Was hab ich mir da nur angetan :(
-
-
Zamikimo
Wenn man einen Hund im Haus hat der ständig pinkelt ohne das man es irgendwie unterbrechen kann, kommt man ab und an auf dumme Ideen.
Ich habe es bei meiner aktuellen Hündin auch gemacht, weil diese sehr häufig rein gemacht hat und dafür immer auf ihre Decken und Hundekissen gepinkelt hat. Deswegen habe ich ihr auch ein Handtuch hingelegt, denn es ist einfacher ein Handtuch zu waschen als jeden Tag 3 Hundedecken. Und ja, wir haben die Stubenreinheit bearbeitet. Bei uns hat es übrigens was gebracht, dass ich ihr deutlich gezeigt habe, das ich diese Wildpinkelei doof finde und es deswegen bestimmt nicht mehr raus geht. Das hat es dann beendet, das ins Haus pinkeln. Jetzt, wo sie die Blasenentzündung hatte, hat sie auch Handtücher bekommen, denn so schnell konnten wir das Haus nicht verlassen wie es lief. Aber es hat an der Stubenreinheit nichts kaputt gemacht, gsd.
Und nein, Welpen will ich auch nicht mehr. hihi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey, willkommen im Club
!
Mein Talon ist auch so ein Spezi...wenngleich er aber wenigstens draußen hinmacht.
Seit 2 Wochen denke ich jeden Tag, oha er ist jetzt stubenrein, hat noch gar nicht reingemacht, zeigt es an....paff, kaum habe ich diesen Gedanken, huscht er in eine Ecke der Wohnung/Couch und guckt mich dummdreist an, während er sitzt und strullertich weiß schon gar nicht mehr, ob ich weinen oder lachen soll
Jedenfalls kommt morgen die Hundebox an, und ich werde dann feststellen, ob er soweit geht, seinen eigenen Schlafplatz zu bepieseln...ich hoffe das wird ihn lehren! Wenn nicht, muss ich weitere Schritte überlegen/Hundesitter, da ich ab nächste Woche(hatte mir Urlaub genommen) wieder arbeiten muss...
Liebe Grüße aus dem Club der verzweifelten ich-mach-in-die-Wohnung-und-kapiere-es-anscheinend-nicht-Hundebesitzer! (nicht so ganz ernst gemeint
)
-
Zitat
Mich beruhigt das ja schon das ich nicht alleine bin.Ich mein echt ich hätte da ein ganz doofes Exemplar
Das mit dem Katzenklo hab ich auch versucht,aber der hat einfach chronisch daneben geschi**en.Ich hab ihn immer wieder drauf gesetzt ,aber da kam nichts..Ich werd mich jetzt auch warm einpacken und dann wird der so lange draußen bleiben bis der draußen pieselt.
Teppiche hab ich schon entsorgt.Nur der Korb von meinem Großen nicht,den hab ich jetzt ein paar mal gewaschen,der braucht den ja :/Auf die Gefahr, dass ich wegen Katzenklotipps gesteinigt werde, aber ich war mindestens so verzweifelt wie der TS : mit nem normalen ging es bei mir auch nicht, da sie beim machen rumgelaufen ist und das Klo zu klein war, hatte denn eine flache riesige Plastikwanne aus dem Baumarkt in der sie richtig nen Stück laufen konnte. Und dann habe ich immer mal wieder Gras geflückt und reingelegt damit sie lernt auf Wiese zu machen.. Zusätzlich fürs draußen machen immer Leckerchen. Würde sagen hat funktioniert.
-
Zitat
Blöde Frage, aber weshalb hast Du Handtücher auf den Boden gelegt? Soll bzw. darf er da drauf machen? Dann ist es doch kein Wunder, dass der Kleine nicht weiß, dass drinnen machen nicht ok ist.
Ich weiß schon, warum mir nie ein Welpe ins Haus kommt
Weil er von Anfang an eher weniger draußen gepieselt hat und dann hab ich ein Handtuch dahin gelegt,wo er am meißten pieselt.Er hat aber daneben gemacht.Er wurde ja nicht drauf geschickt oder gelobt.Ich wollte einfach nur Schadensbegrenzung betreiben^^Hätte er dann auf das weiche gepieselt,hätte ich zumindest gewusst,dass es daran liegt undhätte das Ding weiter zur Tür ziehen können und später in den Garten legen können,bis ich es dann irgendwann weg zieh.Ich dachte er pieselt bevorzugt auf weiche Sachen,weil er ja ständig in den Korb gemacht hat.Das war mein Gedanke.
