Was wollt ihr mit eurem Hund erreichen?

  • Hauptsächlich streben wir ein langes, gesundes und fröhliches gemeinsames Leben an.


    Kleine Zusatzwünsche gibts dennoch. Andiamo soll in diesem Jahr in die O3 aufsteigen, das Kleinteil soll erstmal wachsen und gedeihen und erste vorsichtige Schritte im Sport und vielleicht im Showring wagen.


    Mal schauen was das Leben bringt- ich wünsche mir vorallem dass die Jungs gesund und munter sind.

  • Ursprünglich wollte ich einen Hund, den ich immer mitnehmen kann, der mit zum Joggen kommt, an die Uni, etc. und mit dem ich Hundesport machen kann.


    Mit Fini wollte ich erreichen, dass sie angstfrei durchs Leben gehen kann - check (zu fast 100%).
    ...dass sie trotz Handicap ein einigermaßen guter Begleiter wird - check
    ...und was wir jetzt noch erreichen wollen, ist dass Madame lernt ihr viertes Bein vermehrt einzusetzen, sowie ein ansonsten langes schönes Hundeleben.


    Nebenbei steht auf der "Spaßliste" immer noch das Mantrailen ganz oben und das werden wir auch hoffentlich noch in diesem Jahr anfangen :smile:

  • Hallo allseits,
    wir haben Welpengruppe und Hundeführerschein gemacht. Ansonsten haben wir keine Ziele wobei wir dafür wenig Zeit hätten da von Mai-Okt. meist unterwegs.

  • An was wir noch arbeiten:


    - Dass er nicht vehement ausrasten muss, wenn andere Hunde seine heißgeliebte Individualdistanz überschreiten.
    - Seine Geräuschangst auch nur irgendwie in den Griff zu bekommen. Zumindest ist er zuhause schon viel relaxter als die beiden Vorjahre zu Silvester und das heißt was.


    Optional wäre die BH-Prüfung. Aber so richtige Prüfungsambitionen hab ich nicht...

  • Ich will Hunde mit denen ich überall hingehen kann.
    Mein Rüde hat früher gejault, gejammert und gebellt, wenn ich nur kurz stehengeblieben bin. Heute war ich mal wieder Shoppen und er durfte mit und bleib in jeder Umkleidekabine brav sitzen. Er ist ein super Shopping Hund geworden :D .
    Ich will mich mit meinen Hunden in der Öffentlichkeit bewegen ohne das die negativ Auffallen. Auffallen tut ein Hund in manchen Situationen immer, aber es muss ja nicht negativ sein ;) .


    Ich kann mit meinen Hunden Freunde mit Kleinkindern Besuchen. Ich kann mit meinen Hunden im Bus/Zug sitzen. Ich kann mit meinen Hunden Shoppen gehen. Ich kann mit meinen Hunden ins Restaurant gehen.
    Das ist mir sehr wichtig.
    Mit beiden Hunden hab ich sehr lang dafür Trainieren müssen (Jahre). Aber es lohnt sich :).

  • Zitat

    Hallo,
    mich würde mal interessieren, was ihr mit euren Hunden so macht und was ihr erreichen wollt.
    Wie zum Beispiel die Begleithundprüfung, Obedience Tuniere, Agility, oder einfach nur das er/sie nicht mehr jagd oder so gut hört das er/ sie ohne Leine laufen kann etc.
    Und wie weit seit ihr bereits in eurem Vorhaben? Rückschläge? Wie lange übt ihr schon? Etc. pp....


    Ich muss ja ein wenig rückblickend schreiben =)


    Aktuell will ich erreichen, dass meine Omi weitestgehend schmerz- und sorgenfrei ihre letzten Tage mit mir verbringt. Ich bemühe mich viel Abwechslung in den Alltag zu bringen und betüddel mein Ömchen...


    Gemacht habe wir Agility, allerdings ohne irgendwelche Prüfungen oder echte Turniere (ist mir zu viel Stress); wir haben viele verschiedene Sachen ausprobiert, viel Kopfarbeit gemacht und waren bestimmt schon einmal zu Fuß um die Welt :D


    Ich wollte immer Spaß haben, den Hund dabei haben, den Hund beschäftigen, Wandern, Grundgehorsam, spielerische Tricks, am Pferd laufen (der Hund, nicht ich), immer wieder was neues machen.
    Ich wollte auch, dass Jill viele, viele Hunde kennenlernt und immer eine Clique hat.


    Wir haben im Grunde alles erreicht, was ich mir so auf den Plan geschrieben habe...nix Herausragendes, reicht aber für ein erfülltes Fellnasenleben.

  • @ Inga Jill: Was für ein schönes Hundeleben. Berührend. Wenn meine Hunde mal alt sind möchte ich das auch sagen können :smile: :gut:

  • Ich schließe mich den meisten an:


    ich wünsche mir


    -einen Hund, den ich überall mit hinnehmen kann, ohne dass es in Streß ausartet.
    -dass ich sie aus jeder Sitaution heraus abrufen kann,
    -dass sich endlich Erfolge bei der Leinenführigkeit zeigen (wir üben schon soooo lange, doch die Erfolge sind bisher minimal)
    -dass meine Mali einfach ein toller Begleithund ist, auf den ich mich verlassen kann.


    Aber sie ist noch jung (7Monate) und wir geben natürlich nicht auf....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!