Polizei erschießt 2 Staff-Rüden in Münster-Nienberge
-
-
Ok, das ging an mich.
ZitatUnd "Nichthundebesitzer" oder "Nichtkenner" als die "Blöden" zu bezeichnen ist der ganzen Sache auch nicht zuträglich.
Ich habs doch extra in Anführungszeichen gesetzt um zu verdeutlichen wie ichs meine.
Nämlich nich, dass alle Nichtkenner wirklich blöd sind, sondern dass bei den Leuten, die sich nich auskennen, nur die Verknüpfung Staff = Kampfhund hängenbleiben wird.
Ansonsten muss ich auch sagen, dass ich verstehen kann, dass die Familie die Polizei gerufen hat. Wäre ich mit meinen Kids unterwegs & träfe auf 3 halterlose Hunde, völlig Wurst ob Staff oder Labbi oder sonstwas, hätte ich auch Schiss & das wird auch der Grund gewesen sein, dass sie die Polizei gerufen haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Polizei erschießt 2 Staff-Rüden in Münster-Nienberge* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir können ja alle nur spekulieren, was wirklich passiert ist und müssen glauben, was die Zeitung uns vorsetzt. Ich weiß auch nicht, wie schwer es ist, zwei Rüden zu trennen, die sich wegen einer läufigen Hündin in die Wolle kriegen. Trotzdem denke ich, es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben. :/
Ich bin gespannt, ob man den Besitzer ausfindig machen kann...
Schön, dass die Hündin erstmal in Sicherheit ist. Hoffentlich kann man sie in gute Hände vermitteln.
-
Zitat
Ich bin gespannt, ob man den Besitzer ausfindig machen kann...
Ich auch. Dürfte doch eigentlich nich so schwer sein. Die müssten doch gemeldet sein. Un selbst wenn nich, sollte doch irgendwem schon ma ein solches Dreiergespann aufgefallen sein.
-
Wer hat eigentlich auf die Sterne unter dem Artikel geklickt?
Wer hat einen Leserbrief an die Zeitung geschrieben?
Ich habe erst mal nachgefragt, wer diesen Text verfasst hat. Denn ich kann mir gut vorstellen, dass das eine Pressemitteilung der Polizei ist. Oder denkt Ihr, dass die Polizei erst die Presse hinzuholt, wenn sie Hunde abknallt :-/ -
Zitat
Ich versteh nicht, warum diese Familie die Polizei gerufen hat - wenn ich nen Hund finden würde, der herrenlos unterwegs ist, und sich nicht einfangen ließe, würde mein erster Anruf einer beim Tierschutz, nicht bei der Polizei..... (
evtl. hatte Herta B. (die königin der vorkontrollen) schwer zu tun und keine zeit für die 3 staffs..dann muss halt auch mal die polizei ran.
mal im ernst: tierschutz ,wer ist das?
davon abgesehen, ist es üblich erst die polizei zu informieren. die tierschutzer wollen schließlich noch mit der gemeinde abrechnen.
Und (nicht nur) in diesem fall würd ich mich wohler fühlen, wenn die polizei das heft in der hand hat.
die polizei kann doch viel besser entscheiden, ob und wie die hundefänger eingschaltet werden sollen. -
-
Schlimm, was da wieder alles schiefgelaufen ist... Drei Hunde illegal angeschafft (schon deshalb bin ich gewillt, das "zeigten aggressives Verhalten" zu glauben - wenn man nix Böses vorhat, könnte man die Hunde ja auf regulärem Weg anschaffen) und dann ausgesetzt (oder nachts allein rausgelassen, ebenso unverantwortlich).
Ich finde das Handeln der Polizei (nachts erreicht man auch unser TH nur per Polizei) nicht übereilt - kein Besi in Sicht, DHF kommt an die Tiere nicht ran... Was soll man denn da machen, betäuben, damit sie nach nichtbestandenem Wesenstest eingeschläfert werden oder 10 Jahre im TH sitzen?
