Zu langes "freiwilliges" Einhalten ungesund?
-
-
hab mal die SuFu bemüht, aber unser "problem" (vielleicht ist es ja auch gar keins) ist irgendwie anders
wie lange einhalten ist ungesund für hundi?erklärung wieso ich frage: (nicht, dass wer meint ich würd hier meinen hund quälen)
heute war ein tag mit etwas...seltsamen gassizeiten.
heute morgen von 8-10 "kleine" schneewanderung gemacht, kurze pause, mittags dann von 11.30-13.30 ab in den wald. soweit sogut. normaaalerweise wenn die ersten 2 runden so dicht beinander liegen machen wir die abendrunde dann auch was früher und gehen vorm schlafen gehen nochmal zum lösen raus.
heute aber hab ich aus diversen gründen (persönliche unlust, mangel an trockener kleidung, 4 h gassi is eh schon was viel, etc.) die abendrunde einfach geschwänzt und bin erst um 22.30 die pipirunde gegangen. hundi "musste" also ca. 9 stunden einhalten.
find ich persönlich schon arg lang, jedenfalls für tagsüber. nun ists aber so, dass wir ja auch einen garten haben, ich ihn zwischendurch auch mal gerne rausschicken würde, er mir aber nur nen verständnislosen blick zuwirft und lieber wartet, bis wir wieder gehen...
nun gut...9 stunden kann man ja verschmerzen...aber morgens dasselbe spiel...ab und an kommt es vor, dass ich morgens mal was vorhab und wieso auch immer erst danach die morgenrunde mache. auch da hält hundi lieber ein. ich hab das mal getestet....länger als bis mittag wollte ich ihn dann nicht mehr warten lassen, aber bis dahin hat er stolze 14 stunden nicht gemacht obwohl er ja in den garten gekonnt hätte.
und es ist nicht so, dass er gar nicht im garten macht...nur halt lieber "unterwegs"auch wenn er sich entschieden hat, das ganze lieber "auszusitzen", kann ich ihn dazu bewegen, im garten zu machen, wenn ich denn mitgehe, mich ca 15 minuten daneben stelle und ihn iiiiimmer wieder dran erinner, dass er doch bitte endlich pipi machen soll. das wiederrum mach ich nur, wenn ich wirklich mal vorher weg muss. ansonsten bin ich eiiigentlich der meinung, kann er ja rausgehen, wenns zu dringend wird...oder muss dann halt warten, wenn ihm das ja anscheinend lieber ist, kanns ja so dringend nicht sein, oder wie seht ihr das?
alles halb so wild oder soll ich doch lieber an solchen tagen zwischendurch zum lösen "zwingen", weils auf dauer auf die nieren schlagen kann oder so?
achja...es geht um Loki...Rüde, 2,5...noch intakt allerdings mit chip versehen, der jetzt so langsam wieder ausläuft. sein verhalten ist dadurch nicht beeinflusst worden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zu langes "freiwilliges" Einhalten ungesund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Hunde halten ewig aus sofern es keine kulinarischen Absonderheiten gab
Und zwar beide.
Mir gings mal sau elend, die letzte Runde abends gegen acht, die naechste gabs am naechsten Nachmittag. Meine Hunde haben sich nicht geruehrt um zu nerven.
Ich denke meine Huendin wuerde noch mal um einiges laenger aushalten.
Aber naja, Ausnahmen.Generell ist es bei uns aber nicht unnormal dass wir so gegen 22 Uhr die letzte Runde drehen und am naechsten Tag erst wieder um elf/ zwoelf (wenn ich frei habe). Der Rhythmus hat sich so eingependelt. Meine Hunde wissen beide, dass wenn es eilt sie nur ankommen brauchen. Tun sie es nicht sehe ich mich nicht zur Eile veranlasst.
-
Kulinarische Absonderheiten...sehr schön ausgedrückt.
Ist echt ne gute Frage, ob's schädlich ist. Luna hält auch ewig dicht. Wenn ich nach 6, 7 Stunden mit ihr rausgeh, dauert's oft noch eeeeeeewig, bis sie sich mal hinhockt, wenn ich sie nicht direkt darum bitte. Deshalb hält sich mein schlechtes Gewissen tatsächlich in Grenzen, wenn's mal länger dauert, zumal sie extrem selten wirklich anzeigt, dass sie JETZT MUSS. In aller Regel ist sie auch nach 10 Stunden (über Nacht) noch völlig entspannt, spielt, schläft, futtert...Ich werde aber wohl unsere Ärztin fragen, wenn wir die Tage wieder hingehen. Mal sehen, was dabei rumkommt.
