Der Bully Kutta und dessen Entstehung
-
-
Zitat
Dem was Julia sagt, kann ich nur beipflichten. Mache weiter so.
Gerade was die Indischen Bull Terrier angeht ist das in Indien ja fast wie eine Zeitreise. Sie sehen doch fast unverändert aus wie die damaligen Hinks Terrier.
http://hinksoldtymebullterriers.webs.com/gullterr.htmviele dank noch einmal an euch. ich habe momentan wenig zeit, aber sobald das wieder anders ist, werde ich mehr zu diesem thema schreiben. falls ihr ein paar gezielte fragen habt, gehe ich gerne darauf ein.
liebe grüße
sunnyAK -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bully Kutta (Überarbeitet Version)
Ich habe einmal die erste Grafik überarbeitet und ein bessere Foto eines "Persian Sarabi Dogs" in die Grafik hinzugefügt und noch durch mehr Text ergänzt. Man kann erkennen, dass diese iranischen Herdenschutzhunde teilweise kurzhaarig sind. (Kürzeres Haarkleid, selbst als Rottweiler.) Die "iranischen" Volkstämme, obwohl gemessen an der Zeit, das Wort persischen Volksstämme wohl eher zutrifft, wurden in Indien bekannt als die "Alang Tribes" und daher kommt auch das Wort Alangu Mastiff, was für den Bully Kutta ab und zu gebraucht wird, obwohl dieses für den heutigen Bully Kutta nicht richtig ist.
Der Alangu Mastiff, war ein Herdenschutzhund persischer Nomaden und wurde dann, gemäß ihrer Herkunft "Alangu Mastiff" genannt.
In den Bully Kutta wurde natürlich durch die Briten noch einges eingekreuzt und so entwickelte sich die heutige "Rasse" des Bully Kuttas erst später.
Die Hunde der Alanen, beziehungsweise Hunde, welche als Vorfahren auf Hunde der Alanen zurückgehen, wurde in Spanien Alanos, in England Alaunts und in Indien eben Alangus genannt.
Die Alanen ließen sich im Kaukasus nieder und wurden später von den Hunnen verdrängt und siedelten sich in verschiedenen europäischen Ländern an. Ihre Vorfahren, die Sarmaten stammen aus dem Gebiet, welches wir heute als den Iran bezeichnen.
Die Völkerwanderung verschiedener Stämme und Volksgruppen ist für die Entwicklung verschiedener Landrassen, extrem interessant und man kann sehr viele Zusammenhänge erkennen.
Egal ob Iran, Türkei (Kangals & Malaks) und "native dogs of caucasus" (die ursprünglichen kurzhaarigen Bergkaukasen), (North Caucasian Volkodavs & georgian mounatin dogs), alle gehen sie auf die ursprünglichen und ersten Doggen/Herdenschutzhund-Rassen zurück. -
(Den Text direkt über diesem bitte löschen, denn ich wollte eben noch Tippfehler korrigieren, aber es war nicht mehr möglich. Vielen Dank.
)
Bully Kutta (Überarbeitet Version)
Ich habe einmal die erste Grafik überarbeitet und ein besseres Foto eines "Persian Sarabi Dogs" in die Grafik hinzugefügt und noch durch mehr Text ergänzt. Man kann erkennen, dass diese iranischen Herdenschutzhunde teilweise kurzhaarig sind. (Sie haben kürzeres Haarkleid, selbst als beispielsweise Rottweiler.) Die "iranischen" Volkstämme, obwohl gemessen an der Zeit, das Wort persische Volksstämme wohl eher zutrifft, wurden in Indien bekannt als die "Alang Tribes" und daher kommt auch das Wort Alangu Mastiff, was für den Bully Kutta ab und zu gebraucht wird, obwohl dieses für den heutigen Bully Kutta nicht richtig ist. Es handelt sich beim Bully Kutta nicht um den Alangu Mastiff in seiner ursprünglich Form. Diesen kann man noch viel eher im persischen Sarabi-Hund sehen.
Der Alangu Mastiff war ein Herdenschutzhund persischer Nomaden und wurde dann, gemäß ihrer Herkunft "Alangu Mastiff" genannt.
In den Prototyps des Bully Kutta wurde natürlich später durch die Briten noch einges eingekreuzt und so entwickelte sich die heutige "Rasse" des Bully Kuttas erst später.
Die Hunde der Alanen, beziehungsweise Hunde, welche als Vorfahren auf Hunde der Alanen zurückgehen, wurde in Spanien Alanos, in England Alaunts und in Indien eben Alangus genannt.
