Job und Hund ???

  • Andere Hundehalter in der Umgebung fragen ob sie deinen auf den Mittagspaziergang mitnehmen.


    Und bei der nächsten Stelle den Chef nicht mehr anlügen. Manchmal ergeben sich in einem Gespräch Übergangslösungen! Aber einfach krank schreiben lassen...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Job und Hund ???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Es gibt ja auch die Lösung, mit der Anschaffung eines Hundes zu warten, bis die Rahmenbedingungen stimmen. Niemals würde ich meinen sicheren Arbeitsplatz wegen des Hundes aufs Spiel setzen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn es in meinem Umfeld niemanden gibt, der mir den Hund mal abnehmen und betreuen kann, und ein Sitter aus finanziellen Gründen nicht in Frage kommt, halte ich keinen!

    • vorweg: wochenlang auf krank machen, weil du nicht imstande bist, eine geeignete betreuung für deinen hund zu finden, nenne ich sozialschmarotzertum auf kosten der kollegen und der allgemeinheit. wäre ich dein chef, hätte ich dir auch die hölle heiß gemacht, um dich anschließend vor die tür zu setzen!


      zum thema:
      mein mann arbeitet dreivierteltags, ich ganztags. hund ist ca. fünf stunden täglich allein, ca. einmal die woche länger bzw. nachmittags nochmal, wenn einkaufen, trainingstermine der kinder etc. anliegt. hätten wir keine kinder und mein mann einen ganztagsjob, hätten wir keinen hund. sollte sich bei meinem mann die berufliche situation verändern dahingehend, dass er ganztags arbeiten muss (hat nur befristet reduziert bis 2015, die kinder sind dann 13 und 14), werden wir für den hund eine lösung suchen müssen. wenn sich keine betreuung findet, muss notfalls ein neues zuhause her - alles andere wäre unfair.

    • Zitat

      Es gibt ja auch die Lösung, mit der Anschaffung eines Hundes zu warten, bis die Rahmenbedingungen stimmen. Niemals würde ich meinen sicheren Arbeitsplatz wegen des Hundes aufs Spiel setzen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn es in meinem Umfeld niemanden gibt, der mir den Hund mal abnehmen und betreuen kann, und ein Sitter aus finanziellen Gründen nicht in Frage kommt, halte ich keinen!


      Er hat schon einen Hund! Was für ein lösungsorientierter wertvoller Beitrag.

    • Zitat


      mein mann arbeitet dreivierteltags....


      Ähm doofe frage was ist ein dreivierteltags job??? also für mich ist ein ganztagsjob 8 stunden lang.


      Und was für halbtags jobs gibt es überhaupt ???


      Fakt ist ich will ja arbeiten und ich glaub das niemand hier anders gehandelt hätte oder hundi mal eben im tierheim abgestellt hätte tzz ganz ehrlich unglaublich.... darüber hinaus hätte mein chef wie ich ihn einschätze für die beschriebene situation kein verständnis gehabt dafür kenne ich ihn zu gut es gibt leider nicht immer nette chefs sondern auch sogenannte arschloch chefs .... von daher wäre ich so oder so im arsch gekniffen .... :muede:

    • Sich krankschreiben lassen obwohl man nicht krank ist, ist alles andere als ok!!! Was hast du denn erwartet was passiert? Dass der Chef sagt alles gut, kannst den job behalten und Hund mitbringen??? :???:

    • Oh Mann, dass ist ja total doof.... also ich arbeite ja nur noch Teilzeit, d.h. 2,5 Tage lang. Sie sind dann 2 Tage die Woche 5-6h alleine, 1 Tag die Woche bei der Huta weil sei sonst auch 10h alleine wären und dass werde ich ihnen nicht antun!


