Mensch,ich bin immer so feige :-/
-
-
Da hab ich mal wieder eine lustige Geschichte zu bieten:
Jill und ich in Göttingen, wir müssen zur Sparkasse und damit durch ganz Weende (ein Stadtteil von Göttingen)....wir waren vorher brav die großen Geschäft erledigen und dackeln los....an einer Straßenecke bleibt Jill stehen und schnüffelt am Rand eines Grundstückes.
In dem dazugehörigen Haus öffnet sich ein Fenster im ersten Stock. Opa mit Hut guckt raus.Jill bleibt am Rand der Einfahrt und pullert (wirklich ein absolutes Minipfützchen).
Von oben brüllt es runter:
"Mach die Scheiße da weg!"
Jill guckt mich schief an...ich gucke hoch und sage ganz zaghaft:
"Entschuldigen sie, dass mein Hund da hingepullert hat...aber wie soll ich denn Pipi aufheben?"
Stille....dann...
"Ach so...ist ne Hündin, oder was? Die setzen sich ja zum Pinkeln hin. Okay, hat sich erledigt."
Fenster schließt sich wieder.....seitdem kriege Oma und ich immer Synchronaugenzucken wenn Opa mit Hund irgendwo auftaucht
Ansonten bin ich auch sehr feige und halte daher beim Spaziergang immer schön die Augen offen.
Omis Haufen landen brav in Tütchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das erinnert mich irgendwie an die Nachbarin gegenüber.
Die hat auch nichts besseres zu tun als den ganzen Tag lang am Fenster zu hocken. Warte ja immer noch auf das obligatorische Fernglas.Jedes mal wenn Blue auf deren Rasenfläche Pipi macht sieht sie mich an als ob ich dort genüßlich ein Loch buddle. Vor zwei Tagen hatte er Durchfall. Ist ja kein Wunder. ( alles neu, Futter neu..)
Den hat er zu meinem Leidwesen auch auf dem Asphalt hinterlassen.
Ich also nochmal hoch, Wasser Flasche geholt und versucht es " wegzuspülen" . Da keift die mich tatsächlich an ich soll das gefälligst aufheben. :löl: -
Zitat
Leider wohne ich in einer Kleinstadt, wo sehr viele Hundehalter wohl noch nie etwas von Hundekotbeutel und die Entsorgung der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner gehört haben......
wir haben hier einige Tütchenspender stehen, die auch meistens noch gut voll sind aber trotzdem gibt´s hier mehr Tretminen als in so manchem Kriesengebiet
bisher hab ich noch niemanden "auf frischer Tat" ertappt aber wenn, dann werde ich richtig grantig :explode: ich finde es soooooo eklig, hier auf den Straßen ein riesen Haufen nach dem anderen zu sehen, manchmal meterlange Kackspuren, es ist einfach so wiederlich :bäh: abgesehen von all dem anderen Müll der hier rumliegt. Für mich wäre das auch ein Grund, hier wegzuziehen. Aber wie gesagt, weil ich so stinkig bin (wenn es nur sporadisch vereinzelte Haufen wären wäre es ja nicht so schlimm) würde ich den verantwortungslosen Hundebesitzern meine Meinung geigen!!! Leider fällt es ja auf alle anderen Hundebesitzer zurück, auch wenn viele hier den Dreck ordentlich wegräumen.
Ohja, ich finde es hier momentan echt übel was das angeht! Das war vor ein paar Jahren noch nicht so extrem, ich weiß nicht woran das liegt das es aufeinmal so schlimm geworden ist.
Erwischt habe ich bisher leider auch noch keinen, aber wehe wenn...
-
Bei uns im Park und an den Waldwegen regt mich eher die Menschenscheiße auf! WIr müssen immer alles wegmachen( das mache ich auch, habe immer Tüten dabei) Aber Menschen scheißen hier alles zu und die Hunde freuen sich, das gleiche gilt für pferdekot der liegt hier überall auf allenmöglichen Waldwegen( keine Reiterwege) im Park auf den Fußgängerwegen und Liegewiesen...gleiches Recht für alle!? Gleiche pflicht für alle!
EDIT: Und wir bezahlen noch Hundesteuer dafür das die Scheiße weggeräumt wird und wir HundePlatzmöglichkeiten bekommen. 10% des Geldes werden dafür genutzt gerade mal.
Fazit wir bezahlen und machen die Scheiße weg bekommen anschiss wenn wir es nicht machen, aber alle anderen dürfen tun was sie wollen.
Pferde,Katzen,Füchse etc Kacken ja gott sei dank nicht. (bei uns gibt es viel Reitverkehr.) -
Hallo,
ich wollte hier mal aktualisieren
Ich hab zwar niemanden mehr auf frischer Tat ertappt,aber ich habe mal bei der Stadt angerufen,ob es nicht möglich ist,hier einen Kotbeutelautomaten aufzustellen.Dann macht vielleicht auch nicht jeder seinen Dreck weg,aber vielleicht ein paar mehr....Naja,sie denken drüber nach,vielleicht stellen sie auch nur Schild auf,wo drauf steht,das jeder "Schiss" 30€ kostet...und wenn in ein paar Wochen nix passiert ist,soll ich nochmal anrufen
Ich bin gespannt,ob sich was tut....
Lg Sandra
-
-
Guten Morgen,
auf Gehwegen und da wo auch viele Menschen unterwegs sind, da werden die Häufchen auch weggeräumt. Auf Felder und Wiesen, da bleibt es liegen, denn es ist ein "Naturprodukt", das auch wieder verschwindet
Ihr müsst euch mal vorstellen, was es kostet, diese Beutel herzustellen. Wieviel Energie damit verbraucht wird und danach für/bei der Entsorgung auch wieder.
Das steht doch in keinem Verhältnis!
Lg
Elke -
Zitat
EDIT: Und wir bezahlen noch Hundesteuer dafür das die Scheiße weggeräumt wird und wir HundePlatzmöglichkeiten bekommen. 10% des Geldes werden dafür genutzt gerade mal.Fazit wir bezahlen und machen die Scheiße weg bekommen anschiss wenn wir es nicht machen, aber alle anderen dürfen tun was sie wollen.
Pferde,Katzen,Füchse etc Kacken ja gott sei dank nicht. (bei uns gibt es viel Reitverkehr.)
Nö, Steuern sind nicht zweckgebunden, dh die Gemeinden können mit dem eingenommenen Geld tun, was sie möchten.Schade, dass wir Tierbesitzer nicht zusammenhalten, sondern lieber mit dem Finger auf andere zeigen...
Wenn ich einen Hundebesitzer erwische, der die Schei*e nicht wegräumt, sag ich was und gebe natürlich gerne eine Tüte. Leider erwischt man die viel zu selten...
-
Das is mir klar das die damit können was sie wollen. Mir ging es hier ums Prinzip.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!