ein "echter" Jäger würde das nie in Erwägung ziehen
-
Zitat
Entschuldigung, aber kann mir bitte einer von euch sagen, wie man hier Themen eröffnen kann? Muss ich dafür unbedingt einen Premium Account haben? Oder mach ich da einfach was falsch? Vielen Dank.
Wenn du aus dem Thema rausgehst in die Themenübersicht ist oben ein grüner Button "neues Thema erstellen".
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!