Zurück von Schlegel live :-)

  • Zitat

    Ja das interessiert mich auch sehr, ist auch gerade für Hunde ideal, die etwas hyperaktiv sind und sich schnell hochpushen und dann nicht mehr ansprechbar sind. Interessant finde ich auch, dass man das Inseltraining draußen mit dem Hund übt, man nimmt also zum Gassigehen eine Decke mit :D oder wenn man aus dem Auto aussteigt legt man die Decke hin und der Hund soll dort erstmal ne gewisse Zeit lang abliegen bevor es losgeht.


    Er hat auch erzählt, dass man die Decke einsetzt wenn der Hund z.B. am Vortag an einer gewissen Stelle zum Jagen abgedampft ist, dann legt man die Decke an dieselbe Stelle und legt den Hund dort ab, so wird er "umgepolt" und die Stelle heiß nicht mehr "obacht, hier könnte was jagdbares sein" sondern bedeutet ruhe und entspannung :gut:


    Okay, das muss ich wissen. Klingt perfekt für meinen Hibbelkopf hier.

  • Zitat

    Und dann berichtest du Linda.
    Ich finde auch, dass es für Lucky super klingt so vom Lesen hier.


    gesendet vom Handy


    Wenn ich 300€ über habe, könnte ich das im Juni machen. Und Schlegel live ist dummerweise genau an dem Tag, wo auch ein Trailtermin ist >.<

  • also schlegel live kannst du ja machen, kostet rund 80 € und ihn da dann auquetschen ... für die anamnese kannst du dich dann auch spontan für den nächsten tag anmelden (nimmst deinen hund mit, er wird dir sagen, ob ne anamnese angezeigt ist oder nicht)

  • Wie kann ich mir das bei Schlegel live vorstellen? Sind die mitgebrachten Hunde die ganze Zeit dabei oder warten die im Auto (wehe es lacht jemand :aufsmaul: )? Wird da mit allen Hunde gearbeitet oder gibt es auch Teilnehmer, die mit Hund anreisen aber ohne praktische Arbeit wieder abreisen?


    Fragen über Fragen :D
    Frank

  • Zitat

    Wie kann ich mir das bei Schlegel live vorstellen? Sind die mitgebrachten Hunde die ganze Zeit dabei oder warten die im Auto (wehe es lacht jemand :aufsmaul: )? Wird da mit allen Hunde gearbeitet oder gibt es auch Teilnehmer, die mit Hund anreisen aber ohne praktische Arbeit wieder abreisen?


    Fragen über Fragen :D
    Frank



    Du bringst deinen Hund mit, er wartet im Auto oder du nimmst ihn mit rein :smile: Praktischer ist es immer mit Hund weil du ihn jederzeit fragen kannst und er mit deinem Hund dann auch arbeitet wenn du ein konkretes Problem hast ... mit meiner Hündin hat er betreffend Hundepöbelei und der Ängstlichkeit gearbeitet ... aber immer nur kurz, was die Zeit eben hergibt

  • Bei uns war z.B. ein Hund, der einfach nicht zur Ruhe kam, er hat den ganzen Vortrag über gejapst und gehechelt und sich quasi selbst müde gepusht :smile: er hat alle Hunde belästigt, die dabei waren und dem hat er ne Anamnese empfohlen und mit dem hat er auch ein wenig gearbeitet was die Leinenführigkeit anbelangt also wie er sich nach dem Menschen ausrichtet, der ihn führt ... war nicht einfach, war nämlich ein sehr sturer Esel (trotz 3 Jahre Hundeschule) :lol:


    Oder ein Hundetrio, bei dem die Kleine immer vorgegangen ist, die anderen Hunde angepöbelt hat und den "Rest" durften die 2 Großen dann erledigen ... da hab ich leider nicht alles mitbekommen, weil sie ein Stück gegangen sind und er sich angeschaut hat

  • Zitat

    Sein Inseltrainung z.B. (nennt er so), warum der Hund lernen soll eben auf einer bestimmten Decke zu liegen und wenn der HH sie von weitem ruft, trotz dieses Rufens nicht zu kommen, sondern eben erst wenn der HH zu seinem Hund geht und ihn dort quasi abholt (sehr interessant)


    Da versteh ich den Sinn nicht :ops: . Man ruft den Hund zu sich, der ignoriert das und das ist gut :???: . Wie hat er das erklärt? Ich mein, so allgemein Decke = mich gehen die Außenreize gerade nichts an, nur Entspannung... ok. Aber einen Abruf ignorieren? Macht man das mit einer "besonderen" Decke?

  • Also ich würde so einen Stress meinem Hund nur aussetzen, wenn ich weiß, er hat was davon, indem er mit ihm dann auch arbeitet. Und was nützt es mir, wenn er mir sagt "da brauchen wir ne Anamnese" wenn ich die mir kein Stück leisten kann?

  • Zitat

    Also ich würde so einen Stress meinem Hund nur aussetzen, wenn ich weiß, er hat was davon, indem er mit ihm dann auch arbeitet. Und was nützt es mir, wenn er mir sagt "da brauchen wir ne Anamnese" wenn ich die mir kein Stück leisten kann?


    Tja es ist eben Schlegel live, Einblicke in seine Philosophie, Trainingmethoden usw. Wenn du 5 Stunden Seminar hast, 20 Teilnehmer und mind. so viele Hunde ist da keine Zeit für langes Einzeltraining und auch nicht so gedacht :D


    Intensiv arbeiten nur mit dir gibts im Rahmen der Anamnese

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!