Zurück von Schlegel live :-)
- Tennesse
- Geschlossen
-
-
Ich kauf mir auch kein Buch, das ich anlese (10 -20 Seiten) und mir Sprache, Stil und Geschichte nicht zusagen in der Hoffnung, dass mir der Rest trotzdem gefällt.
Wenn mir also der Inhalt eines (Werbe-) "Trailers" nicht gefällt muss ich mir den Rest nicht antun. Wer davon angesprochen wird, soll hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wiederhols auch nochmal für dich, Nightstalcer: Ich KENNE HS und war persönlich dabei. Mich kannst du also nicht meinen....
Interessant finde ich, dass dur mir keine weitere Interpretationsmöglichkeit für deine obige Aussage liefern kannst.
-
Zitat
Ich wiederhols auch nochmal für dich, Nightstalcer: Ich KENNE HS und war persönlich dabei. Mich kannst du also nicht meinen....
Interessant finde ich, dass dur mir keine weitere Interpretationsmöglichkeit für deine obige Aussage liefern kannst.
Kann ich, ist aber OT und ich will nicht, dass hier dicht ist. Wenn es dich wirklich interessiert, dann per PN.
-
Zitat
Wenn mir also der Inhalt eines (Werbe-) "Trailers" nicht gefällt muss ich mir den Rest nicht antun. Wer davon angesprochen wird, soll hin.
Absolut deiner Meinung aber dann sollte man sich auch nicht anmaßen zu urteilen, denn auch das gilt für einen Trailer ... ein kleiner Ausschnitt heißt nicht, dass man nun weiß, wie jemand ist und arbeitet.
Ansonsten würde ich mich sehr über persönliche Erfahrungen, egal ob gut oder nagativ, interessieren ... ganz im Sinne des Threads.
-
Zitat
Absolut deiner Meinung aber dann sollte man sich auch nicht anmaßen zu urteilen, denn auch das gilt für einen Trailer ... ein kleiner Ausschnitt heißt nicht, dass man nun weiß, wie jemand ist und arbeitet.
Abzustreiten ist aber nicht, dass eine Tendenz zu erkennen ist sonst wäre der Werbetrailer fürn Popo weil er das Zielpublikum nicht erreicht. Wobei das wäre schlau das einschlägige Publikum anzusprechen und dann bei dem Seminar eine Pro Cane Familiari Schiene zu fahrenIch bin aber sicher das das nicht der Fall sein wird.
Von daher denke ich schon das man sich ein Urteil erlauben kann ... wenn auch kein abschließendes. -
-
Zitat
Kann ich, ist aber OT und ich will nicht, dass hier dicht ist. Wenn es dich wirklich interessiert, dann per PN.
Würde mich wirklich interessieren. Allerdings frage ich mich, weshalb die andere Interpretationsmöglichkeit deines Satzes mehr OT sein sollte als deine ursprüngliche Aussage.
Aber wie gesagt: Bitte gerne - es interessiert mich ehrlich.
-
Ja Honig, klar sind Tendenzen zu erkennen aber 8 Minuten sind halt nicht 8 Stunden.
Es wird ja auch niemand hingeprügelt
die Leute die ich dort gesehen habe waren Leute die schon viele hunderte von EUR in anderen Hundeschulen gelassen haben .... viele die neugierig waren, weil er so einen schlechten Ruf hat (dazu gehörte ich ;)) und ein paar wenige die ihn schon kannten und einfach nur gut finden.
Jeder hat die Wahl und darüber zu diskutieren warum und wieso man das um Gottes Willen nicht sehen will ist nun wirklich müßig ... was ja andere Diskussionen schon gezeigt haben oder ist es hier jemals zu einem gemeinsamen Kontext gekommen?
-
Ich finde es aber schon lustig so eine Einstellung "Der hat nen schlechten ruf - da gebe ich jetzt mal 100 Euro aus um zu gucken ob das wirklich so ist"
Da würde ich lieber 2 mal mit meiner Frau essen gehen als der Gefahr aufzulaufen am Ende sagen zu müssen "stimmt" -
Es war vorher auch schon OT, aber da kam Mod frank noch nicht um die Ecke mit der Anmerkung, dass wir OT sind.
