Deutsche Dogge kurz vor dem Abgeben! Hilfe!
- Flauschiger
- Geschlossen
-
-
Jup, so traurig es ist, der Hund hat denk ich gute Aussichten eine erzieherische Dauerbaustelle zu werden, in Anbetracht seiner Vorgeschichte. Das kann vielleicht Jahre dauern. Und dazu die gesundheitliche Beeinträchtigung... da muss man schon mit seinem ganzen Herzblut dahinterstehen.
Es gibt sicher Phasen, in denen man gerne das Handtuch werfen und das Köti am nächsten Rastplatz aussetzen möchte. Wenn man sich aber schon nach zwei Wochen absolut sicher ist, dass man mit seinen Kräften am Ende ist muss man sich möglichst schnell nach einem besseren Platz für das Doggentier umsehen! Und den findet man nicht über e**y Kleinanzeigen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Deutsche Dogge kurz vor dem Abgeben! Hilfe!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mäusemama ehrlich? Kann ich mir bei der Kraft einer Dogge echt nicht vorstellen
Anna, ich mach das echt nur bei Eisregen und Madame hat auch nur knapp 25 kg...aber es
funktioniert ( über die eigene Kraft des Hundes in erster Linie, die ungewohnte Situation und auch
eine gehörige Portion Verunsicherung )....es ist die absolute Notlösung ! Hat Aimee ein Geschirr mit
dem du es mal probieren könntest ?! Die Reaktion würde mich sehr interessierenGrüße
Mäusemama -
Lasst es doch erstmal auf den TE wirken. Es waren sehr viele Kommentare/Kritik.
Zu dem Halti. Ich hab es empfohlen. Aus Erfahrung! Geschirr ist schoen und gut, aber wenn man zweimal auf dem Boden gelandet ist, kann ich verstehen, dass man so ein Geschirr ablehnt. Denn auch fuers 'umdrehen' am Geschirr braucht man an der Leine 'Kraft', eben auch eigene dem Hund standzuhalten!
-
Nee, aber wenn ich mal eins mit Ring vorne in die Finger bekomme dann probiere ich es gerne :)aber wie gesagt ich zweifel ein wenig dran, weil 50 Kilo sind dann schon ein bisschen mehr- aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren! :)
-
Zitat
Jup, so traurig es ist, der Hund hat denk ich gute Aussichten eine erzieherische Dauerbaustelle zu werden, in Anbetracht seiner Vorgeschichte. Das kann vielleicht Jahre dauern. Und dazu die gesundheitliche Beeinträchtigung... da muss man schon mit seinem ganzen Herzblut dahinterstehen.
Es gibt sicher Phasen, in denen man gerne das Handtuch werfen und das Köti am nächsten Rastplatz aussetzen möchte. Wenn man sich aber schon nach zwei Wochen absolut sicher ist, dass man mit seinen Kräften am Ende ist muss man sich möglichst schnell nach einem besseren Platz für das Doggentier umsehen! Und den findet man nicht über e**y Kleinanzeigen!
-
-
Auch an ein Halti muss der Hund erst gewöhnt werden. Der Hundeführer muss sich damit auskennen und das Halti sachgerecht handhaben können. Dieser Hund kennt das Laufen an der Leine ja wahrscheinlich gar nicht. Und mir fehlt bei der Problembeschreibung schon das Grundverständnis, ehrlich gesagt. Bei all dem, was dieser Hund hinter sich hat, braucht der erfahrene Menschen mit Zeit und Geduld. Für die Halterin ist das mit oder ohne Halti eine verdammt gefährliche Angelegenheit. Mit Garten könnte man das vielleicht noch managen. Aber so?
-
Ja, Corinna, da hast Du Recht.
Doch es ging ums ziehen-dachte ich-.
Klar, mit Geduld und einem Geschirr waere dem Hund besser geholfen, doch was bringt es ihm, wenn sich keiner mehr mit ihm raustraut, weil er so zieht.
Das Halti wird auch nicht DIE Loesung sein, aber evtl der Uebergang. -
Ihr müsst ihn jetzt erziehen um ihm unliebsame Verhaltensweisen abzugewöhnen. Wenn Ihr Euch unsicher seid, dann kontaktiert einen Hundetrainer. Der kann Euch auch Tipps zur kopfmäßigen Auslastung geben, wenn der Hund körperlich zur Zeit nicht so kann.
