
-
-
Hallo,
ich hab mal eine Frage: Kennt sich jemand mit dem Medikament Fortekor aus? Der Hund meiner Mutter, ein 12,5 jähriger Dackelmix, bekommt es nämlich seit circa vier Monaten und mir fällt auf, dass der Hund seitdem öfter mal erbricht oder häufiger auch mal Durchfall hat. Es ist sogar schon vorgekommen, dass er nachts in die Wohnung gemacht hat, obwohl er das ja eigentlich nie macht. Dabei wirkt der Hund wohl nur selten schlapp. Frisst i.d.R. auch ganz normal...
Wenn ich meiner Mutter sage, sie soll trotzdem mal zum TA gehen, weil das ja nicht normal sein kann, sagt sie meist, dass sie das am nächsten Tag macht (sie hat keinen Führerschein und muss dann immer jemanden fragen, ob er sie fahren kann - ich wohne leider zu weit weg) und wenn sie dann am nächsten Tag los will und alles organisiert ist, ist der Herr Hund wieder topfit und alles ist auch wieder normal. Mir ist halt nur aufgefallen, dass meine Mutter jetzt schon öfter von Erbrechen und Durchfall erzählt hat, aber das kann doch nicht normal sein, oder? Auch, dass es von jetzt auf gleich kommt, aber genauso schnell wieder weg ist.
Kann das vielleicht mit dem Herzmedikamenz zusammenhängen? Sind das vielleicht Nebenwirkungem? gibt es ein Medikament, das vergleichbar ist? Ich weiß, dass die Tipps und Erfahrungen AUF KEINEN FALL EINEN GANG ZUM TA ERSETZEN, ich wollte einfach mal hören, ob es anderen vielleicht auch so geht?
Vielen lieben Dank an euch!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein vor gut einem Jahr verstorbener Idefix hat Fortekor 13 1/2 Jahre eingenommen.
Ich habe keine Nebenwirkungen, auch wie Du sie beschreibst, durch dieses Medikament erlebt.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Danke für deine Antwort. Ich hab auch mal bei einem TA angerufen und ihn nach Nebenwirkungen gefragt und er meinte, dass da eigentlich kaum was bekannt ist und in aller Regel auch vertragen wird.
mensch, meint ihr, das könnte ein Tumor oder so sein? Oder wie äußert sich sowas?
-
An einen Tumor würde ich nicht denken, eher, daß er sein Futter nicht mehr so gut verträgt.
Das kann bei einem alten Hund schon vorkommen.Ich weiß nun nicht was ihr füttert, aber ich würde auf Schonkost oder ein gutes Seniorfutter umsteigen.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Er bekommt das Senior Futter von Happy Dog. Aber vielleicht sollten wir wirklich mal umstellen. Kennst du zufällig ein Gutes? Danke schonmal!
-
-
Ich kann dir mit Fertigfutter nicht helfen, da ich für meine Hunde koche bzw. auch frisch füttere.
Für Idefix, der zu dem noch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hatte, gab es Schonkost gekocht.
Hühnchen, Rindergehacktes, Reis, gelegentlich auch Kartoffeln und Möhren.Was anderes vertrug er nicht mehr.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Das mit der Schonkost und dem Selberkochen werde ich meiner Mutter auf jeden Fall mal ans Herz legen. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Und nochmal tausend Dank!!!
-
Gern geschehen
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Kürzlich gab es erst einen Thread zu dem Thema, dass Hunde im Alter immer mehr Futtersachen nicht mehr vertragen und dementsprechend mit Erbrechen/Durchfall reagieren. https://www.dogforum.de/senior…-dinosaurier-t162103.html - vielleicht ist da ja noch was für Dich dabei.
LG, Chris
-
Unser Fritzchen bekam Fortekor auch viele Jahre lang und hat es gut vertragen. Wir haben es zusammen mit Futter gegeben, damit ging es ganz gut. Das Problem war eher, wie hier schon angesprochen, dass sie ihr Futter generell nicht mehr so gut vertragen hat. Wir haben damals ein Trockenfutter vom TA gefüttert, damit ging es dann ganz gut. Hätte ich damals gewusst, was ich heute weiß, hätte ich mir das Futter vom TA aber gespart und hätte selbst gekocht. Aber Fritzchen ist auch mit TA-Futter, Fortekor und Karsivan fast 18 Jahre alt geworden. :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!