Wie kann ich Hunden aus dem Ausland helfen (Tierschutz)
-
-
Danke, Mancu.
Hast Du heute die Mail von dem HSH aus Pirmasens bekommen? Er hat wohl dreimal gebissen (so, wie es geschildert ist, meiner Meinung nach ein Fehler der Menschen) und nun wird über "andere" Konsequenzen nachgedacht :-/
Das ist natürlich wahr, dass es in den verschiedenen Ländern auch teils verschiedene Hunde gibt.@ Fusselnase: Solche Hunde wie Ylvi fahre ich doch besonders gerne
Und nein, es klingt nicht wie Beweihräucherung. Du schilderst einfach, was alles möglich ist.
Wenn nämlich jeder ein klein wenig hilft - hier oder dort - ist vielen Hunden geholfen.ZitatMein Tipp :Fahre keine Tiertransporte..
Warum? Weil man manche gerne zu sich nach Hause fahren möchte? Oder weil man im Tierheim vor Ort alle ins Auto laden möchte und es einem manchmal das Herz zerreißt, wenn man bestimmte Hunde dortlassen muss? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohne Geld wirst du kaum was erreichen.
-
Zitat
Ohne Geld wirst du kaum was erreichen.
So eine unsinnige Aussage, die auch schlicht nicht der Wahrheit entspricht!
-
Zitat
Warum? Weil man manche gerne zu sich nach Hause fahren möchte? Oder weil man im Tierheim vor Ort alle ins Auto laden möchte und es einem manchmal das Herz zerreißt, wenn man bestimmte Hunde dortlassen muss?Nein, ein leihe kann schlecht abschätzen ob alles mit rechten dingen zugeht und falls
dann nach 2000km die kelle kommt, kann es ggf. sehr unangenehm werden. -
Man muss ja nicht gleich die großen Transporte fahren, man kann ja erstmal im Kleinen helfen. Kennt man einen Verein dann besser und möchte so etwas mal mitmachen (vielleicht erst als Beifahrer), dann kann man schon ganz gut abschätzen, ob alles mit rechten Dingen zugeht oder nicht.
Dann ist man nämlich kein Laie mehr. -
-
Wir haben unsere Hündin aus dem refugio-esperanza.com (lest mal das Tagebuch auf der Homepage....rührend)
Eine private Auffangstation in Spanien. Dort wird den Fellnasen richtig geholfen und sie werden sehr gut und artgerecht behandelt. Vermittelt werden sie nach Deutschland über tierisch-grenzenlos.de
Ich helfe mit Futter- und Sachspenden, die man über Zooplus dort anliefern lassen kann. Außerdem teile ich auf Facebook die Flyer der Hunde, die ein Zuhause suchen.
Lg
Elke -
Zitat
Danke, Mancu.
Hast Du heute die Mail von dem HSH aus Pirmasens bekommen? Er hat wohl dreimal gebissen (so, wie es geschildert ist, meiner Meinung nach ein Fehler der Menschen) und nun wird über "andere" Konsequenzen nachgedacht :-/Nee - heute war offenbar "Hühnertag"
Die ist aber sicher auch schon längst an Mirjam gegangen... -
Ich freue mich das ich so viele Antworten bekommen hab und auch soviele Erfahrungsberichte.
Ich werde mich bei den ganzen Seiten die ihr mir hier mit eingetragen habt mal schlau machen und hoffentlich was tolles finden.
Weil vor fast zwei Monaten habe ich meinen Liebling verloren und ich habe zur Zeit einfach kein geld für einen neuen Hund aber so habe ich die möglichkeit gutes zu tun.
Auch wenn es dann nicht mein eigener ist. -
Möchtest du denn Pflegestelle werden?
Falls ja, dann gebe noch zu bedenken, dass es mit sehr viel Herzschmerz verbunden sein kann, wenn man einen Pflegehund wieder ziehen lassen muss. Vor allem, wenn man keinen eigenen Hund hat.
-
Also Pflegestelle denke ich nicht ...da ich immer noch sehr unter dem Verlust meines Hundes leide und ich es glaube ich nicht verkraften würde einen Hund wieder abgeben zu müssen.
Und auch für meine Tochter wäre es nicht schön ..Aber Vor und Nachkontrollen würde ich gerne machen ...
Transporte fahren kann ich leider nicht ,da ich keinen Führerschein habe.Aber helfen möchte ich auf jedenfall und ich denke ich werde was richtiges finden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!