Tipps gegen "lieb-meinende" Mitmenschen

  • Ich hatte das auch mit meinem kleinen Wuschel. Als Welpenbesitzer hat man dieses Problem glaub ich immer ;) Lass dir ein dickes Fell wachsen und sag das nächste Mal einfach nein. Schei* egal, ob du irgendwen damit verärgerst oder nicht. Im Endeffekt hast du in ein paar Monaten den unerzogenen Hund an der Leine und nicht die anderen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei den meisten Leute ein "Bitte tun Sie das nicht" und ein nettes Lächeln reicht. Die meisten sind da wirklich kooperativ, wenn man ihnen erklärt, dass man gerade versucht seinen Hund zu erziehen. Wenn dann sowas kommt wie "Ach, bei mir darf der das", dann würde ich schon deutlicher werden. Es geht ja schließlich darum, was DU willst, dass dein Hund macht. Und wenn du nicht willst, dass er Leute anspringt und in Kleidungsstücke beißt, dann ist das halt so. Manchmal muss man sich als Hundehalter halt leider auch mal unbeliebt machen ;)

  • Das ist schön zu lesen, dass ich da nicht die Einzige bin. :gut:


    Zitat

    Es kommt drauf an. Wenn derjenige mich fragt ob er Hund streicheln darf oder gar einen Leckerbissen geben darf, dann erlaube ich es. Mit Anleitung und Einschränkungen. Besonders wenn Kinder fragen. (Und die Kleinen fragen noch am ehesten).


    Ja, genau das ist mir auch schon aufgefallen. Kinder fragen immer zuerst und streicheln erst dann. Nur Erwachsene denken irgendwie, sie müssen nicht fragen. :???:

  • Aaaaaaahhhhh.
    Eben wieder unten im Treppenhaus.
    Warten auf dem Aufzug, also keine Ausweichmöglichkeit.
    Zwei Typen die einer Nachbarin beim Umzug helfen.
    Und die dauernd mit der Zunge geschnalzt und sie motiviert. Ich "Die soll nicht hüpfen!". Sie "Das lernt sie noch!". Ich "Wann, wenn nicht jetz?". Keine Antwort. Ich kann das nicht ab, wenn die Leute doch schon hören, dass der Hund nicht hüpfen soll und ihn trotzdem dauernd motivieren. Aber es gibt auch andere. Die, denen man das sagt und die dann entweder den Hund komplett ignorieren (und vermutlich beleidigt sind) und die, die sich dann hin hocken und ihn streicheln....

  • Zitat

    Dein nächster Hund sollte eine BX sein, da haste immer und überall sofort Platz um dich herum :D und niemanden, der euch belästigt :roll:


    Warum? Wirken die so beängstigend? Das Foto sieht doch nett aus. :smile:

  • Ich ärgere mich nicht mehr über solche Menschen, denn das sind alles Übungssituationen, die ich nutze :D


    Ich finde es super, wenn mich Leute anquatschen und den Hund. Dann kann ich trainieren, dass der Zwerg nicht hinhüpft. Allerdings trainiere ich mit meinem Hund vorher schon, wenn ich unterwegs bin, dass er an der Leine nirgends hin kann, eingeschränkt ist und er bei Reizen eine andere Handlungskette lernt. Das Prinzip ist meinem Hund daher schon klar.


    Sehr schön sind dann immer die enttäuschten Gesichter, wenn der Hund sie anschaut, stehen bleibt, mich anschaut. Das übe ich genau so :smile: Und das über bergeweise Belohnung beim jungen Hund, denn sie können den Stress sonst schlecht kompensieren.


    Gerade letzten Samstag hatte ich genau das mit meinem halbjährigen Stöpsel: Ein Mann blieb stehen und sprach uns an, lockte ihn... ich habe es anfangs nicht mitbekommen, er hüpft einmal kurz hin. Da er aber gelernt hat sich mir schnell wieder zuzuwenden bei Ablenkung, war er schnell wieder bei mir und wurde dann fleißig belohnt für jedes Nicht-Reagieren auf "DuziDutzi". Irgendwann stand der Mann ratlos da und zog wieder davon :D


    Viele Grüße
    Corinna
    PS: Du gehst ja in eine Hundeschule - die sollten Dir erklären können wie man das trainiert ;)

  • Ja, gut. An der Leinenführigkeit sind wir dran. Und ein "Warte" klappt in nicht ganz so dollen Ablenkungssituationen schon sehr gut. Drei Meter vom Futternapf entfernt sitzen bleiben bis ich sage "Lauf" oder "Warte" und Leckerlis werfen bis ich sage "lauf" ist ohne diese Ablenkung schon mal gar kein Problem. Aber- gehört das zur Impulskontrolle? :???:

  • Ja, das ist Impulskontrolle. Allerdings übe ich, dass der Hund nicht aus der Anspannung heraus zum Reiz hin darf, sonder er eine Alternativhandlung erlernt, die für mich praktisch ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!