Job und Hund ???

  • Hallo zusammen,
    mich würde wahnsinnig interessieren wie die meisten es von euch handhaben beides unter einer decke zu stecken. Sicherlich gibt es ausnahmen wie selbstständigkeit oder ein verdammt netten chef was erlaubt hundi mit zur arbeit zunehmen oder vielleicht gibt es auch ganz selten die möglichkeit mit hundi zusammen zu arbeiten "sicherheitsdienst" oder "rettungsdienst" .... naja meine frage kommt daher da es bei mir momentan mehr als scheisse (entschuldigung für den ausdruck) aussieht... bei der anschaffung von meinem beagle war ich noch vollzeit beschäftigt und hab ihn tagsüber zu pflegeeltern geben können doch leider sagten mir die pflegeeltern irgendwann ab da sie selbst keine zeit mehr dazu haben... problem wohin mit meinem ein und alles die erste woche habe ich mir dann not gedrungen einen krankenschein geholt um für ihn eine Bleibe zu organisieren... neue pflegeeltern nicht in sicht, huta für mich jedenfalls unbezahlbar und hund 10stunden alleine lassen nicht möglich... tja also zweite dritte vierte woche zum arzt und krankenscheine geholt bis mein netter herr chef mich dann zum vertrauensarzt schickte und mich schliesslich gekündigt hat :gut: ..... tja auch wenn ich die zeit mit hundi mittlerweilen geniesse brauch ich langsam eine idee, abgeben kommt nicht in frage .... wie macht ihr das denn ? seit ihr auch alle arbeitslos oder oder oder .... ich mein es gibt ja auch leute die hundepflege stellen auf machen also sich um hunde aus dem ausland kümmern und dann weiter vermitteln... wie finanizieren die sich aber dafür brauch man eher ein haus und nicht nur eine wohnung...... ein albtraum was kann ich nur tun

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Job und Hund ???* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo
      wir haben einen Junghund (4,5 Monate) und arbeiten beide! Ich als Azubi im Schichtsystem ab juni auf 20 std woche sprich halbestelle, Mein Freund jeden Tag von 7-15 uhr. Idefix hält es mittlerweile schon 3 stunden aus ohne in die Wohnung zu machen sprich wenn ich weiß ich hab spät ist mein freund 3 stunden später wieder da. er bekommt dann sein körbchen in die küche gestellt( da dort fliesen sind) und die wohnzimmer tür zu dann weiß er schon ah frauchen/herrchen gehen gleich. Da er natürlich noch "ein Baby" ist lassen wir ihn noch nich so lange alleine(sprich 8 stunden) das würde er blasen bzw verdaungs technisch gar nicht hin bekommen. Da ich aber das glück habe das meine eltern und Großeltern im nächsten ort wohnen und beide auch nen hund haben darf ich ihn dann grade wenn ich auch früh hab zu denen bringen. wenn meine mutter allerdings spät hat und ich früh holt sie ihn so circa um halb 9 morgens von hier, so ist er circa 2,5 stunden alleine da wir ihn um kurz vor 6 nochmal pipi machen lassen und dann "dieses Ritual" mit körbchen und tür zu machen.
      Damit haben wir unmittelbar nachdem wir ihn bekommen haben (anfang Januar) angefangen. Erst nur den müll runter bringen oder in ein anderes zimmer gehen und dann irgendwann kurz einkaufen oder ähnliches.


      Wenn ein Hund langsam drauf bedacht wird irgendwann 8 stunden alleine zu bleiben ist das glaube ich kein thema!!

