Zurück von Schlegel live :-)

  • Zitat

    Nochmal die Frage: Warum?


    Weil man die Frage stellen sollte: WARUM macht der Hund das oder macht es eben nicht.


    Nach dieser "Seminaraktion" - was hat der Hund gelernt?


    Ganz sicher nicht, ihm unangenehme Reize weniger unangenehm zu empfinden, er hat ganz sicher keinen Weg kennengelernt, Situationen entspannt selbst zu meistern, er hat ganz sicher nicht mehr Selbstbewusstsein aufgebaut, was ihm dabei helfen würde usw. usf.


    Und ich wiederhols gern nochmal, weils iwo vor 100 Seiten steht): Ich kenne nicht nur die Videos, ich hab mir den guten Mann persönlich angesehen.

  • Zitat

    Weil man die Frage stellen sollte: WARUM macht der Hund das oder macht es eben nicht.


    Nach dieser "Seminaraktion" - was hat der Hund gelernt?


    Ganz sicher nicht, ihm unangenehme Reize weniger unangenehm zu empfinden, er hat ganz sicher keinen Weg kennengelernt, Situationen entspannt selbst zu meistern, er hat ganz sicher nicht mehr Selbstbewusstsein aufgebaut, was ihm dabei helfen würde usw. usf.

    Und ich wiederhols gern nochmal, weils iwo vor 100 Seiten steht): Ich kenne nicht nur die Videos, ich hab mir den guten Mann persönlich angesehen.


    Und wer sagt, dass das fettgedruckte das Ziel war? Ich wollte bei der Leinenführigkeit auch nur einen Hund, der die Leine locker lässt und der andere Hunde nicht frisst. Ob er die gut findet oder nicht, überlasse ich ihm.

  • Zitat

    Schmeissen die Artgenossen auch mit Gegenständen - hier Schläuchen - nach bzw. vor Hunde :???:


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Darum sagte ich:

    Zitat

    aber sobald man das als Mensch soweit versucht wie es einem halt möglich ist


    Übrigens gibts genug Leute die Frisbees, Bälle, Dummys um die Hunde rumwerfen, nennt sich dann glaub ich aber Reiztraining oder so und ist damit dann natürlich wieder legitim?


    Es gibt Hunde da funktioniert Methode 1 super, der andere braucht Methode 5, der nächste Methode 138.


  • Werden Seminar Besuchern von 'Schlegel-Live' deine angesprochenen Änderungen zugesagt?
    Mir ist so, als handle es sich um eine ausschließliche Kennenlernaktion des Arbeitsbereiches/der Methode (auch nur Teilbereiche) von Schlegel, bei der HH aus freien Stücken ihre eigenen Hunde mit- und einbringen können.

  • Wie gesagt ich kenne ihn noch nicht life, darum kann ich nur das, was ich im Video gesehen habe beurteilen und für mich ist das okay. Wenn andere davon Alpträume haben bitte schön, aber deshalb muss man es noch lange nicht schlecht machen.

  • Ups okay, ob das Video eine 'Schlegel-Live' Aktion ist, oder war weiß ich auch nicht :ops: aber ich denke, dass wenige Frequenzen nie ein gesamtes Konzept oder Training und/oder eine Verhältensänderung weder vom Hund, noch vom Halter wiederspiegeln können.

  • Zitat


    Na, die Erklärungen sind doch mehr als fragwürdig. Mit Leckerlibelohnung eine Verhaltensänderung zu bewirken, sei unmöglich, weil es den Naturgesetzen widerspreche ist schon :/ Der Zuschauer darf aber annehmen, dass die Schläuche den Naturgesetzen entsprechen. :hust: Und er scheint auch noch die überholte Triebstautheorie in Gebrauch zu haben. :muede:


    Mein Gott, diese Schei...Videos die immer herangezogen werden! Ich schneide und betexte euch in 10Minuten einen Video eines "Positiv (Leckerli, Clicker usw. )Bestärker Seminars" so zusammen, dass jeder der auch nur einen Funken "Hundesachverstand" hat, und auch die rein(meist)"Positiv Bestärker" selber, beim Betrachten von diesem die Stirn runzeln und nur noch mit dem Kopf schütteln würden! Solche Videos bringen nur ganz ganz selten genau das rüber was rüber gebracht werden möchte! Leider!
    Ihr werdet es nicht glauben, aber Hans nimmt sich an seinen Workshops oder auch bei SchlegelLive (die keine 8,5 Minuten ;) dauern), sondern tatsächlich von 10-17h und wenns sein muss weit weit darüber hinaus Zeit, sich und seine Philosophie vorzustellen, diese mit den Teilnehmern zusammen an ihren Hunden umzusetzen, sowie eventuelle Fragen der Teilnehmer ausführlich bis ins letzte Detail zu beantworten.

    @all: Also nur Mut, einfach buchen und die Gelegenheit nutzen und sich dem, der diese Philosophie vertritt stellen und sich direkt mit ihm auseinandersetzen! Und dann, ja dann könnte man auch als jemand der Hans Schlegel und seine Philosophie persönlich kennen gelernt hat in einem solchen Thread tatsächlich themenbezogen mitsprechen!


    Grüßle
    Antonius

  • Antonius, da du mich schon so angehst: Natürlich erwarte ich, dass er bei einem Seminar seine Philosophie ausführlicher erklärt, das ist doch das mindeste, was man für sein teures Geld erwarten kann! Aber das sind nicht von irgendwelchen Gegenern oder Neidern zusammengeschnittene Videos, das sind seine eigenen Werbevideos! Wer auf seinen Werbevideos solche Sprüche anbringt, muss sich schon gefallen lassen, dass man deren Gehalt kritisch prüft.

  • Ich finde die Körpersprache der beteiligten Hunde ganz ganz traurig :verzweifelt: . Und das betrifft mehrere der Hunde im Video (auch den Vizsla).


    Auf den Videos von "erfolgreich" therapierten Hunden fällt mir auf, dass die Hunde nur noch ganz wenig Umwelterkundung zeigen.


    Anyway, ich glaub die Standpunkte und moralischen Einstellungen zum Hund sind einfach zu unterschiedlich, was sich bereits in der Wortwahl wiederspiegelt :/

  • Dragonwog, es kommt einfach drauf an, was man möchte.
    Wenn man einen Hund möchte, der andere Hunde nicht angeht, sonst aber groß keinen Kontakt mit denen pflegen muss, dann kann er die doch ignorieren?
    Wenn man stattdessen einen sehr sozialen Hund hat, der gerne mit anderen Hunden spielt und man selber das auch möchte, dann straft man so ein Verhalten natürlich nicht, sondern baut eine Abfrage der Erlaubnis ein und gut ist.
    Wie gesagt, dass der Trainingshund dort ein wenig eingeschüchtert und unsicher war, bestreite ich nicht, das sehe ich auch. Aber ich weiß auch, dass die meisten Hunde das schnell ablegen, sobald das neue Verhalten drin ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!