Die Alanen ließen sich im Kaukasus nieder und wurden später von den Hunnen verdrängt und siedelten sich in verschiedenen europäischen Ländern an. Ihre Vorfahren, die Sarmaten stammen aus dem Gebiet, welches wir heute als den Iran bezeichnen.
Die Völkerwanderung verschiedener Stämme und Volksgruppen ist für die Entwicklung verschiedener Landrassen, extrem interessant und man kann sehr viele Zusammenhänge erkennen.
Egal ob Iran, Türkei (Kangals & Malaks) und "native dogs of caucasus" (die ursprünglichen kurzhaarigen Bergkaukasen), (North Caucasian Volkodavs & georgian mountain dogs), alle gehen sie auf die ursprünglichen und ersten Doggen/Herdenschutzhund-Rassen zurück. -
Der Bully Kutta (Überarbeitet Version)
Ich habe einmal die erste Grafik überarbeitet und ein besseres Foto eines "Persian Sarabi Dogs" in die Grafik hinzugefügt und noch durch mehr Text ergänzt. Man kann erkennen, dass diese iranischen Herdenschutzhunde teilweise kurzhaarig sind. (Sie haben kürzeres Haarkleid, selbst als beispielsweise Rottweiler.) Die "iranischen" Volkstämme, obwohl gemessen an der Zeit, das Wort persische Volksstämme wohl eher zutrifft, wurden in Indien bekannt als die "Alang Tribes" und daher kommt auch das Wort Alangu Mastiff, was für den Bully Kutta ab und zu gebraucht wird, obwohl dieses für den heutigen Bully Kutta nicht richtig ist. Es handelt sich beim Bully Kutta nicht um den Alangu Mastiff in seiner ursprünglich Form. Diesen kann man noch viel eher im persischen Sarabi-Hund sehen.
Der Alangu Mastiff war ein Herdenschutzhund persischer Nomaden und wurde dann, gemäß ihrer Herkunft "Alangu Mastiff" genannt.
In den Prototyps des Bully Kutta wurde natürlich später durch die Briten noch einges eingekreuzt und so entwickelte sich die heutige "Rasse" des Bully Kuttas erst später.
Die Hunde der Alanen, beziehungsweise Hunde, welche als Vorfahren auf Hunde der Alanen zurückgehen, wurde in Spanien Alanos, in England Alaunts und in Indien eben Alangus genannt.
Die Alanen ließen sich im Kaukasus nieder und wurden später von den Hunnen verdrängt und siedelten sich in verschiedenen europäischen Ländern an. Ihre Vorfahren, die Sarmaten stammen aus dem Gebiet, welches wir heute als den Iran bezeichnen.
Die Völkerwanderung verschiedener Stämme und Volksgruppen ist für die Entwicklung verschiedener Landrassen, extrem interessant und man kann sehr viele Zusammenhänge erkennen.
Egal ob Iran, Türkei (Kangals & Malaks) und "native dogs of caucasus" (die ursprünglichen kurzhaarigen Bergkaukasen), (North Caucasian Volkodavs & georgian mountain dogs), alle gehen sie auf die ursprünglichen und ersten Doggen/Herdenschutzhund-Rassen zurück.http://de.wikipedia.org/wiki/Sarmaten[/quote]
Ich werde hier jetzt regelmäßig neue Informatione posten und Fragen beantworten. (Meine neue Grafik enthält bessere Bilder und mehr historische Informationen auch zur Völerkwanderung der Alanen, Perser, Türken und Hunnen.)
Hie mein Originaltext:
Temperament and phenotype
The “Beast from the East”, a title given to the Indian Mastiff/Bully Kutta because of its aggressive nature in dog fights, or let´s say to its pretty good will to continue fighting, especially if you consider that it is a large dog and most large dog breeds are not that much focused on fighting for no reason, or are simply not bred as match-dogs. However the breed is bred for fighting and shaped by this purpose. With proper socialization and appropriate training, the Bully Kutta can make an amenable companion for dog owners. They can be protective, but when it comes to guarding don´t expect all to be natural guardians. Many people living in Pakistan say almost anyone can walk up to them, unhook the chain and walk away with them. However this also again will depend on the line and the breeding.
