Zurück von Schlegel live :-)

  • Zitat

    Was an den Videos jetzt " :/ " sein soll, erschließt sich mir nicht, aber vermutlich die Tatsache, dass das arme Hundchen per Meideverhalten eingegrenzt wurde.


    Na, die Erklärungen sind doch mehr als fragwürdig. Mit Leckerlibelohnung eine Verhaltensänderung zu bewirken, sei unmöglich, weil es den Naturgesetzen widerspreche ist schon :/ Der Zuschauer darf aber annehmen, dass die Schläuche den Naturgesetzen entsprechen. :hust: Und er scheint auch noch die überholte Triebstautheorie in Gebrauch zu haben. :muede:

  • Zitat


    Na, die Erklärungen sind doch mehr als fragwürdig. Mit Leckerlibelohnung eine Verhaltensänderung zu bewirken, sei unmöglich, weil es den Naturgesetzen widerspreche ist schon :/ Der Zuschauer darf aber annehmen, dass die Schläuche den Naturgesetzen entsprechen. :hust: Und er scheint auch noch die überholte Triebstautheorie in Gebrauch zu haben. :muede:


    Ok, ich habe jetzt nur auf den Hund und die Übungen geachtet, die Sprache war mir zu hoch :D

  • Also wenn ich mir meine Hunde anstelle des schwarzen Hundes vorstelle, kann ich :/ nicht verstehen; ich bräuchte den Kotz Smilie.


    Aber so sieht das wohl jeder ein wenig anders. Insbesondere diese herablassende, selbstherrliche Wortwahl (armes Hundchen per Meideverhalten) finde ich sehr deplatziert.


    Meine Hunde würde ich für eine derartige Aktion nie und nimmer zur Verfügung stellen.


    Aber die geweckte Neugier auf Schlegel wurde so im Keim erstickt, die 80 € in die Donau gekippt ist für mich sinnvoller, als für so ein Seminar.

  • Nochmal die Frage: Warum?
    Ich habe gesehen auf dem Video, dass der Hund vorher an der Leine nicht durch eine Gruppe Hunde geführt werden konnte, sondern in die Leine gerannt ist. Auch ist sie der Halterin im Freilauf abgedüst.
    Dann hat sie sich aufgeregt als sie angebunden wurde. Danach ist Schlegel doch nur zu ihr hin gegangen und hat sie intensiv angeschaut. Das allein reichte doch schon, dass der Hund sich zurück nahm und wieder auf ihren Platz ging.
    Was sie für mich zu einem Hund macht, der keine Konsequenz kennengelernt hat fürs in die Leine springen. Konsequenz jetzt mal als Allgemeinwort zu verstehen, damit ich ja nicht zwingend Strafe gemeint.
    Danach wurden die Schläuche verwendet, das sieht erstmal fies aus, weil der Hund ja kein Fehlverhalten zeigt, aber dennoch bestraft wird. Das ist im Aufbau aber so, wenn man es richtig macht, denn sonst hat man diese üblichen Fehlverknüpfungen wie will plötzlich den anderen Hund fressen.
    Und danach ist der Hund unsicher, aber sie will es ihrem Frauchen Recht machen. Das hätte man sicherlich auch über positive Bestärkung, oder auch über andere Wege, z.B. Richtungswechsel oder simples Nein und dann Alternativverhalten zeigen hinbekommen, aber ich sehe da keinen Grund, nen Kotzsmily auszupacken.
    Der Hund wurde verunsichert und biedert sich an, das ist richtig. Aber das bleibt nicht so, sondern ist einfach der Veränderung geschuldet.

  • Warum?


    Jemand bindet seinen Hund an, stellt sich hin und schaut zu, wie ein anderer Dinge nach seinem angebundenen Hund wirft. Ach, die Schläuche sind weich? Er wirft absichtlich daneben? Achso, das ändert natürlich alles.
    Genau, da war was mit Strafe konditionieren. Stimmt.


    Wer so einen Umgang gut findet, bitte schön, der soll doch seine Hunde da anbinden und bewerfen lassen. Wie geschrieben, meine Hunde bekäme der nicht. Und ich bekomme bei so was eben Würgereiz.


    Nightstalcer, so wie du das toll findest, kann ich das doch zum Kotzen finden, oder? Meinst du deine Meinung ist allseligmachend?