ZitatEr macht einfach zu viel Arbeit.
Das gehört zur Hundehaltung nunmal dazu. Das sollte einem vorher bewusst sein. Vorallem wenn man einen Hund aus fragwürdiger Herkunft holt.Wenn Ihr ihm nicht gerecht werden könnt, dann wendet Euch an einen entsprechenden Rassenothilfeverein z.B. Notdogge.de und überlegt Euch die Hundeanschaffung das nächste Mal bitte vorher.[/quote]
Was heisst hier Macken? Es ist völlig egal ob du einen Welpen hast,einen Hund aus nem Tierheim oder von einer Orga oder sonst woher,kein Hund erzieht sich selbst.
Wenn du das denken solltest,nehme bitte zukünftig Abstand von Hundehaltung und erst recht wenn euer einzigstes Problem ist,das der HUnd sabbert,zieht und nicht alleine bleibt.[/quote]
Bevor du nochmal sowas schreibst hier noch ein Tipp: ließ dir alles genau durch, oder lass es!Wer hat denn hier bitte von "erzieht sich von selbst" gesprochen? Ich wars nicht! Was soll denn das? Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
[/quote]Ich habe alles gelesen.
Mein Beitrag bezieht sich generell auf die Tatsache,das Hundehaltung wohl nicht wirklich was für euch ist.
Nicht nur dieser Hund hat Macken auch wenn ihr euch in Zukunft wieder für einen Hund entscheiden würdet,wird dieser auch Macken haben. Kein Hund kommt fertig auf die Welt.Egal ob Welpe,Hund aus Tierheim oder sonst woher.Die einzige Möglichkeit wäre, einen älteren Hund zu holen der bereits den Grundgehorsam intus hat,was nicht heisst das er dafür nicht andere "Macken" hat.[/quote]
Das Wort "Macken" stammt nicht vom mir, nicht in diesem Thread. Das pöbeln darf also gerne an den Betreffenden gerichtet werden.Man sollte vielleicht beim Tippsgeben bleiben, bevor man hier vielleicht noch einen auf "Seelenklempner" macht. Denn die Gefahr, sich zu täuschen, ist größer, als es machen hier erscheint. Ich behaupte, dass ich mehr Hunde gesehen, geimpft, betreut und trainiert habe, als 90% von den möchtegern Hundeflüsterern hier!
Warum ich dennoch um Tipps gebeten habe? Ganz einfach! Nobody is perfect. Es waren andere Voraussetzungen und eine andere Rasse, nicht kleiner oder schwächer (ganz im Gegenteil), aber eine andere halt.
Und die Bezeichnung "von selbst lernen" ist gewagt, das ist richtig. Aber das heißt nicht, dass ich mit jedem Hund dieser Welt trainieren muss, dass er nicht ins Haus macht, oder es nicht noch einmal macht. Selbstverständlich gibt es Hunde, die es verstehen, dass das Herrchen es nicht will, wenn irgendwo Geschäfte erledigt werden. Und die Rasse, von der ich rede, ist eine deutlich selbstständigere, aber auch eine psychisch härtere Rasse..
-
Pardon wenn ich das jetzt so hart sage aber die im ersten Beitrag genannten Sachen sind "Pipifax" für jemanden der schon
Zitatmehr Hunde gesehen, geimpft, betreut und trainiert habe, als 90% von den möchtegern Hundeflüsterern hier!
Selbständiger und härter? Wir reden aber schon noch von ner Dogge oder?
-
Zitat
Halt mal den Ball flach.
Mit Kritik war ja wohl zu rechnen und bisher ist ausser dir niemand ausfallend geworden.Adressen hast du ja bekommen wo ihr euch dran wenden könnt.
Nach Kritik wurde nicht gefragt, nur nach Tipps. Es steht hier nirgendwo, dass das erlaubt ist. Die Adressen oder generelle Tipps waren gefragt. Für Diejenigen, die nichts besseres zu tun haben, als sich vor den Rechner zu sitzen, und andere Leute anzumaulen, gibts auch das Gleiche zurück. Basta! (Und wenn da niemand ausfallend geworden wäre, wäre ja auch nichts editiert worden richtig? Und wieder einmaaal...wer lesen kann ist klar im Vorteil..) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!