Cortison...Prednisolon
-
-
Hallo ich habe mal eine Frage!
Wir waren gestern beim Tierarzt wegen einer wundgeleckten Stelle am Schwanz, die wir in den letzten Tagen so nicht in Griff bekommen haben.
jetzt hat unser Hund Antibiotika bekommen und Cortison. Antibiotika gehe ich vollkommen mit, da es stellenweise auch eitrig war.
Aber irgendwie macht mir das Cortison Bauchschmerzen. Weiß nicht warum, aber ich habe da kein gutes Gefühl bei.
Kann jemand mal bitte was zu Erfahrungen bei Entzündungen der haut zu Cortison sagen, Erfahrungen aufschreiben. Sie hat es gestern abend und heute morgen ersteinmal bekommen, weil ich der Tierärztin ersteinmal vertraue, aber ich krieg das grad nicht mit meinem Bauchgefühl zusammen.Danke schon mal für eure Erfahrungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Geb dem Hund zusätzlich Mariendistel. Das hilft der Leber. Auch wenn man das ggf. anders sieht: Nachdem Predni die Leber von Pepper zerstört hat, werden alle meine Hunde einen Leberschutz bekommen, sobald sie Cortison nehmen müssen..
Predni wird bei euch wohl wegen dem Juckreiz gegeben.. -
Uns wurde es halt als Entzündungshememr mitgegeben. Wir wissen auch grad noch nicht ganz genau, ob es juckt, oder ob es weh tut. Jedenfalls hat sie grad ein wenig mit ihrer Rute zu kämpfen. Das heißt sie versucht immer davor wegzurennen.
Aber danke für den Tip, dann werde ich mal noch was zum Leberschutz holen. Wie lange hat Pepper denn Cortison bekommen?
-
Huhu;-)
Unsere Nika, 10 Monate, hat vor kurzen auch 14 Tage lang Phen Pred bekommen, wegen ihren kaputten Wachstumsfugen.
Das ist ein Medikament mit starken Schmerzmitteln und ein wenig Cortison.
Sie hat es super vertragen.
Man muß sich halt genau an die Vorgaben halten und drauf achten, dass der Hund viel trinkt, dann gehts, und den Zeitraum bei einem Junghund, so kurz als möglich halten.
Es gibt halt einfach Fälle, wo "normale" Mittel nicht mehr helfen, dann lieber kurz Cortison geben, damit das akute schnell weg ist, das bringt sicher mehr, als ewig herumzudoktern.
Aber wie gesagt ich bin kein TA..meine ist mit solchen Hämmern sehr vorsichtig, daher vertrau ich ihr da voll und ganz.
Jeder Hund ist ja auch anders. -
Ich werde es ihr geben und hoffen, daß die entzündung schnell abheilt und wir das dann relativ schnell wieder ausschleichen können.
Weiß jemand was passiert, wenn man es einfach absetzt? Ich hab es jetzt nicht vor, würde es aber gern wissen.
-
-
Pepper hat es glaub 1x 8 Wochen und 1x eine Woche bekommen. Beide male mußten wir es absetzen wegen Reaktionen darauf. Einmal waren wir schon am ausschleichen und fast fertig und beim 2. Versuch haben wir es einfach darauf angelegt, wenn ich mich recht erinnere. Allerdings war sie unter ständiger Beobachtung durch TÄ.
-
Wir haben es langsam auslaufen lassen, indem wir langsam reduziert haben.
Ich hab dazu auch viel im Internet gelesen, angeblich darf man das gar nicht von jetzt auf nachher absetzen.
Und unsere TA sagt, dass man das auch nicht einfach mal einen Tag geben darf, und dann wieder nicht, dieses Mittel muß man konsequent verabreichen.
Ich hoffe es geht ihm bald besser, eurer kleinen Fellnase...
Meine bekommt jetzt Rimadyl 50.
-
Zitat
Weiß jemand was passiert, wenn man es einfach absetzt? Ich hab es jetzt nicht vor, würde es aber gern wissen.Kortison ist ein körpereigenes Hormon, das in der Nebenierenrinde gebildet wird, führt man nun von aussen Kortison zu kann es sein, dass sich die Nebennierenrinde zurückbildet, da der Körper meldet "Ausreichend Kortison vorhanden, Nebennierenrinde, Du brauchst keines mehr zu produzieren"
Wird nun das Kortison von aussen einfach abgesetzt, ist die Nebennierenrinde nicht immer in der Lage sofort die komplette Produktion wieder zu übernehmen, deshalb schleicht man es aus. -
Danke für die Informationen. Sie soll es jetzt eine Woche nehmen und dann wird nach tierärztlichem Rat das Ganze ausgeschlichen, wenn wieder alles bestens ist, kann mit dem ausschleichen wohl auch schon eher begonnen werden. Es scheint jedenfalls sehr gut anzuschlagen. Die Maus ist zumindest nicht mehr ganz so nervös ob ihres Schwanzes. ;-)
-
Gute Besserung
Und über eine Unterstützung der Leber solltest Du wirklich nachdenken, auch wenn einige Schulmediziner das für unnötig halten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!