Zurück von Schlegel live :-)
- Tennesse
- Geschlossen
-
-
Zitat
Warum kann man eigentlicht nicht wenigstens die Namen derer, über die man schreibt, richtig lesen und schreiben? so viel Respekt darf schon sein.
Haha, da klingt schon mehr mit: wenn man schon so unmögliche Beiträge von sich gibt, dann sollt man wenigstens den Namen richtig schreiben.
sage ich, die ständig Namen verkehrt schreibt, auch ohne Hintergedanken.
Nicht übel nehmen, Cazcarra (boah das ist echt schwer zu schreiben), aber es war so offensichtlich zwischen den Zeilen zu lesen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich möchte nicht respektlos erscheinen, als entschuldige bitte, naijra, wegen der falschen Schreibweisen.
Abschließend für mich möchte ich nur noch los werden:
Ich finde, jeder muss sich erst selbst ein Bild machen, also Trainer (ob jetzt Hans oder sonst wer) persönlich erleben um bei deren Philosophien/Methoden/Ansätzen wirklich und produktiv mit reden zu können.
Meine persönlichen Erfahrungen habe ich geschildert. Viel Spaß noch beim "diskutieren", denn leider kommen ja derzeit keine neuen Erfahrungsberichte mehr.
-
Es ist auch immer so, dass sich viele nicht trauen hier im Forum zu schreiben, weil sie Angst haben angefeindet zu werden. Ein altes Thema, weshalb sowas dann gerne über PN kommt.
Ich bin im Oktober da und dann werd ich berichten, ob gut oder böse
.
-
War im April bei HS, um mir das mal anzuschauen und mir ein eigenes Urteil zu bilden.
Emma lief unter "unsicher und Berührungsangst" und stellte sich als Beispiel zur Verfügung.
Hans wandte auch bei ihr seine schlauchtechnik an - Emma mangelt es sicher nicht an selbstbewußtsein und Hans konnte sie problemlos auf den Arm nehmen und sie ließ sich ganz entspannt von ihm herumtragen!
Eigentlich unmöglich, darauf hätte ich gewettet!
Mich hat bei seiner Auslegung fasziniert, dass er soziales von formalem lernen unterscheidet.
Dazu ein Beispiel, selbst erlebt:
Emma hört eigentlich aufs Wort, Platz und Sitz und bleib sind ihr schon aus obedience geläufig. Im Alltag konnte ich mich aber nie auf sie verlassen, d.h. Ein formales "Platz" konnte mir nie gewährleisten, dass sie doch aus Unsicherheit oder however aufsteht. Nach dem deckentraining von HS Leg ich Emma ab und sie bleibt, egal was passiert, solange bis ich sie abhole! Auch fliegende Bälle oder unmittelbar vorbeirennende Hunde interessieren sie überhaupt nicht.
Bitte nicht meinen, der Hund liegt in Anspannung:"ich darf nicht aufstehen, Susanne hat es verboten..." Sondern eher: "Hmm, nix los, ich Chill mal ne runde" - und emma ist eine lebhafte beardiehündin.
Könnte noch viel mehr erzählen...Allein dafür hat sich der seminarbesuch gelohnt!
Grüßle, Susanne
,
-
Dieses Deckentraining interessiert mich auch. Das hatte er letztes Jahr nicht gemacht, da war nur die Schlauchtechnik Thema. Dieses Jahr scheint das Deckentraining Thema oder Zusatzthema zu sein. Bin darauf sehr gespannt.
-
-
Zitat
Dieses Deckentraining interessiert mich auch. Das hatte er letztes Jahr nicht gemacht, da war nur die Schlauchtechnik Thema. Dieses Jahr scheint das Deckentraining Thema oder Zusatzthema zu sein. Bin darauf sehr gespannt.
Frank hatte mir davon erzählt, so wie ich das verstanden habe ist der Hund dann ja vollkommen neutral zu allen Reizen oder? Was mir daran nicht so gefällt ist das es so wirkt als hätte der Hund kein Eigenleben mehr, wenn ihm alle Außenreize egal werden. Das ist jetzt nicht so meine Idee von einem idealen Gassigehen, auch wenn es natürlich viel Ärger erspart und für Hunde, die nichts mit Artgenossen zutun haben wollen, ne gute Idee zu sein scheint.
Ich möchte gern mal zu ihm hin, jetzt in Dörentrup passte es zeitlich leider nicht für mich.
-
Zitat
Frank hatte mir davon erzählt, so wie ich das verstanden habe ist der Hund dann ja vollkommen neutral zu allen Reizen oder? Was mir daran nicht so gefällt ist das es so wirkt als hätte der Hund kein Eigenleben mehr, wenn ihm alle Außenreize egal werden.Ist eine Definitionsfrage. Kein Eigenleben mehr, nur weil er sich nicht von jedem Außenreiz aus der Ruhe bringen läßt oder einfach totale Entspannung.
Um mir darüber ein Bild machen zu können, muss ich es selber sehen. Allein aufgrund von Erzählungen kann ich nur interpretieren und wo das hinführt sieht man hier im Thread, wie in diversen anderen zu streitbaren Hundetrainern.
-
-
Was an den Videos jetzt " :/ " sein soll, erschließt sich mir nicht, aber vermutlich die Tatsache, dass das arme Hundchen per Meideverhalten eingegrenzt wurde.
-
Zitat
Was an den Videos jetzt " :/ " sein soll, erschließt sich mir nicht, aber vermutlich die Tatsache, dass das arme Hundchen per Meideverhalten eingegrenzt wurde.
Ach, und ich dachte das bezog sich darauf, dass man ihn sehr schlecht versteht. Zumindest als Bayer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!