    • Hallo,


      noch habe ich ein Kind daheim was studiert. Das Hundeproblem hätte ich wenn sie auszieht, aber ich habe schon vorgesorgt und meine Arbeitszeit reduziert. Bis max 7h müßten meine Vierbeiner dann irgendwann alleine bleiben. Das war, wenn es mal sein mußte, bisher nie ein Problem. Bei längerer Zeit hätte ich ein schlechtes Gewissen.
      Einige Hundeleute aus meinem Bekanntenkreis helfen sich gegenseitig wenn es mal eng wird. Meine Nachbarin hat eine Schülerin die mit ihrem Hund mittags eine Runde dreht und das klappt richtig gut. Sie hat sich aber auch absichtlich einen kleineren Hund angeschafft.
      Ich würde vielleicht mal eine Anzeige schalten oder übers Internet suchen. Aushänge bei Zooläden sehe ich auch schon mal. Im Tierheim könntest du auch mal fragen. Manchmal kennen die Jemanden der selbst keinen Hund haben kann, aber gerne einen tagsüber für ein paar Stunden nimmt. Oft gibt es auch rüstige Rentner die gerne mal eine Runde drehen. Ich hatte bei meiner ersten Hündin auf einem Spaziergang mal so ein nettes, älteres Pärchen kennengelernt. Sie hatten einen kleinen Hund und haben eine zeitlang meine Maus mittags abgeholt. Kennst du niemanden von Spaziergängen den du mal fragen kannst? Fragen kostet doch nichts.


      Grüsse Terrortöle

    • Zitat

      Naja, täglich 10 Stunden alleine bleiben ist ja keine Lösung...



      danke :gut:
      ich denke nämlich auch das dass absolut keine lösung ist ... vorallem im winter man kommt und geht im dunkeln da hat der hund ja so viel freunde.... vieleicht hat ja auch irgendwer ein job tip oder so ich meine ein 20 stunden woche wäre sicherlich verkraftbar aber finanziell ???

    • Ich habe so einen "Mitarbeiter auf vier Pfoten", der nahezu rund um die Uhr dabei ist, daher habe ich leider nicht die ultimativen praxisbewährten Tipps. :ops:


      Aber wie wäre es denn mit einem Gassigänger, der zumindest zwischendrin mal vorbeikommt? Vielleicht gibt es ja zufällig jemanden in der Nachbarschaft, der das gerne übernehmen würde bzw. könnte (z.B. jemanden, der mittags mit seinem eigenen Hund unterwegs ist und deinen miteinpacken würde). Oder du schreibst mal ein paar Flyer, guckst unter https://www.betreut.de/tiere, etc.


      Oder du suchst gezielt nach einer Arbeitsstelle, in der du zeitlich etwas flexibler bist (Gleitzeit o.ä.). Ich kenne etliche Hundehalter, die ihre Mittagspause nach Hause zum Hund verlegen oder sich mittags sogar bis zu zwei Stunden Pause nehmen und dafür entsprechend früher am Tag zur Arbeit kommen oder eben abends etwas länger bleiben.


      Je nachdem, in was für einer Sparte du arbeitest, wäre es vielleicht auch zumindest den Versuch wert, zu gucken, ob du nicht vielleicht doch eine Stelle findest, bei der du deinen Hund mitbringen darfst. :smile:


      Da findet sich sicherlich eine Lösung! :gut:


      Edit: Ich war mal wieder ein bisschen langsam und einiges wurde ja gerade eben schon erwähnt. ;)

    • Pflegestelle zu sein ist nichts womit man Geld verdienen kann, eher im Gegenteil :)
      Es gibt so viele Leute die Hund und Arbeit unter einen Hut kriegen (ich auch, irgendwie gehts immer!)- das schaffst du auch. Schau nach nem Hundesitter! Im Internet (betreut.de, Gassi-gessi.de, was weiß ich noch), schalt ne Kleinanzeige in Tageszeitung und Gemeindeblatt, frag bei Freunden/Tierärzten/Hundeschulen/Gassibekanntschaften/etc nach.

    • Wo wohnst du denn?
      Ich denke wenn man in einer Stadt wohnt gibt es ja potentiell viele Aufpasser.
      Bevor man seinen Job verliert ist es besser wenn dann halt nur mittags jemand damit geht. Dafür sollte sich schon ein älterer Schüler ode Rentner finden lassen. Aber auch eine Ganztagsbetreuung sollte möglich sein, wenn man wenigstens eins zweihundert Euro im Monat zahlen kann, mit Glück auch weniger.
      Ich würde einfach mal was auf Kleinanzeigenseiten im Internet setzen, Zettel beim Tierarzt und im Supermarkt aufhängen, in der Uni falls ihr eine habt etc.
      Da müsste sich doch dann jemand vernünftiges finden lassen.
      Vielleicht kannst du auch bis du jemanden hast in der Mittagspause heim fahren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!