Also mal als Abgrenzung (diesem Forum fehlt ein OT-Button/Alternativ auch nen Spoiler-Tag) in Klein. Ich persönlich habe an unserer Leinenpöbelei so gearbeitet, weil mein Hund auf fremde Hunde nicht großartig Wert legt. Er hat sich aber immer sehr aufgeregt bei Begegnungen und Z & B hat zwar dafür gesorgt, dass er anwesend war geistig, aber in gewissen Situationen funktionierte es nicht und weiter vom Auslöser weggehen war auch nicht immer möglich. Da sowieso jedes Rausgehen für diesen Hund extrem anstrengend war, habe ich für uns beide eine effektive und schnelle Lösung gesucht. Da ich ihn ja nicht zwingend mit jedem Hund vergesellschaften wollte, haben wir ihm eben verboten, sie anzupöbeln. (Pöbeln = blaffen, anbellen, in die Leine schießen aus Unsicherheit) Das war für ihn natürlich anfangs doof, aber er akzeptierte es. Und ich habe mit der Zeit gemerkt, dass er auch so ruhiger wurde, dadurch dass sein Rumspinnen und Pöbeln nun mal gestraft wurde. Er hat gezeigt bekommen, was er machen kann (Anfangs war das sehr wenig, ist mittlerweile aber gut eingestellt) und was er nicht machen soll und das hat ihm geholfen. Nicht allein, aber es war ein Teil. Und mir ist es sehr schwer gefallen, das zu machen, aber es war besser für den Hund, weil jedes Clickern von etwas richtigem brachte ihn wieder aus dem Konzept. Und mittlerweile sind Hundebegegnungen kein Thema mehr, weder für mich noch für ihn. Wir gehen dran vorbei und gut ist. Bei Hundetreffen muss er manchmal noch verbal dran erinnert werden, dass die anderen Hunden auch da sein dürfen, aber dadurch dass er nicht mehr so im Stress ist, muss er auch nicht pöbeln. Der Stress war aber so massiv, dass Entspannungssignal etc. nicht ausgereicht haben, ihn da rauszuholen. Vielleicht hätte man es auch über überwiegend positives Arbeiten (R+) hinbekommen, weiß ich nicht. Aber wir wären immer noch mitteindrin und nicht so weit. Und deshalb bestimmt eben auch manchmal der Hund die Methode und nicht der Halter, weil er Spaß dran hat, seinen Hund zu strafen, wie es hier gerne gesagt wird.
Mods, Mea Culpa fürs OT.
-
Zitat
Abzustreiten ist aber nicht, dass eine Tendenz zu erkennen ist sonst wäre der Werbetrailer fürn Popo weil er das Zielpublikum nicht erreicht. Wobei das wäre schlau das einschlägige Publikum anzusprechen und dann bei dem Seminar eine Pro Cane Familiari Schiene zu fahrenIch bin aber sicher das das nicht der Fall sein wird.
Von daher denke ich schon das man sich ein Urteil erlauben kann ... wenn auch kein abschließendes.
Sehe ich auch so!Eine Grundhaltung kommt schon rüber, je nach Trailer auch eine Tendenz, wie Probleme angegangen werden. Auch gibt es ja nicht nur die Videos (die zusammen auch auf mehr als 8 Minuten kommen), sondern auch noch seine Printmedien. Und wenn mir diese Grundhaltung nicht gefällt, weil es nicht das ist, was ich mit meinen Hunden leben möchte, dann darf ich das auch sagen und mir dieses Urteil eben erlauben. Denn ich wäre sehr erstaunt, wenn bei so einem Werbetag dann plötzlich alles um 180° gedreht wäre - und die Berichte von denen, die da waren lassen auch nicht darauf schliessen. Das bedeutet ja nicht, dass es gar nicht Gutes (aus meiner Sicht) an dem Trainer gäbe (ich sag das allgemein, denn das gilt für jeden Trainer), sondern einfach dass eben gewisse tragende Elemente nicht passen.
Natürlich kann man auch einfach aus persönlicher Neugierde oder rein beruflichem Interesse hingehen, würde ich auch machen, wenn ich Zeit und Geld über hätte. Aber da wäre meine Liste von interessanten Leuten lang, und ich würde wohl eher mit denen anfangen, deren Einstellung mit näher liegt. Und bei den Tausenden von Hundetrainern die es gibt, ist eine gewisse Triage auch ohne persönliche Erfahrungen unumgänglich. Wer die Publicity so sehr sucht wie HS, nimmt in Kauf, nach dem was er da zeigt und von sich gibt beurteilt zu werden. Und das mache ich auch - kein abschliessendes Urteil, aber eben Triage. Ich mache mir auch keine Illusionen, dass nach so einer Werbeveranstaltung ein abschliessendes Urteil möglich wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!