-
Bevor meine Hündin kastriert wurde hatten wir lange Phasen in denen sie das Pinkeln komplett verweigerte, teilweise über 20 Stunden, ich fand das schon nicht mehr witzig. Sie ging in totales Meideverhalten, legte sich draußen lieber mit angelegten Ohren hin, statt endlich mal was zu machen. Seit der Kastration hat sich das merklich gebessert, wobei sie hin und wieder immer noch so seltsame Anwandlungen hat, und dann vom Abend des Vortags bis zum nächsten Nachmittag nicht pinkeln will. (Das sind ganz schnell wieder 18 Stunden.) Zum Glück kommt das wirklich nur noch extrem selten vor, mich stresst die Vorstellung nämlich ganz schön, dass dieser kleine Zwerg über so lange Zeit einhält.
-
Bei uns wäre das undenkbar das längste tagsüber sind 4 Stunden.
Ich denke auch ein Hund hat ein recht auf mind 3-4 am Tag raus zu kommen.
Und wenn der Garten nicht gern angenommen wird. Dann muss ich halt laufen. Muss ich ohne Garten ja auch jedes mal.
Was mir auffällt das eure Hunde nur nach Aufforderung machen.
Gerade das hab ich schon oft gehört das es zu Problemen führen kann und manche Hunde ohne Befehl nichts machen.
Ganz ehrlich ich würde mein Hund nicht so lange warten lassen. Ich geh ja auch aus Klo. Wenn das melden nicht klappt dann geh ich einfach nach Uhrzeit.
!!!Handy getipselt!!!
-
-
Urin unnatürlich lange und übermäßig anzustauen trägt bei Menschen ( wird bei Hunden nicht anders sein) zur Symptomatik einer sogenannten "Teachers Bladder" bei. Störungen, die dadurch entstehen, wenn der Urin über einen längeren Zeitraum eingehalten werden muss.
Die Blase wird durch die unnatürliche Dauerbelastung stark überdehnt. Dadurch verlieren diese Menschen mit der Zeit die Kontrolle über das Organ und spüren nicht mehr wann der richtige Zeitpunkt zur Entleerung ist.
-
Leon meldet sich, wenn er mal muss, aber in der Regel sind wir schneller
(in den 1 1/2 gemeinsamen Jahren hat er sich vllt 2-3mal zwischen den Gassigängen bemerkbar gemacht). Nachts sind 11-12/13 Std für ihn gar kein Problem, er will dann noch nicht mal aufstehen. Bei uns sind die "Einhaltezeiten" so: morgens gehts 1 1/2 h raus, danach ca. 5 h Ruhe (Arbeiten). mittags raus, dann nochmal 4-5 h später am Nachmittag und wieder ca. 4-6 h später. Nachts sinds dann ungefähr 8 h, in Ausnahmefällen auch mal 10. Wenn wir lange unterwegs sind, schläft er eh erstmal mehrere Stunden und hat das Bein so oft gehoben, dass zum Schluss nix mehr kam
.
Wir richten uns wenns geht auch ein bißchen nach ihm, reißen ihn also nicht aus dem Tiefschlaf, wenns nicht sein muss. An Arbeitstagen hat er aber diesen Rhythmus drin und weiß, wanns raus geht. Gestern waren wir zu Hause und er hat nach der großen Morgenrunde über 6 h gepennt, richtig tief, da hab ich ihn auch liegengelassen. -
Zitat
von pekin » 26.02.2013 07:41
Ganz ehrlich ich würde mein Hund nicht so lange warten lassen. Ich geh ja auch aus Klo. Wenn das melden nicht klappt dann geh ich einfach nach Uhrzeit.
Mach ich genauso.. Finde auch das der Hund nicht zu lange einhalten soll, wenns an einem Tag mal nicht anders geht ok...aber auf Dauer denk ich nicht, dass das gesund ist
-
meine hündin hat mal 22 h eingehalten. ich war damals noch erzieherin und hatte an dem tag frühdienst. bin also um 18:00 uhr abends die letzte runde gegangen und dann morgens um halb sechs wieder. was macht madame??? nüscht. ich bin in der mittagspause so gegen eins nach hause gehechtet und mit ihr raus. was macht madame? nüscht. nach der arbeit bin ich dann mit ihr auf die große runde. madame war dann so gegen 16:00 uhr bereit, auch mal zu pullern....mann, hat mich das wahnsinnig gemacht.
seitdem bekommt sie immer ziemlich viel wasser in ihre frischmahlzeit.
-
Anfangs als wir unsere Jacky bekamen, hat diese zu euch ''gerade'' mal 12-14 Stunden ausgehalten und ich hatte mir schon voll Sorgen gemacht, denn ich kannte ja nur alle 3-4 Stunden, konnte dazu aber nichts finden. Letztlich hatte sie aus Angst nicht gemacht. Jetzt ist das ganze kein Problem mehr. Alle 3-4 Stunden gehen wir mit ihr raus, wenn es regnet will sie gar nicht raus und dahaer meldet sie sich nur ganz kurz zum lösen...
ich kann mir nur vorstellen das sie genauso eine Blasenentzündung bekommen können und das schneller, wie bei uns Menschen, denn wir müssen ja aiuch alle 2-5 Stunden *am Kopf kratz*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!