Deutsche Dogge kurz vor dem Abgeben! Hilfe!
- Flauschiger
- Geschlossen
-
-
Adressen hast du ja bekommen.
Nur mal so grundsätzlich. Fakt ist das ein Hund nicht weniger zieht weil er einen Garten hat.Hunde müssen lernen das sie nicht an der Leine ziehen dürfen. Dafür gibt es einige Methoden.
Das Hunde sich im Garten austoben halte ich für ein Gerücht.Meine beiden spielen auch mal hin und wieder im Garten,sind davon aber nicht ausgepowert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Deutsche Dogge kurz vor dem Abgeben! Hilfe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Erstmal danke für eure schnellen Antworten. OK, da ich bei der Arbeit bin, und beim Verfassen des letzten Textes einige duzend male unterbrochen worden bin, ist dieser inhaltlich lückenhaft.
Also, die Probleme sind:
-> der Hund ist zwar sehr unterernährt (gewinnt langsam wieder an Form), aber hat dennoch ziemlich viel kräftig! [Ich habe einen 14+ Stunden-Tag (VZ Arbeit + Abendgymnasium)] Meine Lebensgefährtin hat bereits einige Wunden/Verletzungen an den Knien (Ausrutschen), weil er so derb zieht. Anfangs hat er nicht so gezogen. Aber da wir keinen Garten haben, und er nicht mehr so, wie gewohnt, im Garten auspowern kann (soll er aus gesundheitlichen Gründen ja auch erstmal nicht) zieht er, wie noch was! Das Halten habe ich ihr beigebracht, aber da sie keine 90 Kg hat, ist das auch nicht wirklich wirksam.
(Wir hatten eine Kastration in Aussicht, die aber jetzt hinfällig ist! Wir können ihn nicht halten. Hätte er einen Garten zur Verfügung, wäre das ganz anders, dann zieht er nämlich nicht!)-> Kosten: Allgemein-Check soll diesen Samstag Morgen 20,43 € kosten. Er wird Schmerzmittel benötigen, aber möglicherweise nicht für immer. Rechnungen sind unschön, aber in erster Linie geht es uns um die Haltung.
Ich will nicht, dass er bei seinem nächsten und hoffentlich letzten Halter leidet! Wo kann ich ihn Unterbringen?
Ihr habt wohl schon mit dem Hund abgeschlossen, ohne wenigstens einen Erziehungsversuch zu wagen.
Daß eine Frau kräftemässig mit einer Dogge an ihre Grenzen geraten kann, war wohl vorher schon klar. Auch, daß du überhaupt keine Zeit für den Hund hast.
Ihr solltet dem Hund gegenüber jetzt wenigstens so fair sein, ihn seriös zu vermitteln. Wendet euch an die Doggen-Nothilfen, schildert den Fall, vielleicht können sie ihn in eine Pflegestelle vermitteln.
-
Meimeimei, da holt man sich einen Hund mit solch einer Vorgeschichte und erwartet dann, dass er perfekt funktioniert ?
-
Ich kann auch nicht wirklich verstehen wie ihr euch das vorgestellt habt...
Der Kerl kommt aus schlechten Verhältnissen,lebte wohl ausschließlich draussen und hat nichts an Erziehung genossen.
Dann holt ihr den da raus in eine Wohnung und wundert euch warum der Hund zieht,nicht alleine bleiben kann und Quatsch macht?
Kein Hund erzieht sich selbst und erst recht nicht in 2 WOCHEN.
-
Ich bin auch etwas schokiert... ich hab meine maus auch aus schlechter haltung bekommen und habe mit ihr trainiert... klar sie hat keine 90kg aber dann sucht man sich ein trainer der einem beiseite steht...
Tu dir (du hast keine Zeit) deiner Freundin (sie ist überfordert) und dem Hund etwas gutes und wendet euch an die Doggen Nothilfe
-
-
Ich bin die ersten zwei Wochen bei Laika auch fast verzweifelt und sie kam "nur" aus dem Tierheim, keine schlechte Haltung etc. Trotzdem wurde sie halt nicht erzogen und es hat viel gebraucht, bis sie nun so ein toller Hund ist. Vieles ist noch nicht perfekt, sie ist nun 1.5 Jahre bei uns, das Leinenziehen hat sie leider immer noch drin...
Wenn ihr nicht bereit seit, viel Zeit, Liebe und Nerven für den Hund zu geben, dann gebt ihn ab. Aber bitte in gute Hände. Nach zwei Wochen hat er noch keine Bindung zu euch, er wird das gut überstehen.
Und überlegt das nächste mal bitte zwei oder dreimal. Eine Dogge hat nun mal viel Kraft und es war bestimmt von Anfang an klar, dass deine Freundin sie nicht halten kann, wenn sie losstürmt...
-
Das ging wirklich schnell innerhalb 1 Stunde scheint ja die Entscheidung gefallen zu sein.
Ich denke ihr habt grobe Fehler beim Kauf gemacht. Und ich hoffe das nicht der Hund weg kommt und der nächste geholt wird.
Ein Hund macht Arbeit. Eine Dogge hat Kraft und sabbert. Sowas weiß ich vorher!
Ich denke mit einem Trainer und viel viel Zeit bekommt ihr das hin. Aber da muss seine Freundin auch den Hund wollen, Spaß dabei haben. Den sie hat die Hauptarbeit.
Wenn ihr ihn ab gebt bitte nicht in Kleinanzeigen dann lieber in den Tierschutz.
!!!Handy getipselt!!!
-
@ Pekin: Ich sagte ja bereits,dass das seit Taaagen ist Planung, Beratung und Diskussion ist.
-
Ich kann auch nur an euch appelieren: Wenn ihr den Hund abgebt, dann bitte in Orga-Hände. Verhindert bitte, dass dieser ohnehin kaum zu Ruhe gekommene Hund jetzt zu einem Wanderpokal verkommt, nur weil die nächsten Besitzer sich nicht im Klaren sind, was für eine Aufgabe sie mit dem Hund übernehmen!
-
Zitat
Und obwohl wir uns seehr gründlich informiert haben....
DAS finde ich die unglaubwürdigste Aussage überhaupt!
Ich wüsste wirklich gerne, wie Ihr Euch die Haltung dieses Hundes vorgestellt habt?
Dachtet Ihr, der ist so dankbar, dass er bei Euch ein Engelchen ist?
Es ist wirklich zum Kopfschütteln.Hoffentlich findet die Dogge schnell ein geeignetes Zuhause und hoffentlich ist das Thema Hund für Euch damit erledigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!