-
Was ist das Problem daran erst die Polizei zu verstaendigen?
Ich habe schon mehrfach Hunde gefunden und immer die Polizei angerufen, sie sind schliesslich auch die Ersten die ich anrufen wuerde wenn mein Hund abhanden kommt.Unser TS kommt nicht, jedenfalls nicht bei uns, da herrscht sogar noch Diskussion wer fuer den Hund zustaendig ist.
Da wir alle nicht wissen was abgelaufen ist, steht es uns auch nicht zu zu urteilen (ausser bei der Benennung "Kampfhund").
Vielleicht waren sie agressiv, vielleicht hatten die Polizisten auch (bei 3 Hunden verstaendlich) Angst weil die Hunde knurrten.
Es ist eine schlimme Sache, egal aus welchen Gruenden und schade dass das Wort "Kampfhund" mal wieder im Ohr bleiben wird. -
Zitat
Was ist das Problem daran erst die Polizei zu verstaendigen?
Ich habe schon mehrfach Hunde gefunden und immer die Polizei angerufen, sie sind schliesslich auch die Ersten die ich anrufen wuerde wenn mein Hund abhanden kommt.Unser TS kommt nicht, jedenfalls nicht bei uns, da herrscht sogar noch Diskussion wer fuer den Hund zustaendig ist.
Das habe ich auch gedacht. Als ich einen Hund eingefangen habe, habe ich auch zuerst die Polizei angerufen. Diese ist in unserem Umkreis aber nicht dafür zuständig, sondern das Tierheim. Das hatte zuerst zu und als ich dort jemanden inoffiziell angerufen haben hieß es, niemand kann kommen. Entweder Du bringst den Hund her oder lass ihn wieder laufen. :/
Seitdem weiß ich, wieviel Hund in meinen kleinen Kofferraum passt ...Jeder den ich hier kenne würde zuerst die Polizei anrufen, dieser Familie würde ich daher nie einen Vorwurf machen. Weiß denn schon jemand, was jetzt mit der Hündin passiert ?
-
keiner von uns weiß, was da genau passiert ist und trotzdem urteilen einige hier scharf über die polizei. wer von denen, die hier die situation beurteilen hat schon einmal zwei staffrüden im ernstkampf voneinander trennen müssen? 15% der heutigen staffs haben immernoch eine angeborene fähigkeit, die sich "gameness" nennt. diese fähigkeit wurde für die pit herausselektiert und beschreibt die gnadenlosigkeit und härte, mit der die hunde im ernstkampf agieren. da wird quasi ein schalter umgelegt und dann gibt es nur noch ein ziel: das gegenüber platt zu machen. schmerzrezeptoren reagieren in solchen momenten überhaupt nicht mehr. es gibt hunde, denen die pistolenkugeln durch den körper fliegen und sie machen trotzdem weiter. solche hunde im kampf zu trennen, wenn sie sich ineinander verbissen haben, ist quasi unmöglich. die kannst du in scheiben schneiden, sie würden es nicht merken. und auch das warten auf das nachbeißen ist bei kurzschnäuzigeren hunden nicht einfach, weil sie teilweise nachrutschen. ob diese zwei rüden dieser kategorie hund angehören, kann ich nicht beurteilen, genausowenig wie das kampfgeschehen selbst. und genau deshalb verstehe ich die verurteilungen nicht. ich möchte nicht an der stelle der beamten gewesen sein.
traurig für die hunde. rest in peace
ich hoffe, die hündin findet einen guten platz.
-
Die Hündin steht mittlerweile übrigens zur Vermittlung - laut TH hätte die Polizei ursprünglich alle drei Hunde einfangen wollen/sollen. Die beiden Rüden sind allerdings wohl aufeinander los und hätten sich angeblich derart heftig ineinander verbissen, dass ein Dazwischengehen nicht gefahrlos möglich gewesen wäre.
Ach so, das ist sie: KLICK
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!