-
Also bei Nele dachte ich auch das wird nie war, aber irgendwann hat sie es gerafft... Allerdings kann es sein, dass er ein Problem damit hat sich an Orten zu lösen, an denen sich bereits ein anderer Hund "verewigt" hat. Das habe ich auch öfters gelesen, das hat etwas mit den Revieren zu tun und Welpen fürchten dann halt immer den Ärger mit den Großen. Also vielleicht kann es auch mal hilfreich sein an einen völlig unberührten Platz zu gehen und zu schauen ob er dort macht.
Viel Erfolg!!
-
-
Zitat
Hey, willkommen im Club
Liebe Grüße aus dem Club der verzweifelten ich-mach-in-die-Wohnung-und-kapiere-es-anscheinend-nicht-Hundebesitzer! (nicht so ganz ernst gemeint
)
Ich mach bald eine Selbsthilfegruppe auf
Das mit der Box hab ich auch schon überlegt,aber das würde wenig bringen,weil er sich ja sogar neben seine Kacke legt und schläftOh man ich will auch kein Welpen mehr
-
Zitat
Auf die Gefahr, dass ich wegen Katzenklotipps gesteinigt werde, aber ich war mindestens so verzweifelt wie der TS : mit nem normalen ging es bei mir auch nicht, da sie beim machen rumgelaufen ist und das Klo zu klein war, hatte denn eine flache riesige Plastikwanne aus dem Baumarkt in der sie richtig nen Stück laufen konnte. Und dann habe ich immer mal wieder Gras geflückt und reingelegt damit sie lernt auf Wiese zu machen.. Zusätzlich fürs draußen machen immer Leckerchen. Würde sagen hat funktioniert.
Nein Du wirst nicht gesteinigt
Nagut das Katzenklo was ich hatte,war auch sehr klein.Aber der hat so wie so null gecheckt was ich von ihm will.
Ich hab schon echt ständig den Geruch von Pippi in der Nase.Wobei immer alle sagen,es riecht nicht bei mir in der Wohnung -
Zitat
Auf die Gefahr, dass ich wegen Katzenklotipps gesteinigt werde, aber ich war mindestens so verzweifelt wie der TS : mit nem normalen ging es bei mir auch nicht, da sie beim machen rumgelaufen ist und das Klo zu klein war, hatte denn eine flache riesige Plastikwanne aus dem Baumarkt in der sie richtig nen Stück laufen konnte. Und dann habe ich immer mal wieder Gras geflückt und reingelegt damit sie lernt auf Wiese zu machen.. Zusätzlich fürs draußen machen immer Leckerchen. Würde sagen hat funktioniert.
Das ist ja süß -
Ich habe meinen Hund als Welpe jede 3 Stunden, nach dem Essen und Trinken und nach dem Schlafen auf die Wiese gesetzt.
Natürlich ist auch mal was schief gelaufen, aber dann darf man ja nicht schimpfen, sondern einfach den Welpen nehmen ohne ein einziges Wort zu verlierenund ihn auf die Wiese setzen. Und ein Hund soll ja das, was er lernt, immer mit etwas gutem verknüpfen.
Das war mein Erfolgsrezept.
Bei dir klappt es bestimmt auch noch!Viele Grüße
-
die box wird nicht wirklich was bringen, wenn es im wurscht sein wird ob er drinne liegt.
auch son katzenklo halt ich eben für bedingt sinnig, damit spart man sich eben nur das rausgehen, das problem das er nich drinne macht wird dadurch nicht gelöst.
kann ja sogar sein das er sich eher dran gewöhnt ins haus zu machen, weil bequemer...1 man muss net so weit laufen, 2. man muss nicht einhalten lernen und 3. das wetter ist fast immer gleichmeine methode bei den pflegehunden war die, öfter und regelmässig (also zu fast den selben zeiten) rausgehen und dann eben solange warten bis hund macht.
ja das dauerte halt dann eben mal länger und statt ner kurzen runde, wurden schonmal 20, 30 und mehr minuten.
meist braucht ich so 2-3 wochen bis es klappte und nur noch selten daneben ging.loben ansich fürs machen funktionierte nich bei allen hunden, meine wurst z.b interessierte sich gar nicht dafür. den boxer hats einfach kirre gemacht. meist hab ichs dann auf einem verbalen "fein gemacht" oder "feini" belassen und gut war.
der boxer war auch nach 2 monaten bei mir nicht 100% stubenrein, der hat uns noch am tag seiner abholung ins haus gekackt.
meine wurst brauchte einige monate, vor allem das sie auch in fremden häusern sauber blieb...ich erinnere mich noch mit belustigung an den vorfall bei meinen eltern, da war sie so 5-6 monate bei uns, als sie im schlafzimmer auf den weissen teppich gemacht hat -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!