Judging by their build, being long legged and not too massive I expect them to be good large game hunters, as they have the needed biomechanics and this has been confirmed in the past. The Pakistani Bully Kutta is a powerful Mastiff type dog. Long-legged and with a medium wide chest, this breed is agile and quick, capable of great speed and known for its impressive stamina. The head is medium broad to broad (again depending on the line) and has a longer muzzle and not a typical “Mastiff-like” muzzle, or in other words the muzzle often is not blunt. On average it is more pointed than most Mastiff type dogs´ muzzles.For me this dog is a perfect example of true and greatly bred Bully Kutta. He is bred and owned by two gentlemen. Hammad Hassan is the breeder and Jack from South Korea the owner:
http://www.youtube.com/watch?v=vM3zWyzN-Bc
Here again the same beautiful dog:
http://www.bild.me/bild.php?file=4413759true-BK.JPGHistory & orgigins and the development of the breed
In my opinion it is certain that the Bully Kutta has Alaunt blood from two sides. Most people will at first think of British dogs, but knowing where the Alans, or let´s say their ancestors, came from, it makes more sense to start with ancient Persia. We know that the Alans were located in the Caucasus and from there migrated to Europe later. We could call the Alans a subdivision of the Sarmatians who had their origin where the Iran is located now. (Iran-Caucasus-Europe) With that said the first Alaunt relation of the Bully Kutta are Persian LGDs such as the "Persian Sarabi Dog" aka "Persian Mastiff". In India these short coated LGDs (Shepherds´ Mastiffs of the Alang tribes) were later called "Alangu Mastiffs" due to the fact that Alani tribes became known as Alang tribes there.
The "Alangu Mastiff" is wrongly called "Sindh Mastiff" sometimes. It is a misnomer because they are not from Sindh, but from Iran.
The British influence later is both Celtic- and Alaunt influence, as both tribes, the Celts and the Alans, were the main influence to the short coated European Dogge types. The dogs the Britains later brought to the indian subcontinent.I have created the graphic above to show my views on the origin of the Bully Kutta, its Alaunt relation and its development. I have tried my best using paint.
For me the starting point of the BK is when the native Indian sighthounds melted together with large LGDs from Persia. (Both of them you can see at the top of the pic.) The ancient large Persian Mastiffs were LGDs like the Sarabi dog. (In phenotype they were pretty much like Kangals, maybe even a bit like the Aksaray Malaks sometimes). In general all LGD types in the middle east are similar dogs, namely ancient "primitive/original" Mastiffs.
Just look at the various human migrations and influence of civilizations on modern day Pakistan. Turks, Persians (Iraq, Iran), Huns and Central Asian incursions into Pakistan. Mind you, all these Lands have giant LGD type dogs i.e. Kangals, Sarabis, Aksaray Malaks, CAO types....
However I would say the sighthound influence was big enough that the BK was more leaning towards a large hunting Mastiff, while the ancient LGD types (the original Central Asian Mastiffs) added power and size. These hunting (running) Mastiffs were propably a type we could call the "Prototype Bully Kutta".
With the British invasion in India later also British blood was added, mainly of Butchers´ Alaunts (the name used for the bulldog types) and this was when the modern Bully Kutta arose. These British dogs for sure added determination & gameness. I explained this further on my chart.Well, me personally I neither agree with people who deny that India had larger Mastiff types before British people arrived, (mainly used for hunting) nor do I agree with the guys who are portraying the Bully Kutta as a dog that fell from the sky somewhere in Pakistan, having no influence of large Shepherds´ Mastiffs such as Sarabi dogs etc. Turks, Persians (iraq, iran), Huns and Central asian incursions into Pakistan should not be forgotten. They all had large LGD type dogs and they melted togethers with native hunting dogs from India. So there we already had a prototype Bully Kutta, but this dog was no "pure" fighting dog yet, as no dog in ancient times was a pure fighting dog. It was more a multi-purpose dog (hunting & guarding) with the ability to fight if needed. The culling for fighting began later and there the mixing took place. (Butchers´alaunts and some other types the british took with them). I don´t think British people added more hunting types as they would not be useful for fighting and the prototype BK already had enough sighthound blood, which was added for hunting.
(Only some bull & terr breeds, as well as the Tosa Inu were bred for dog on dog combat only and such dogs are all modern breeds and not ancient breeds.) -
Echt interessant was du da schreibst!
Ich 'kenne' diese rasse erst, seit ich deinen 1.bericht davon hier gelesen hab.
Darf ich fragen, warum machst du das?
Also warum interessieren dich gerade diese hunde so sehr?
(Geschichte, wann von woher wohin, warum u sowiso)
Lebst du selbst mit welchen od interessiert dich einfach die 'erschaffung einer bestimmten rasse'?Würd mich freuen wenn du ein bissl erzählen könntest!
Bisher habe ich nämlich (zumindest zum großteil) nur die üblichen you t... videos an einer kette
oä mit 'o cool, best fighting dog in the world' od wahlweise 'that boxer ... mix is never ever a real bully kutta' bla bla bla - kommentaren gefunden.
Würd mich also echt freuen wenn ich ein bissl mehr als sowas lesen könnte! -
-
Zitat
Würd mich freuen wenn du ein bissl erzählen könntest!