      Als ich noch voll gearbeitet habe hatten wir nur 1 hund und der ging mit meinem Mann mit in die Arbeit, somit war das geklärt, dann bekamen wir einen 2. ich habe aber Stunden reduziert und sie gingen 2 Tage die Woche in die Huta und jetzt eben nur noch 1 Tag die Woche. sind aber auch 100 Euro im Monat (wenn ein Pflegi da ist noch mehr), aber eine andere Möglichketi habe ich nicht. Es tut mir leid wenn ich dass so sagen muss aber dir wrid wohl nichts anderes übrig bleiben als den Hund in die Huta oder so zu geben (mit enormen Kosten natürilch bei einem Vollzeitjob)..... 10h alleine lassen käme für mich wenn überhaupt nur im absoluten Notfall in frage und keinesfalls (!!!!!) regelmäßig. Finde dass total egoistisch und unfair den Tieren gegenüber! (auch wenn jetzt einige wieder aufschreien werden ;) )


      Wenn du in einem größeren Umkreis suchst? Ich muss auch einen ziemlichen Umweg in Kauf nehmen um die Tierchen wegzubringen, Mein Mann Nachmittags zum abholen noch mehr aber gut dass nehmen wir in Kauf!

    • Zitat

      Ähm doofe frage was ist ein dreivierteltags job??? also für mich ist ein ganztagsjob 8 stunden lang.


      Und was für halbtags jobs gibt es überhaupt ???


      Fakt ist ich will ja arbeiten und ich glaub das niemand hier anders gehandelt hätte oder hundi mal eben im tierheim abgestellt hätte tzz ganz ehrlich unglaublich....


      Wenn ganztags 8 Stunden ist dreiviertel 6 Stunden. Ist doch logisch. Ich arbeite auch reduziert und nur 6 Stunden pro Tag.


      Ob Du das glaubst oder nicht, aber sich über WOCHEN krank schreiben zu lassen, weil man die Betreuung des eigenen Hundes nicht geregelt kriegt, ist unter aller S... und Du kannst nur hoffen, dass die nächste Firma, wo Du Dich bewirbst, nicht bei Deinem bisherigen Chef nachfragt. Und JA, bei uns bietet auch das Tierheim Tagesbetreuung an und notfalls würde ich die nutzen.

    • Mein Freund und Ich gehen beide 40 std. Woche arbeiten. Ich bin von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr außer Haus, mein Freund kommt meistens um 15:00 Uhr nach Hause.


      Der Hund kommt jeden Tag zu meinen Schwiegereltern, die zum Glück nur 1 Ort weiter wohnen! Das war auch von Anfang an vereinbart und geregelt. Mein Schwiegerpapa ist mit der kleinen beschäftigt und ihr wirds nicht langweilig.


      Ich tue alles für meinen Hund - aber niemals würde ich meinen Job dafür riskieren. Denn nur damit kann ich auch meinem Hund gerecht werden.

    • Ich finde es auch nicht richtig, sich deswegen wochenlang (!) krankschreiben zu lassen. Da haette ich als Chef, und auch als Kollege, auch kein Verstaendnis mehr. Du wirst bezahlt, um Deinen Job zu tun und nicht, um auf Kosten Deiner Kollegen und des Chefs vier Wochen lang eine Hundebetreuung zu suchen. Wenn, dann haette ich halt wenigstens Urlaub genommen... Ich hoffe mal, das wird Dir bei der zukuenftigen Jobsuche nicht zum Verhaengnis - was soll der Chef denn da bitte ins Arbeitszeugnis schreiben?
      Mal ganz abgesehen davon, dass wie schon gesagt der Schaden durch den Einkommensverlust wahrscheinlich groesser ist als das, was es gekostet haette, den Hund fuer ein paar Wochen als Uebergangsloesung in einer Tagesstaette zu lassen. Reichlich komisch alles.


      Zu weiteren Vorschlaegen wurde ja schon Vieles gesagt - andere Hundehalter, Leute, die gerne einen Hund haetten, es aber nicht koennen (Teenager, Studenten, Rentner), Kleinanzeige schalten, Aushaenge im Tierladen oder beim Tierarzt, oder halt einen Gassigaenger, der nur einmal mittags kommt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!