Haltung eines Labradors
-
-
Nein, das sicher nicht. Aber wenn du Staub saugst und Hundetier grundsätzlich im Weg liegt, wenn du wischst und gleich wieder Pfotenabdrücke drauf hast. Wenn du im Aquarium Wasser wechselst und Angst hast, dass der Tollpatsch über den Wasserschlauch stolpert oder du Lernen willst und Köti seinen dicken Kopp immer direkt nach dem Saufen auf die Laptoptastatur knallt. Wenns nachts im Schlafzimmer zu warm ist und der Hund im zwei Stunden Rhythmus abwechselnd saufen und pinkeln muss.
Wenn der Hund unbeaufsichtigt raus kommt, nur in seinen Zwinger, weil ich sonst zu große Angst hätte, dass er sich aus dem Staub macht.Ach ja und was mir auch nicht in den Kopf will: Ich glaube wirklich, dass kein Hofhund vor der Tür liegt und sich verlassen und ausgeschlossen fühlt. Das gälte für den Hund, der nur in den Flur darf ja genauso. Die Haustür ist da nur die Grenze die der Mensch zieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klingt irgendwie, als wär der Hund lästiger als er Freude bereitet. Sorry. Aber bei DER Aufzählung...
Die Hälfte davon hätte sich durch entsprechende Erziehung regeln lassen.
Und dass Hunde Pfotenabdrücke auf dem Boden hinterlassen, ist vor der Anschaffung hinlänglich bekannt.Hunde schweben nicht.
Oder eher selten.
-
So ein Quatsch.
Ich bin aber der Meinung man kann sich das Leben auch einfacher machen und meinen Hund bringt ein bisschen mehr frische Luft nicht um.... -
Ja, klar. So kann mans natürlich sehen wollen.
-
Zitat
So ein Quatsch.
Ich bin aber der Meinung man kann sich das Leben auch einfacher machen und meinen Hund bringt ein bisschen mehr frische Luft nicht um....Bei soner Einstellung wärs das einfachste, sich erst gar keinen Hund zu holen.
-
-
Du kennst mich und meine Hund nicht. Mein halber Tagesablauf dreht sich um den Hund. Ich bin Student und habe viel Zeit. Treffe mich mit Gassifreunden, bin regelmäßig auf dem Hundeplatz, gehe stundenlang spazieren, mache Dummytraining und wir machen eine Ausbildung zum Rettungshund. Ich schätze 3-4 h am Tag gehören _ausschließlich_ meinem Hund.
Aber ich bin eine schlechte Hundehalterin weil ich meinen Hund zum Staub saugen rausbringe? -
Zitat
So ein Quatsch.
Ich bin aber der Meinung man kann sich das Leben auch einfacher machen und meinen Hund bringt ein bisschen mehr frische Luft nicht um....Ich habs super Lösungen für dich:
ZitatPirschelbär » 26.02.2013 23:57
Aber wenn du Staub saugst und Hundetier grundsätzlich im Weg liegt
,
schicke ich meinen Hund davor auf seine Decke!Zitatwenn du wischst und gleich wieder Pfotenabdrücke drauf hast.
Hund wieder auf Decke schicken,bis Boden trocken istZitatWenn du im Aquarium Wasser wechselst und Angst hast, dass der Tollpatsch über den Wasserschlauch stolpert
Menschen können auch stolpern, du selber kannst über den schlauch stolpern aber du willst es dir einfacher machen? schick dein Hund solang auf seine decke!Zitatdu Lernen willst und Köti seinen dicken Kopp immer direkt nach dem Saufen auf die Laptoptastatur knallt.
Laptop an schreibtisch dann kommt Hund nicht hinZitatWenns nachts im Schlafzimmer zu warm ist und der Hund im zwei Stunden Rhythmus abwechselnd saufen und pinkeln muss.
Ist ihm zu warm? lass Schlafzimmertür offen bzw. warum muss er denn im Schlafzimmer schlafen?Du hast einfach nur kein Bock deinen Hund zu erziehen,das ist alles. Der Hund tut mir leid.. weil ein Mensch zu faul ist,muss Hund wieder mal leiden
-
na jetzt wirds aber lächerlich... Ich geh mal schlafen, Niveau ist ja auch schon im Bett
-
Zitat
Laptop an schreibtisch dann kommt Hund nicht hinDu hast einfach nur kein Bock deinen Hund zu erziehen,das ist alles. Der Hund tut mir leid.. weil ein Mensch zu faul ist,muss Hund wieder mal leiden
Das ne Dogge wenn das Profilbild stimmt.. da kannst Du den Laptop auf den Schrank stellen damit der den Schädel net drauf kriegtUnd es ist mal wieder schade wie schnell mit Floskeln der "Du faules Miststück" um sich geworfen wird wenn man rein garnix von den Haltungsbedingungen oder dem Umgang mit den Hunden kennt. Aber typisch ist's.. so typisch ^^
-
Ich sehe da jetzt ehrlich gesagt kein großes Drama, ob der Hund während des Saugens auf der Decke liegen muss oder eine Runde im Garten rumrennt.
Würde ich meine sehr Menschenbezogenen Hunde fragen, würden sie für die Zeit das Rennen im Garten sicherlich bevorzugen. Ebenso beim Wischen. Wobei ich mir da sicher ein Eigentor schießen würde...
Wenn es sich um kurze Zeitabstände handelt, glaube ich nicht, dass der Hund vor Einsamkeit eingehen würde, wenn er anschließend wieder reinkommt und sonst die Zeit auch meist beim Halter verbringt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!