Würdet ihr euren Hund auch gerne mal in den Urlaub schicken?

  • Hallo,
    ich bin ja nun schon seit ein paar Jahren alleiniger Hundebesitzer. Das heißt ich bin die, die immer mit dem Hund zusammen ist. Bei Wind und Wetter ,auch wenn man krank ist, mit Hugo raus und ihn beschäftigen muss . (Ich wohne im 5.OG und muss den 10kg Hugo tragen)


    Eigentlich mache ich das ja auch gerne, aber ich hätte so gerne mal wieder eine Woche, oder einfach nur ein Wochenende, wo ich den ganzen Tag auf meiner Couch rumgammeln kann und das Haus nicht verlassen muss.


    Und wenn er dann wirklich mal nicht da wäre, würde ich mich die ganze Zeit fragen wie es dem Hund geht und fände es ganz seltsam, dass die Wohnung so lehr und ruhig ist.


    Kennt ihr das auch?

  • JAAAAA.... kenne ich. Das Blöde ist aber in der Tat,das ich die Nasen furchtbar vermisse wenn sie nicht bei mir sind und es fehlt mir nicht spazieren zu gehen.


    Das schönste ist Regen. Meine Beiden finden Regen nicht wirklich prall und begnügen sich mit kleinen Pipirunden und zu Hause viieeeeeel schlafen und Kauzeugs abstauben ;0)


    Wir werden aber in der nächsten Zeit wieder ein fast hundefreies WE haben im Wellnesshotel. Das Ömchen darf mit und Lütte geht zum Züchter.

  • Wir können uns ja mal treffen und wenn die Hunde sich verstehen, dürfte Hugo gerne ein Wochenende Urlaub bei uns machen :D


    Ich kann das voll verstehen und bin sehr froh, dass ich nicht die alleinige Verantwortung für Fiete trage. Gerade, wenn ich mal den Kopf voll und nicht die Geduld habe - er ist nun auch nicht so umgänglich - ist es ein Segen.


    Liebe Grüße

  • Hi,


    ich kann dich gut verstehen. Ich bin zwar nicht alleine, aber das meiste ist eben doch mein "Job" .
    Und ja wir schicken den Hund hin und wieder in den Urlaub zu meiner Freundin, die er seit dem ersten Tag bei uns kennt. Und ich weiß er hat es da super gut, sie liebt ihn, er liebt sie...
    Er geht dann in den Urlaub, wenn wir mal ein We zu unserem Wohnwagen fahren und dort was mit den Kids unternehmen wollen wo Hund nicht mit kann...
    Ich freu mich dann immer auf ein entspanntes We ohne Gassi gehen usw.
    Spätestens wenn dann aber die Nachbarshündin auf dem Campingplatz vorbei kommt, würde ich am liebsten umkehren und den Hund holen :headbash:.
    Du siehst du bist nicht alleine...
    Liebe Grüße Birgit

  • Ja. Kann ich voll und ganz verstehen.



    Wir haben fuer Oxi 'Pflegeleute', die sie ab und an nehmen. Oxi und uns gehts gut damit. Ich vertraue den Leuten und Oxi wird behaetschelt :)

  • Mein Hund ging schon öfter in Urlaub. Wenn meine Eltern in den Urlaub fahren, nehmen sie Athos meist auch mit. Mir fehlt er immer sehr, aber auf der anderen Seite genieße ich es auch ein wenig.
    Da bei mir bald ein zweiter Hund einziehen wird, werden sie evtl keinen der beiden mitnehmen. Aber mal sehen:grin:


    LG Jasi und Athi
    Vom Handy getippt..

  • In den Urlaub schicken neee - höchstens auf den Mond schießen, so 2-3x am Tag... :D :D


    Seit bald 26 Jahren ist morgens die 1. Amtshandlung und abends vorm zu Bettgehen die letzte Amtshandlung der Gassigang, ich würde auch ohne Hund lange Spaziergänge machen usw. usw...Da meine Hunde in mein Leben und zu meinen sonstigen Hobbys/Aktivitäten/Vorlieben passen, sind mir solche Gedanken noch nicht gekommen.


    Und was gibt es Schöneres als nach einem schwierigen Schafumtrieb, einem tollen Hütetraining, einem ganz langen Eis-und-Schnee-Spaziergang mit den Hunden vorm Kamin/auf dem Sofa/im Garten zu chillen.

  • Ja kann ich verstehen...


    Allerdings ist es bei mir so, dass wenn ich dann echt mal ein Hundefreies Wochenende habe, weil er bei Mama ist und ich bei meinem Freund, dann fehlt mir das alles...
    Das morgendliche Rausgehen, der große Nachmittagsspaziergang, das kuscheln...


    Von daher kenne ich den Wunsch danach gut, versuche es aber immer wieder zu vermeiden, weil es einfach doch nicht das Richtige ist ;-)))

  • Du sprichst mir aus der Seele! Ich liebe mein Doggy, aber als "alleinerziehende" Hundemami muss ich ja immer für ihn funktionieren, was manchmal viel Aufwand ist. Gerade war ich im Krankenhaus und hab mir total den Kopf gemacht, aber alles hat easy funktioniert. Also, ab und an ein freier Tag wäre klasse. Aber hergeben würde ich ihn NIEMALS!

  • Schön zu wissen dass ich da nicht alleine dastehe. :D
    Ich könnte ihn ja auch mal zu meiner Mutter bringen aber irgendwie will ich das so ohne "triftigen Grund" auch nicht so gerne.
    Aber vielleicht gebe ich ihn diesen Sommer mal mit meiner Mutter in den Urlaub an die Ostsee. Das ist ja auch schön für ihn und Arnold ist ja auch dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!