  • Also ganz ehrlich, wenn ich mit Schara so schön langsam durch die Gegend laufe, ev. noch die Hände auf dem Rücken, läuft sie genauso schön neben mir her und schaut mich sogar dabei an. Das wäre ihr nämlich höchst suspekt, da bleibt sie mal lieber da und schaut was sonst noch so seltsames kommt. Aber an ihren anderen Problemen würde das nichts ändern.

  • Zitat

    Also ganz ehrlich, wenn ich mit Schara so schön langsam durch die Gegend laufe, ev. noch die Hände auf dem Rücken, läuft sie genauso schön neben mir her und schaut mich sogar dabei an. Das wäre ihr nämlich höchst suspekt, da bleibt sie mal lieber da und schaut was sonst noch so seltsames kommt. Aber an ihren anderen Problemen würde das nichts ändern.


    Ich glaube auch nicht, dass jemand behauptet, dass du nur langsam genug laufen musst, um Probleme zu lösen :D


    Das ganze ist schon mehr als Schläuche durch die Botanik zu feuern und im Schneckentempo durch die Landschaft zu kriechen.


    Ich muss sagen, dass ich Schlegel live sehr lohnenswert fand und auch einiges für mich mitnehmen konnte. Ich habe auch so meine Kritikpunkte an dem, was ich von seiner Arbeit kennenlernen konnte aber ebenso gab es für mich genug Punkte, die mich zum Nachdenken gebracht haben und ich konnte mir doch einiges für mich Rausziehen.


    Viele Grüße
    Frank

  • Frank, ich glaube so geht es einem mit jedem Trainer. Ein paar Dinge passen, man steht dahinter und kann was für sich und den Hund mitnehmen und bei anderen Dingen ist man halt anderer Meinung.
    Ich finde es immer gut sich an mehreren Stellen umzuschauen und nicht nur stur einem Guru zu folgen.

  • Zitat

    Warum?


    Jemand bindet seinen Hund an, stellt sich hin und schaut zu, wie ein anderer Dinge nach seinem angebundenen Hund wirft. Ach, die Schläuche sind weich? Er wirft absichtlich daneben? Achso, das ändert natürlich alles.
    Genau, da war was mit Strafe konditionieren. Stimmt.


    Wer so einen Umgang gut findet, bitte schön, der soll doch seine Hunde da anbinden und bewerfen lassen. Wie geschrieben, meine Hunde bekäme der nicht. Und ich bekomme bei so was eben Würgereiz.

    Nightstalcer, so wie du das toll findest, kann ich das doch zum Kotzen finden, oder? Meinst du deine Meinung ist allseligmachend?


    Hat sie das irgendwo behauptet? Sie hat nachgefragt, mehr nicht.



    Ich muss sagen das ich kaum was verstanden habe, die Sprache ist nix für mich.
    Sagte er in dem 2ten Video am Anfang das sich die Psycha aufstaut und es dann nen Übersprung gibt? Weil, das stimmt ja.


    Ansonsten: Die Mutterhündin, die ganze Hundefamilie arbeitet mit Warnung (Drohen, knurren, etc) und wenn das nicht beachtet wird mit Strafe (umwerfen, zwicken, etc). Da ist das völlig in Ordnung.
    Warum? Warum ist es da völlig klar und legitim weil "Hunde eben so sind", aber sobald man das als Mensch soweit versucht wie es einem halt möglich ist, dann ist es gleich zum Kotzen?
    Davon ab das die Videos auch nur Ausschnitte zeigen, nur darauf sollte man sich wirklich nicht berufen.


    Kein Weg ist allgemeingültig. Mein Whippet wäre bei Herrn Schlegel wohl gut aufgehoben, aber mein Mini würds vermutlich nicht raffen. Meine Papillon damals wäre viel zu eingeschüchtert dafür, für sie wäre das nix gewesen.
    Wenn ich je mal das Geld über habe werd ich ihn mir mal live angucken, interessant ist es allemal.

  • Zitat


    Ansonsten: Die Mutterhündin, die ganze Hundefamilie arbeitet mit Warnung (Drohen, knurren, etc) und wenn das nicht beachtet wird mit Strafe (umwerfen, zwicken, etc). Da ist das völlig in Ordnung.
    Warum? Warum ist es da völlig klar und legitim weil "Hunde eben so sind", aber sobald man das als Mensch soweit versucht wie es einem halt möglich ist, dann ist es gleich zum Kotzen?


    Schmeissen die Artgenossen auch mit Gegenständen - hier Schläuchen - nach bzw. vor Hunde :???:


    Gaby und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!