Bisher habe ich nämlich (zumindest zum großteil) nur die üblichen you t... videos an einer kette
oä mit 'o cool, best fighting dog in the world' od wahlweise 'that boxer ... mix is never ever a real bully kutta' bla bla bla - kommentaren gefunden.
Würd mich also echt freuen wenn ich ein bissl mehr als sowas lesen könnte!Stimmt, das ist immer fürchterlich ich habe aber das Gefühl, dass das typisch ist, und ich habe normalerweise keine Vorurteile, für gewisse Länder. Dieses "best dog in the world bla bla, toughest fighter" hört man immer von Leute aus Pakistan über Bully Kuttas und von Türken über Kangals. Dass ein Hund mehr als das sein sollte geht denen völlig ab! Ich glaube das sind gewisse Minderwertigkeitskomplexe, die da bestimmte Leute kompensieren möchten.
So gesehen freut es mich, dass seine Texte historischer Natur sind und einfach auf einem ganz anderen Niveau.ZitatEcht interessant was du da schreibst!
Stimmt.
Zitat
Ich 'kenne' diese rasse erst, seit ich deinen 1.bericht davon hier gelesen hab.
Darf ich fragen, warum machst du das?
Also warum interessieren dich gerade diese hunde so sehr?
(Geschichte, wann von woher wohin, warum u sowiso)
Lebst du selbst mit welchen od interessiert dich einfach die 'erschaffung einer bestimmten rasse'?Diese Frage finde ich auch interessant, denn du hast dir ja viel Mühe gemacht.
-
@ dAlis
Ist der Hund in deinem Avatar ein reinrassiger Rottweiler? Ich finde ihn super schön, habe nur überlegt, weil die Schauze länger ist und er mich etwas an einen Beauceron erinnert. Nicht beleidigt sein, ich meine es als Kompliment. Er sieht toll aus.
-
wieso nutzt du nicht den alten thread dafür?
-
Zitat
wieso nutzt du nicht den alten thread dafür?
Das habe ich ihn gestern schon in einer Mail gefragt und er hat gesagt, er möchte lieber, dass wenn durch einen Google-bot in Zukunft seine Grafik bei google pics erscheint, die überarbeitet bessere Version dann oben zu finden ist. Jo, das ist verständlich.
Könnte man eigentlich den alten Thread bzw, die Beiträge von dort in den neuen verschieben, so dass der eröffnungspost, der von dem Thread ist? Das wäre dann wohl die beste Lösung. -
Zitat
Echt interessant was du da schreibst!
Ich 'kenne' diese rasse erst, seit ich deinen 1.bericht davon hier gelesen hab.
Darf ich fragen, warum machst du das?
Also warum interessieren dich gerade diese hunde so sehr?
(Geschichte, wann von woher wohin, warum u sowiso)
Lebst du selbst mit welchen od interessiert dich einfach die 'erschaffung einer bestimmten rasse'?Würd mich freuen wenn du ein bissl erzählen könntest!
Bisher habe ich nämlich (zumindest zum großteil) nur die üblichen you t... videos an einer kette
oä mit 'o cool, best fighting dog in the world' od wahlweise 'that boxer ... mix is never ever a real bully kutta' bla bla bla - kommentaren gefunden.
Würd mich also echt freuen wenn ich ein bissl mehr als sowas lesen könnte!Vielen Dank erst einmal für die lobenden Worte.
Mein Interesse kommt daher, dass ich nächstes Jahr entweder einen Bully Kutta oder einen Bully Kutta x türkischen Herdenschutzhund bekommen werde. Ich kenne einen "Züchter" (es ist keine kommerzielle Zucht, daher die Gänzefüßchen) welcher Herdenschutzhunde aus der Türkei und Bully Kuttas besitzt und von dem nächsten Wurf (das wird 2014 sein) bekomme ich einen Welpen und freue mich schon sehr darauf. Abgesehen davon hat mich auch Geschichte schon immer interessiert, inklusive Vökerwanderungen und dann beide Interessen in Einklang zu bringen, in dem man eigene Nachforschungen anstellt, macht sehr viel Spaß. Die Theorie, um nur mal ein Beispiel zu nennen, dass alle doggenartige Hunde von dem Tibetan Mastiff abstammen, halte ich beispielsweise für extrem abwegig. Knochenfunde vor gewissen Völkerwanderungen können diese Theorien eindeutig widerlegen.
Die kurzhaarigen Doggenrassen Europas sind meiner Ansicht nach, größtenteils eine Mischung aus den Hunden der Kelten und der Alanen.Viele Grüße
sunnyAK -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!